Skip to content

Die Wasserfallbrücke Multi-Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 10/6/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Willkommen zu meinem ersten Cache. Hierbei handelt es sich um einen Start-Ziel-Multi.

Vor euch seht ihr einen meiner Lieblingsplätze in Magdeburg. Er lädt bei schönem Wetter zum Relaxen, Grillen oder in manchen Fällen zum Baden ein. Weiterhin befindet sich hier die Wasserfallbrücke. Für Fahrradfahrer ist sie ideal um vom Zentrum nach Cracau zu kommen.

Zur Brücke:

Die Wasserfallbrücke im Magdeburger Stadtteil Cracau wurde 1997 fertig gestellt. Sie überbrückt die alte Elbe und verbindet Cracau mit dem Rothehornpark. Der Name der Brücke ist entstanden durch ihren Standort. Sie liegt neben dem Cracauer Wehr, welches auch Elbwasserfall genannt wird.

Die Brücke ist 232,5 m lang und 3,6 m breit. Sie beginnt im Rothehornpark mit einer 37,5 m langen Vorlandbrücke aus Stahlbeton und aus der 195 m langen Schrägseilbrücke, welche aus Holz gefertigt wurde. Das auffälligste Bauteil dieser Konstruktion ist der schräge Pylon aus Stahlträgern, der eine Höhe von 35 m erreicht. Die größte zu überbrückende Spannweite beträgt 72 m mit Hauptträgern aus Leimholz, welche mittels der Stahlseile die Brücke halten.

Einmal im Jahr ist rund um die Brücke am Cracauer Wasserfall richtig was los. Es ist am "Elbbadetag". An diesem Tag ist das Baden in der Elbe an der "Elbriviera" offiziell erlaubt. Es ist Badespaß für Groß und Klein. Man hat fürs leibliche Wohl gesorgt und auch für die Kinder meist ein paar Überraschungen wie Gesicht schminken oder Basteln vorbereitet. Die seit 2002 bestehende Tradition beruht auf der Tatsache, dass früher die Magdeburger, die sich die Badeanstalt nicht leisten konnten, hier badeten.

Zum Cache:

Um zum Final zu gelangen müsst ihr zunächst die Kabel-Bremsstege (Stahlseil-Träger) zählen, welche die Brücke halten. Diese Zahl sei A (aufpassen beim Zählen).

Final: N 52° 06.(835-A) ; E 011° 39.(15*A+17)

Viel Spaß beim Suchen.

Additional Hints (Decrypt)

Qraxr Uvajrvfr fvaq avpug aögvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)