Skip to content

Cash im Cache Mystery Cache

Hidden : 10/14/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache möchte den Blick auf die in früheren Jahrhunderten in unserer Gegend gebräuchlichen Münzen lenken. Erstaunlich, aber nicht weit entfernt lag eine der ersten Münzprägestätten Mecklenburgs, und zwar in der Parchimer Altstadt, nachdem die Stadt Parchim dieses Recht erworben hatte und dem Wendischen Münzverein beigetreten war. In einer überlieferten Urkunde wurde der städtische Münzer Tile van Kampen beauftragt, "luttike witte penninghe tho slande" d.h. kleine weiße -silberne- Pfennige zu schlagen. Die Münzen hatten auf der Vorderseite einen Stierkopf mit der Umschrift Civitas Domini de Werle (Bürgerschaft des Herren von Werle) und auf der Rückseite ein Kreuz, das Merkmal städtischer Münzen, mit der Umschrift Moneta Parchem.

In diesem Cache sind Münzen aus aller Herren Länder und vergangenen (natürlich nicht ganz so weit zurückliegenden) Zeiten enthalten.

Bei der Bestimmung der richtigen Koordinaten N 53° 35.uvw E011° 57.xyz helfen Euch die folgenden Fragen:

  1. Wann fand die erste Münzprägung in Parchim statt? (u = letzte Ziffer + 3)
  2. Wie hieß die Münze, die in Parchim geprägt wurde? (v = zweiter Buchstabe (A = 1, B = 2 usw.))
  3. Wie viele Exemplare der in Frage 2 gesuchten Parchimer Münze ergaben 4 Pfennige? (Anzahl = w)
  4. Wie viele mecklenburgische Städte gehörten seit seiner Gründung im Jahre 1379 zum wendischen Münzverein? (x = Anzahl * 3)
  5. Wie hieß die Münze, die ab 1540 in Mecklenburg geprägt wurde? (y = Anzahl Buchstaben des Lösungswortes + 4)
  6. Welche Dicke in mm besaß die ab 1873 in den Großherzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz ausgegebenen 5-Pfennig-Münzen? (z = … mm)

Bitte Münzen im nur Tausch gegen dieselbe Anzahl gleichwertiger ausländischer bzw. historisch interessanter Exemplare entnehmen, damit er immer so gut gefüllt bleibt! Dafür wären wir Euch sehr verbunden. Auch Fotos von Münzen, die ihr in den Cache legt, sind sehr willkommen!

 

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (No hints available.)