Skip to content

Naturlehrpfad in Holdorf Traditional Cache

This cache has been archived.

De Rhinkieker: Das hat kein Zweck mehr.
Lasst doch die klauerei sein
Ab ins Archiv
De Rhinkiecker

More
Hidden : 10/4/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 Natur-Lehrpfad in Holdorf.

 

 Ich war neulich zu Besuch bei meiner Schwiegermutter in Holdorf, musste ich doch wieder mal diesen schönen, wie unten beschrieben Naturlehrpfad besuchen, der liegt ganz nahe, meiner Schwiegermutter.

Habe mir gedacht, der Pfad muss unbedingt ein Tradi-Döschen bekommen. Und ab in den Wald aber vor lauter Begeisterung bin vom Weg abgekommen über einen Steg. Ja, habe prompt eine Örtlichkeit gefunden, eine schöne Schlafmöglichkeit für Insekten!

 

 

Der Lehrpfad befindet sich in Holdorf, Ortsteil Bahnhof, Grandorfer Straße, direkt an einem Parkplatz.
Inhalt auf den 12 Tafeln des Naturlehrpfades am Mühlen-bach erhält der Besucher viele Informationen rund um die Themen Wald, Wasser und Waldbewohner.
Außerdem gibt es an sechs weiteren Stationen, die zum aktiven Mitmachen und Entdecken einladen, die Möglichkeit die Natur zu erleben und zu genießen. So ist z.B. eine Stelle zum Wassertreten und ein Steinkreis in den Rundgang integriert. Es kann sogar ein Waldläufer-Diplom erlangt werden

Mit Pizza oder Picknickkorb kommt mancher Besucher zum Naturlehrpfad.

Wie aus einem kleinen Stück Bach, das 1991 mit Hilfe des Fischereivereins, des Angelsportvereins, des Nabu, des Hegerings und des Heimatvereins renaturiert wurde, nach und nach der Naturlehrpfad entstand. Er erstreckt sich auf einer Fläche von rund viereinhalb Hektar.  

Weiter geht es in das Grün hinein. Es ist ein Gang auf federndem Waldboden von einer Tafel zur nächsten. Erklärt wird, was in heimischen Gewässern schwimmt, was aus dem Waldboden sprießt, wie man welchen Baum erkennt und welches Säugetier man auf dem Naturlehrpfad treffen kann. Während des Rundgangs zwitschert es unaufhörlich hoch oben im Geäst. Wer die unermüdlichen Sänger sind, auch darüber geben die Schaubilder Auskunft. Mit ein bisschen Glück kann man die am Baumstamm über Kopf laufenden Kleiber erblicken. Und natürlich sind da auch noch die Insekten. „Hirschkäfer gibt es hier auch“, weiß der Kenner.

Eine Tafel stellt den Wald als Wasserspender vor. Wer zum Handorfer Mühlenbach schaut, sieht einen Bach mit klarem Wasser. Die Wasserqualität sei gut. Kein Wunder, dass sich hier beispielsweise auch Forellen tummeln. Und auch Menschen dürfen es an einer eigens angelegten Wassertretstelle. Wer genug gekneippt hat, kann den Wald kurz darauf verlassen und betritt eine Streuobstwiese. Auch sie gehört zum Naturlehrpfad. Hier weiden 16 Schafe.

Eine Attraktion, besonders für die jüngeren Besucher, ist der Totempfahl mitten im Wald, den ebenfalls verschiedene Tiermotive zieren. Etwas Mystisches strahlen die Findlinge aus, die in Kreisform gruppiert wurden. Ein beliebter Treffpunkt für Kindergartengruppen und Schulklassen. Die haben den Naturlehrpfad längst als beliebtes Ausflugsziel entdeckt.

Parkplatz: N52°34.249 E008°08.245 Der Cache:  Ihr sucht ein Filmdöschen

Geeignete Kleidung für den Wald, wäre gut!

Bringt bitte einen Bleistift mit!!

Für Rollstuhlfahrer, finde ich, ist er nicht geeignet.

Schaut euch diese schöne Natur doch mal an!!

Viel Glück beim suchen und einen fröhlichen Tag!
 

Bitte bitte legt das Döschen dort wieder hin, wo Ihr es gefunden habt!!!Danke. FTF GobioLorse 2. FiMo 777 3. Twilly J

Additional Hints (Decrypt)

Pnpur-Jneghat: 23.05.2015 04.07.2015 28.12.2015 arhre Pnpur + arhrf Ybtohpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)