Es gibt 2 gute Startpunkte bei welchen man auch sehrgut parken kann.
Die Leistungsstarken sollten bei N 50° 32.205 / E 007° 07.813 starten. (siehe Bild1)
Die Bequemeren können auch bei der Paradieswiese N 50° 31.838 / E 007° 07.997 parken.
Hier befindet sich auch ein großer Spielplatz , Feuerstelle und Schutzhütte, also ideal für ein Picknick nach der Cachesuche. Ebenfalls beginnen hier ein sehr interessanter Naturlehrpfad und für die ganz Sportlichen noch ein Waldsportpfad.
Aufgabe 1:
Gehe zu N 50° 31.862 / E 007° 08.298
Aufgabe 2:
Steige den Turm ganz hinauf bis zur obersten Aussichtsplattform und genieße den herrlichen Rundumblick. (siehe Bild2)
Auf der Mauer der Aussichtsplattform findest Du viele kleine Hinweisschilder.( siehe Bild3)
4 davon solltest Du dir genauer ansehen und zwar diese in denen folgende Wortteile
vorkommen: „burg“, "brück“, „Peter“ und „bach“.
Auf diesen Hinweisschildern findest Du mehrere Ziffern, ordne den Ziffern bestimmte Buchstaben zu und zwar wie folgt:
beim Hinweisschild „burg“ ist die 3. Ziffer = A, 4. Ziffer = B,
beim Hinweisschild „brück“ ist die 1. Ziffer = C, 3. Ziffer = E, 4. Ziffer = J
beim Hinweisschild „Peter“ ist die 2. Ziffer = G, 4. Ziffer = D
beim Hinweisschild „bach“ ist die 1. Ziffer = H, 3. Ziffer = I, 4. Ziffer = F.
Aufgabe 3:
Cache bei N 50° AB.CDE / E 007° FG.HIJ
Cacheinhalt siehe Bild5.(So werden ihn die Meisten sehen wenn sie ihn finden.
)
Das Logbuch, den Stift, den Spitzer und den Radiergummi bitte im Cache lassen!
Den Cache bitte wieder genauso verstecken wie Du ihn gefunden hast.

Click To Rate This Cache