Skip to content

Die Ungeheuerklamm Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo Waldläufer Crew,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 10/5/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wir wollen Euch mit diesem Cache dazu bringen, hier nicht nur vorbeizufahren. Tretet ein und lasst Euch überraschen.

Die Ungeheuerklamm ist die eindrucksvollste Erosionsschlucht zwischen Karlsruhe und Bruchsal. Sie ist 1500m lang und bis zu 15 m tief. Auf beiden Seiten der Klamm verläuft ein Weg. Am oberen Ende kann sie sicher auf einer Holzbrücke überquert werden. Dort befindet sich auch eine offene Schutzhütte für eine kleine Rast. Eine Wanderung durch die Klamm lohnt sich, bei sehr nassem und/oder stürmischem Wetter sollte aber lieber darauf verzichtet werden.

Die Klamm ist Naturschutzgebiet! Bitte beachtet folgende Hinweise:
* Bleibt auf den Wegen und führt Hunde an der Leine
* jagt keinen Tieren nach und pflückt keine Blumen
* nicht zelten, lagern oder Feuer machen
......... aber das wißt ihr sicher :)

Was viele aber nicht wissen:

Um vor den Ungeheuern der Klamm sicher zu sein, wendet man sich am besten an die Zwerge!
Sie wohnen in einer kleinen Höhle etwas abseits am südlichen Eingang der Klamm. Dort handeln sie mit allen Arten von Schätzen. Um sie zu besuchen ist es nicht nötig, Hänge hochzukraxeln oder gar in die Klamm zu steigen.
Jeden, der die Umgebung ihrer Höhle und die Klamm beim Durchwandern sauber hält und nichts zerstört, schützen sie vor all den Ungeheuern, die hier hausen. Gerne nehmen sie natürlich auch Geocoins und TBs bei sich auf, damit diese in dieser gefährlichen Umgebung sicher sind.

Nach dem Besuch lohnt sich der Weg am Grenzbach entlang durch die Klamm. Auf der südlichen Seite kann die Klamm auf geschotterter Fahrstraße auch gut mit dem Rad befahren werden. Zu Fuß finden wir den nördlichen Weg angenehmer.

Viel Spaß und nur Mut! Die Waldläufer Crew    

Sollt doch mal etwas passieren und ärztliche Hilfe gebraucht werden, befinden sich auf dem Parkplatz sowie bei der Schutzhütte Rettungspunkte.  

Additional Hints (Decrypt)

Orvz Znhyjhes hagre qrz Onhzfgnzz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)