Skip to content

Der Schatz des Johann Wilhelm Scheidt Traditional Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.
Bitte entferne den noch vorhandenen Geomüll.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 10/6/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache hieß früher Lost Place Wasserwerk und wurde wegen ständigen Mugglern neu gestaltet.

Es war einmal die Familie Scheidt. Sie besaß seit 1720 in der Ortsmitte eine Spinnerei. Der Sohn Johann Wilhelm baute 1837 die Fabrik an dem Kettwiger Ruhrufer aus. Es entstanden zusätzlich eine Färberei und eine Weberei.
In der Spinnerei wurde die Schafwolle zu Garn gedreht und in der Weberei wurde das Garn zu einem langen Stoff oder auch Tuch genannt verarbeitet. Dieses wurde gefärbt. Dann verkaufte Johann Wilhelm es an andere Fabriken die daraus kostbare Kleider oder edle Fenstervorhänge für die schönsten Schlösser anfertigten.

Das
Geld, das er verdiente legte er in eine Schatztkiste . Damit die bösen Räuber aus Essen, Mülheim oder Ratingen nicht das Geld stehlen konnten, versteckte er den Schatz.
Bald darauf starb Johann Wilhelm Scheidt. Auf seinem Totenbett erzählte er, er habe von zwei Kindern( Jana und Marius W.) geträumt die seinen Schatz bekommen sollen. Leider hatte er es nicht mehr geschafft zu erzählen wo der Schatz liegt.
Vielleicht könnt Ihr den Kindern helfen.
Doch Vorsicht !!!! Von dem Schatz haben auch die Piraten erfahren. Käptän Graubart humpelte sofort mit seinem Holzbein auf's Deck, ließ die Segel hissen und machte sich auf den Weg über die Ruhr. Er ist dem Schatz schon ganz nahe.
Die Kanonen sind bereit und seine Mannschaft hat schon die Messer gewetzt um Jeden der Ihnen zuvor kommen will anzugreifen.
Im Krähennest hält einer scharf Ausschau, damit Sie kein Angreifer überrascht.

Es muss nichts gebohrt, auseinandergeschraubt oder sonstwie zerstört werden.
An schönen Wochenenden kommen viele Spaziermuggel zur nahen Ruhr. Dann solltet ihr auf das Heben verzichten.

Viel Spass bei der Suche

Additional Hints (Decrypt)

Ibz Trujrt mh reervpura. pn. 3z aöeqyvpu ibz "Ebgra Fnaq"

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)