Skip to content

Biwwelser Gummern Guide Multi-Cache

This cache has been archived.

B-Flash-D: Die Überarbeitung war doch ausführlicher als gedacht, weshalb wir uns für eine "Reloaded-Variante" entschieden haben.

More
Hidden : 10/11/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Spaziergang durch die "Gurkenmetropole" Biblis auf den Spuren der Gurke. Biblis und die Gurke haben schon eh und je eine gemeinsame Geschichte. Vieles davon sieht man heutzutage allerdings nicht mehr, oder ist in Vergessenheit geraten. Mit diesem Multi möchten wir ein wenig Heimatkunde betreiben und jedem Interessierten die Möglichkeit geben einige Punkte abzulaufen, die früher eine große Rolle rund um die Gurke und damit rund um die lokale Wirtschaft spielten.


Stadtspaziergang mit kleinen Sucheinlagen
(ca. 2,5 Std / 8km)

 

Dass Biblis und die Gurke zusammengehören wie Pech und Schwefel ist wohl jedem, der zumindest einmal das alljährliche Bibliser Gurkenfest besucht hat bekannt. Denjenigen, die etwas mehr über die Geschichte der Gurke in Biblis erfahren möchten soll dieser Multi behilflich sein.

Dies ist unser erster selbst gelegter Cache, wir haben uns viel Mühe gegeben, falls jemandem jedoch Verbesserungs- oder Ergänzungsmöglichkeiten auffallen sind wir um jedes Feedback dankbar!

Ein paar Hintergrundinformationen Vorab: Der Gurkenanbau, der Biblis einst über die Landesgrenzen hinaus bekannt machte, begann im Jahr 1882 und zog sich bis in die 1950er Jahre hin. Auch heute sind noch einige Zeitzeugen in Biblis zu finden. Ein paar dieser Überbleibsel möchten wir euch persönlich vorstellen.

Die Reihenfolge der meisten Stationen ist beliebig. Allerdings haben wir uns schon etwas dabei gedacht, die Stationen in dieser Reihenfolge anzugeben. So entsteht ein schöner Rundweg. Um jedoch die Dose bergen zu können muss jede Station angefahren werden.

Es muss zu keiner Zeit Privatgelände, Bahngelände oder sonstiges betreten werden! Bitte beachtet dies auch und legt alles, was ihr findet wieder an denselben Ort zurück, wo ihr es auch gefunden habt. Danke!

Die Dose ist groß genug für kleinere Tausch- und Travel-Gegenstände.

Unser Dank geht an Bergli1996, der uns netterweise beim Sammeln der Hintergrundinformationen behilflich war und an bibsama, unseren Beta-Tester. Danke hierfür!


Es gibt mittlerweile auch einen Bonus GC5EWXQ! Bitte beachtet, dass ihr hierfür die Lösungen aus dem Multi noch benötigt. Daher nicht sofort wegwerfen ;)

 

Ausgangspunkt (Parkplatz): N 49° 41.650' E 008° 27.854'
Falls ihr mit dem Auto anreist ist hier ein guter Ort dieses abzustellen.

 

Stage 1: N 49° 41.675' E 008° 27.898'

Willkommen in Biblis
Hier findet ihr, zusätzlich zu dem normalen Ortseinfahrtsschild noch ein weiteres, ganz besonderes. Vor einigen Jahren wurden zu Beginn des Gurkenfestes diese Schilder an allen Ortseinfahrten aufgestellt. Dieses Schild ist eines der damals Verteilten.

Aufgabe: Wie viele Zähne hat die Figur auf dem Schild?

Update: Das Schild wurde leider Opfer eines Sturms... Solange hier noch kein neues Schild vorhanden ist zählt einfach die Tankstellen, welche ihr auf eurem Weg von Stage 1 zu Stage 2 erblicken könnt.
Uns ist bewusst, dass diese Stage dann nichts mehr mit der Bibliser-Gurken-Geschichte zu tun hat. Diese Stelle eignet sich jedoch weiterhin sehr gut als Ausgangspunkt für die restliche Gurken-Tour. Wir bitten um Verständnis.

(Lösung = A)

 

Stage 2: N 49° 41.292' E 008° 27.394'

An diesem Ort steht heute ein Supermarkt. Aber vor nicht allzu langer Zeit stand auf diesem Gelände noch eine alte Gurken/Konservenfabrik, in welcher vor vielen Jahren das „grüne Gold“ aus Biblis verarbeitet und in alle Welt versandt wurde.

Aufgabe: Ihr findet dort mehrere, etwas größer geratene Parkscheiben. Falls ich am frühen Morgen mein Fahrzeug dort mit der dargestellten Parkscheibe abstelle, bis wieviel Uhr darf ich es dort stehen lassen? 
(Lösung = B; Lösung ist einstellig)

 

Stage 3: N 49° 41.104' E 008° 27.329'

Die meisten unserer Stationen sind lediglich Zeitzeugen einer Zeit, in der die Gurkenindustrie in Biblis noch blühte. An dieser Station findet ihr jedoch nicht nur Zeitzeugen aus dieser Zeit, sondern sogar einen funktionierenden Betrieb, der sich auf das Einlegen von Gurken spezialisiert hat.

Aufgabe: Hier sind drei Schilder an der Wand zu sehen, die Auskunft über die Wasserschieber in der Straße geben. Ihr findet bei weiterem Suchen noch mehr solcher Schilder, daher der Hinweis, dass es sich lediglich um die Schilder neben dem Hoftor handelt.
Zählt alle Ziffern auf den Schildern zusammen. (Ziffern, nicht Zahlen! Beispiel: 320 = 3+2+0 oder 1,8 = 1+8)
Nehmt nun die Quersumme aus dieser zweistelligen Zahl und teilt diese durch drei.
(Lösung = C; Zur Kontrolle: Die Lösung ist eine ungerade Primzahl)

 

Stage 4: N 49° 41.082' E 008° 27.147'

Bis Anfang 2014 erinnerten nur manche Industrie-Ruinen, oder das Gurkenfest an die einstmalige „Gurkenmetropole“, doch mittlerweile ist auch diese Statue in Biblis zu finden, die an diese Zeiten erinnern soll. Sie stellt eine lokale Berühmtheit dar: Katharina Reis. Sie wurde 1882 geboren. Sie und Ihre Familie hatten es damals nicht leicht. Die Erträge aus dem landwirtschaftlichen Betrieb reichten gerade so um alle mit ausreichend Nahrung zu versorgen. So entschied Sie mit Ihrem Mann Philipp Reis IV Gurken in größerem Stil anzubauen und auf dem Wormser Wochenmarkt anzubieten. Es stellte sich schnell heraus, dass sich damit gutes Geld verdienen lies. Dies blieb auch den anderen Landwirten aus der Gegend nicht verborgen und sie begannen ebenfalls mit dem Anbau von Gurken. Katharina Reis war sogar so erfolgreich, dass sie in den USA, nachdem sie mit Ihrer Familie dorthin ausgewandert war und dort ebenfalls Gurken anpflanzte, als „Cucumber Queen“ (deutsch: „Gurkenkönigin“) bezeichnet wurde.
Durch das voraussichtlich bald nicht mehr existierende Kernkraftwerk in Biblis steht den Bibliser Bürgern in naher Zukunft ein richtiger Strukturwandel ins Haus. Diese Statue soll unter anderem zeigen, dass Biblis es bereits einmal schaffte einen solchen Wandel erfolgreich zu überstehen.
Ob es allerdings in Zukunft auch eine alljährlich „Urankönigin“ geben wird lässt sich bezweifeln :)

Aufgabe: Wie viele Knöpfe halten das Oberteil der Statue von Katharina Reis zusammen? 
(Lösung = D)

 

Stage 5: N 49° 41.227' E 008° 26.980'

Fälschlicherweise sind einige der Meinung, dass hier einst ein Kiosk zu finden war. Allerdings war dieses kleine, mittlerweile von Efeu überwucherte Häuschen einst ein „Wiegehaus“. Auf der kleinen Freifläche davor befand sich einst eine Industriewaage um die Ware beim Verladen der Gurken auf/von den Zügen zu wiegen.

Aufgabe: Vermutlich möchte sich jemand die Arbeit ersparen und das Häuschen nicht andauernd von unnötigen Plakaten/Schmierereien entfernen. Welche Nummer hat die dazugehörige Gesetzesgrundlage?
Bitte nun alle Ziffern der dreistelligen Lösung multiplizieren.
(Lösung = X; Bitte alle DREI Ziffern in eure Rechnung mit einbeziehen!)

 

Stage 6: N 49° 41.065' E 008° 26.786'

Ihr steht nun vor einer alten Fabrikanlage. Heute ist hier das Lager einer Speditionsfirma untergebracht. Zur Zeit der Bibliser Gurken jedoch war dies eine Blechdosen- und Konservenfabrik, welche die Gurken haltbar verpackte.

Aufgabe: Wie viele Fenster hat die Lagerhalle zur Straße hin (Es zählen ALLE Fenster, unabhängig ihrer Größe)?
(Lösung = F; zweistellige Zahl; Quersumme ist 8)

 

Stage 7: N 49° 41.233' E 008° 26.305'

Auf dem Gelände der Baufirma, vor welchem ihr euch nun befindet war ebenso einst eine Gurkenfabrik zu finden. Heute ist dort allerdings kaum noch etwas davon zu erkennen.

Aufgabe: Wenn ihr euch umseht, seht ihr das Gebäude einer Hilfsorganisation. Wie viele Tore hat dieses zur Straße hin (Es geht nur um die großen, von der Straße aus sichtbaren Tore, keine Türen o.Ä.)?
(Lösung = G; Diese Ziffer kam auch schon in einer früheren Stage vor)

 

Stage 8: N 49° 41.324' E 008° 26.736'

Hier könnt ihr aus der Ferne bereits die nächste Station erblicken. Einer der am besten erhaltenen Zeitzeugen.
Hier seht ihr jedoch nicht nur bereits die nächste Station, sondern auch die nächste Ziffer, die euch dem Final einen Schritt näher bringt.

Aufgabe: Sucht nach einem Aufkleber. Ihr findet ihn auf der Rückseite eines Schildes, welches aufzeigt, wer den vor Euch liegenden Weg befahren darf und wer nicht.
(Lösung = H)

 

Stage 9: N 49° 41.426' E 008° 27.062'

Auch hier drehte sich einst alles rund um die Gurke.

Aufgabe: Was ist hier heute zu finden?

A Einrichtungshaus ( I = 3 )
B Supermarkt ( I = 1 )
C Tankstelle ( I = 8 )

 

Stage 10:   N 49° 41. (A+C) G (A+C)' E 008° 27. C A H'

Von hier aus habt ihr einen etwas anderen Blick auf das zuvor betrachtete Gelände.Die Aufgabe für die nächste Lösungsziffer findet ihr zwischen einer alten Palette. Bitte alles wieder schön versteckt zurücklegen!

Die Lösungsziffer findet ihr bei erfolgreichem Lösen des Rätsels an „der Spitze“ (Lösung = J).

Falls ihr es nicht schaffen solltet das Rätsel zu lösen, oder es irgendwie gemuggelt ist, könnt ihr diese Lösungsziffer auch über eine Alternativstation finden, die euch genauso den Weg zum Final weisen wird. Natürlich allerdings über einen kleinen Umweg :)
Die Alternativstation findet ihr bei:
N 49° 4 1 . (C+1) A D' E 008° 2 G . A (B-1) D'
Auch hier findet ihr, wie bereits bei Station 8, einen Aufkleber mit der nächsten Lösungsziffer J.

 

Final:   N 49° 4 H . G C (J-I) ' E 008° 2 B . [(D+F):5] X (A*I+A)'

Herzlichen Glückwunsch und willkommen am Final!

Hier seht ihr unter anderem eine Firma, die sich heute auf Gegenstände spezialisiert hat, die weniger mit Gurken, sondern viel mehr mit Sitzmöglichkeiten und Stauraum zu tun haben. Jedoch war auch in diesen Gebäuden früher eine Gurkenfabrik zu finden.

 

Additional Hints (Decrypt)

Onuatyrvfr züffra mh XRVARZ Mrvgchaxg üoregergra jreqra (Nhßre angüeyvpu snyyf vue nhs abeznyr, nhftrfpuvyqregr Onuaüoretäatr gerssra fbyygrg)! Fgntr 2: Qvr Mvssre vfg abpu nhs qre Cnexfpurvor fryofg mh frura Fgntr 5: Qvr Yöfhat vfg AVPUG 9 haq AVPUG 3 Fgntr 7: Qvr rejäuagr Uvysfbetnavfngvba säueg abeznyrejrvfr zvg ebgra Snuemrhtra mh qra Abgsäyyra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)