Skip to content

Lostplace Bierwald Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo PD4,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
A cache by PD4 Message this owner
Hidden : 10/3/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Vor fast 30 Jahren, nämlich am 18.01.1990, wurde am Rande der Gemeinde Hahn ein 1,5 Hektar großes Waldstück in der Flur "Grasalm" angepflanzt, das daran erinnern soll, dass in Hahn der Ursprung der Pfungstädter Brauerei ist.
Das Wäldchen wurde vom damaligen Geschäftsführer der Pfungstädter Brauerei anlässlich seines 50 Geburtstages geschenkt. Er verzichtete damals auf Geschenke, bat um Spenden, damit das "Brauereiwäldchen" angelegt werden konnte.

Im Brauereiwäldchen mit seinen verschiedenen Baumarten wurde im Jahre 2010 ein Waldlehrpfad angelegt, bei dem man die verschiedenen Baumarten vorgestellt bekommen sollte. Vor etwa 20 Bäumen und Sträuchern wurden Schilder aufgestellt, auf denen deren Namen stehen.
Es war auch noch geplant ein Insektenhotel, das von Kindern und Jugendlichen währen der Ferienspiele gebaut wurde im Wald, sowie und eine Ruhebank vor dem Wald aufzustellen. Davon ist leider nichts zu sehen.

Wer den Wald besucht, wird feststellen, daß seit damals, die Zeit scheinbar stehen geblieben ist.
Dieser Lostplace zeigt, wie schnell Dinge in Vergessenheit geraten. Übrig geblieben ist nur der Verfall.

Ich möchte allen Geocachern dieses interessante Stück Wald inmitten einer riedtypischen Ackerlandschaft zeigen.

Bitte begeht den Wald nicht bei Nacht, da sich an seiner Südseite auch ein Hochsitz befindet. Ihr möchtet sicherlich nicht mit einem Wildschwein verwechselt werden.

Die Strecke vom Parkplatz (Stage 1) über Stage 2 bis zum Final beträgt etwa 1 km und kann bis Stage 2 zu Fuß oder mit dem Fahrrad bequem erreicht werden.

Zum Cache:
Parke bei der oben angegebenen Listingkoordinate (Stage 1) Dein Auto und suche den "Schilderwald".
Auf den Schildern findest Du folgende Informationen.

A=Anzahl aller grünen Fahrräder
B=Anzahl aller Straßenbahnen
C=Anzahl aller Fähren
D=Anzahl aller Bäume
E=Anzahl der schwarzen Personen

Stage 2 befindet sich dann bei:

N 49° 46. [A+3] [4*B+1] [2*B+1]
E 8° 32. [D+C+1] [A+E] [E+D+C]

Nun seid Ihr im "Lostplace Bierwald".
Vor verschiedenen Bäumen und Sträuchern sind Schilder aufgestellt.
Sucht auf den Schildern die Zahlen, die Euch zum Final führen:

Das Final findet Ihr bei:

N 49° 47. [Walnuss - Pappel - Holunder] +500
E 8° 32. [Weißdorn + Winterlinde + Schwarzdorn]

Viel Spaß beim Finden wünscht Euch PD4 (Paul)

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr1: ahe teüar Snueeäqre, ibear haq uvagra. Fgntr2: Rvaf rgjn va qre Zvggr, qvr naqrera nyyr ibear vz refgra Qevggry qrf Jnyqrf. Svany: Obqraaäur, avpug na Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)