Skip to content

Dettinger Rätselcache Mystery Cache

This cache has been archived.

Havarius: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Havarius
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 10/9/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ich wollte jetzt endlich auch mal einen Rätselcache legen und was liegt da näher als den Ort zu nehmen in dem man zur Zeit wohnt?

Es handelt sich um Fragen um Dettingen und um die Umgebung rund um Dettingen (wer möchte kann auch die Höhenangaben erwandern, es gibt schöne Wanderungen rund um Dettingen).

Ich hoffe ihr kommt alle drauf wo er liegt und findet den Micro schnell.


1.) Um wieviele Höhenmeter erhebt sich der Härtling des Calverbühl über die weichen Juraschichten am Hang des Ermstals? A = ca. _ _ Höhenmeter

2.) Wie lang sind die Dettinger Höllenlöcher?  _ _ _ Meter B = die erste Zahl

3.) Wie schwer ist die Betglocke in der evangelischen Stiftskirche in Dettingen?  _ _ _ _ Kilogramm C = die Quersumme

4.) Bei den Bauernunruhen des "Armen Konrad" gegen Herzog Ulrich war einer der Rädelsführer ein gewisser "Pantelhans" von Dettingen. Und so wurde im Laufe der Zeit, in den Köpfen und im Volksmund der Dettinger, dieser "Brunnen - Landsknecht" (zu sehen am Lammbrunnen am Marktplatz) eben zu ihrem Beutelhannes. In welchem Jahr waren die Unruhen?  _ _ _ _ D = die Quersummer der Quersumme

5.) Wie hoch ist das Dettinger Hörnle?  _ _ _ Höhenmeter E = die erste Zahl der Quersumme

6.) Wie hoch ist der Sonnenfels?  _ _ _ Meter F = die Quersumme der Quersumme

Die Dose findet Ihr: N 48°31.(A - 7) (B + 5) (C-2)   E 009°21.DE ( F*2)

Nun wünsche ich allen viel Erfolg beim Rätseln und beim Suchen und bitte die Dose wieder so verstecken wie vorgefunden.

Zur Hilfe hier noch der GeoCheck:

Additional Hints (No hints available.)