Skip to content

"Schweigemarsch für die Freiheit 1989" Mystery Cache

This cache has been archived.

untoldstories89: Da wir nicht mehr dazu kommen, den Cache zu warten, haben wir uns entschlossen, ihn zu archivieren. Vielen Dank an alle fürs Suchen und Loggen.
Viele Grüße
untoldstories89

More
Hidden : 10/14/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache gehört zur Reihe „Untold Stories“. Dafür haben sich Jugendliche auf künstlerische Art und Weise mit bislang unerzählten Geschichten aus Stasi-Akten zur Friedlichen Revolution 1989 beschäftigt, hier in Form eines Comics. Die Caches führen an die Originalschauplätze der Geschichten oder in deren Nähe. In den Logbüchern der Caches findet ihr einen QR-Code und einen Link. Wenn ihr diesen folgt, könnt ihr mehr über die Geschichten erfahren und die Auszüge aus den Stasi-Akten lesen.

Am 7. Oktober 1989 wollte das "Neue Forum“ seinen Gründungsaufruf „Aufbruch 89“ im Filmtheater Luxor-Palast der Öffentlichkeit vorstellen. Das „Neue Forum“ war eine Bürgerbewegung der DDR. Ihr Hauptanliegen war ein demokratischer Dialog. In aller Öffentlichkeit sollte über wichtige Fragen nachgedacht und gesprochen werden.
Tausende Menschen strömten in den Luxor-Palast. Alle Ränge waren besetzt und die Menschen warteten auf den Beginn der Veranstaltung. Doch dann trat ein Schauspieler vors Publikum und verkündetet, dass die Veranstaltung abgesagt sei. Alle Besucher sollten das Gebäude verlassen. Die staatlichen Verantwortlichen hatten technische Gründe und den Brandschutz vorgeschoben.
Doch niemand kam der Aufforderung nach. Proteste wurden laut. Debatten entspannen sich und dann beschloss man, einen Schweigemarsch in die Innenstadt zu unternehmen.  
Dort wurden die Demonstranten eingekesselt und mit Polizeigewalt aufgelöst. Es kam zu vielen Verhaftungen.  
Diese Ereignisse stellten den Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung der Friedlichen Revolution im Bezirk Karl-Marx-Stadt dar.

Schaut Euch die Bilder in der Galerie genau an. Es ist ein Comic zu sehen, in dem ihr die fehlenden Zahlen in den Koordinaten findet.
Koordinaten: N50°50.2B2 E012°A4.948 Die ersten Rufe nach Freiheit und Demokratie werden laut. Der Redner schaut in A Gesichter der dritten Publikumsreihe rechts von ihm, bevor er sich auf seine B Zeilen konzentriert.

 

Additional Hints (No hints available.)