Skip to content

International EarthCache Day 2014 in Zwenkau Event Cache

This cache has been archived.

BlueVelvetRose: [:)] Viele nette Teams und Einzelcacher waren da - das Wetter hat mitgespielt - und wir danken euch allen, dass ihr dabei wart! [:)]<br>Bis zum nächsten Mal! <b>HAPPY HUNTING!</b> [8D]<br>[blue]<b>BlueVelvetRose</b>[/blue]

More
Hidden : Sunday, October 12, 2014
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir treffen uns am 12. Oktober 2014, wer immer auch Lust hat, in der Zeit von 14-16 Uhr an unserem Zwenkauer EarthCache, um zu fachsimpeln, Coins zu discovern und einfach zusammen zu sein.
Alle Cacher sind - wie stets - willkommen.
 WICHTIG  für alle Souvenir-Jäger: Das Souvenir von Groundspeak (= unser Listing-Hintergrund) gibt es nur, wenn man an diesem Tag einen EarthCache loggt -  nicht für die Teilnahme an unserem / einem   Event , auch dann nicht, wenn das Event Bezug zum Earthcaching hat. *) Originaltext Groundspeak (in Englisch) siehe hier.

Im Moment gibt es in ganz Deutschland 3 Events aus obigem Anlass und wir sind wieder mal eines davon...
Die beiden anderen Events finden in Nordrhein-Westfalen GC59CZR und in Hessen GC5C8FE statt. Weltweit gibt es derzeit (06.10.14) aus diesem Anlass insgesamt nur 31 Events.

Unser Listing wird sich verändern und den aktuellen Gegebenheiten von Earthcaching.com anpassen: bitte immer wieder mal vorbei schauen!
Danke schön!
Wir freuen uns auf euch!


In diesem Zusammenhang möchten wir euch noch auf etwas anderes von geosociety.org aufmerksam machen, was auch mit unserem Event zusammenhängen kann oder auch losgelöst betrachtet/von euch durchgeführt werden kann:

Um mehr zu erfahren, bitte auf das obige Logo klicken (z.Zt. nur in Englisch)
 ACHTUNG!!!  Dieser einzigartige virtuelle »Run« ist nur in der Zeit vom 03. bis 13. Oktober 2014 möglich!
 Erlaubt sind (neben Rennen):  (Nordic)-Walking, Fahrrad fahren, Inliner-Fahren, Schwimmen oder irgendeine mit menschlicher Muskelkraft erzeugte Fortbewegungsart (also nicht erlaubt sind: maschinengetriebene Fortbewegungsmittel, z.B. Auto, Bus, Moped, Motorrad, Quad, Elektrofahrrad usw.)
Die Kurzfassung der Regeln (es gibt insgesamt 6, leider nur in Englisch):
  • Lade dir über den Link das Formular herunter und drucke es aus. In das grüne Kästchen die GC-Nummer des EarthCaches eintragen, an dem du startest oder dein Run endet und an dem du das »Beweisfoto« machst. Auf dem Foto musst du und der Zettel mit GC-Nummer an dem EC zu sehen sein.
  • Wähle deine Route aus. Sie muss 5km (daher der Name) bzw. 3,1 Meilen lang sein und an einem aktiven EarthCache beginnen oder enden.
  •  Der eigentliche Run:  Wichtig ist, dass du ein Foto von dir mit dem ausgedruckten Zettel und der GC-Nummer machen lassen kannst (siehe oben, wird gebraucht, damit deine Teilnahme zählt, online nach dem Run hochladen, siehe weiter unten), genau an den oben angegebenen Tagen laufen und gleich hochladen; vergiss nicht: du musst auch die Zeit, die du gebraucht hast (Stunden, Minuten, Sekunden) selbst nehmen!
  • Gleich nach dem Run hier das Formular über den Button »Complete run form« (ist zwar englisch, aber selbsterklärend) ausfüllen und über den Button »Email us your photo« dein Foto an Gary Lewis, den Chef von Geosociety, schicken.
    Das Foto kann sowohl in elektronischen als auch Print-Medien verwendet werden; es kann auch in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden.
    Wer damit ein Problem hat, sollte an diesem virtuellen Run nicht teilnehmen!
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß!!! Und: wir selber haben natürlich auch mitgemacht. Siehe unseren Log-Eintrag unten.
Vielleicht können wir uns ja am 12. über eure »Virtuellen 5K-Run's« austauschen?


Allen, die bei diesem einzigartigen 5k-Run mitgemacht haben, dürfen neben der Foto-Mitteilung an die Geosociety Of America, so sie denn möchten, Ihr Foto gern hier separat als eine Write Note mit einem kleinen entsprechenden Text oder ab dem 12.10. nach unserem Event als Bildanhang zu ihrem Attended-Log hochladen.


Additional Hints (No hints available.)