Skip to content

Fuchsstein EarthCache

Hidden : 9/24/2014
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Fuchsstein - Relikt einer Basaltdecke


Eine kleine Ansammlung basaltischer Säulen bilden den Fuchsstein. Sie sind ein Relikt einer Basaltdecke des Wasserkuppenmassivs.

Vor ca. 15 Millionen Jahren sind die vulkanischen Aktivitäten der Rhön ausgeklungen. Als Ergebnis entstand eine große Basaltdecke. Durch die Eiszeit wurde sie weitgehend abgetragen, aber wesentliche Teile blieben in der Wasserkuppenregion erhalten.

Die Mächtigkeit der Basaltdecke entstand durch zahlreiche Ausbrüche an verschiedenen Stellen zu unterschiedlichen Zeiten. Die einzelnen Lavaströme ergossen sich übereinander und schichteten sich so zu mehreren hundert Meter Basalt zusammen.

Die einzelnen Lavadecken lassen sich im Gelände durch erkennbare Stufen erschließen.

Die Fugenbildung in Säulenform im Inneren der Lavaströme entstand durch Volumenschwund bei der Auskristallisation der Schmelze.

Fragen:

  1. Warum stehen die Säulen mehr oder weniger senkrecht?
  2. Wie dick sind die Säulen solcher Basaltdecken typischerweise?
  3. Wie entstanden die im Gelände erkennbaren Stufen?
  4. Wie weit entfernt (in m) ist die nächste vergleichbare Säulengruppe?
Sendet mir die Antworten auf diese Fragen an mein Profil. Ihr dürft dann sofort loggen. Ich melde mich, falls etwas mit den Antworten nicht stimmen sollte.

Gern gesehen sind Photos von Euch am Fuchsstein (keine Pflicht)

Additional Hints (Decrypt)

Vasbgnsry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)