Skip to content

Nikolausabend Event Cache

This cache has been archived.

B.J.O: Danke für den tollen Abend.

More
Hidden : Friday, December 5, 2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Treffen am Nikolausabend auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.


Schutzpatron der Kinder und Seeleute

 

Mitten in der Adventszeit feiern wir am 6. Dezember hierzulande das Fest des heiligen Nikolaus. Der hat tatsächlich gelebt – und zwar im 4. Jahrhundert an der türkischen Mittelmeerküste. Zu Lebzeiten hat er vor allem als beliebter, großherziger und mitfühlender Bischof von sich Reden gemacht. Eine Geschichte aus seiner Heiligen-Legende erzählt, dass er armen Kindern das Leben rettete, indem er alles Gold aus seiner Kirche verkaufte und ihren Familien den Erlös übergab. Eine andere Geschichte erzählt davon, dass Bischof Nikolaus während einer Hungersnot alle kirchlichen Kornspeicher öffnen ließ, damit die hungernden Menschen kostenlos Brot backen konnten. Nach seinem Tod am 6. Dezember 345 wurde er heilig gesprochen. Noch heute ist der heilige Nikolaus in der katholischen Kirche der Schutzpatron der Kinder und der Seeleute. Das ist auch der Grund, warum sich im heutigen Europa bald ein Brauch etablierte, nach dem die Eltern ihren Kindern in der Nacht zum 6. Dezember Süßigkeiten, Obst und Nüsse in die Stiefel und Schuhe legten. Dass aus den Gaben „Äpfel, Nüss’, Kastanien“ – wie es in einem traditionellen Nikolaus-Lied heißt – im Laufe der Jahrhunderte Bücher, CDs, DVDs oder Spielzeug wurden, ist dem Wunsch der meisten Eltern zu verdanken, für den Nachwuchs nur das Beste zu wollen und zu kaufen.

[Quelle: http://www.urbia.de/magazin/freizeit-und-urlaub/feste-und-jahreszeiten/nikolaus-der-grosse-unbekannte]

Der Nikolausabend wird in vielen Ländern bereits am 5. Dezember gefeiert. Und da am 6. Dezember nicht weit von hier ein weiteres Event stattfindet, haben wir halt den Freitag Abend genommen.

 

Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freu'n!
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!

2.
Bald ist uns're Schule aus,
dann zieh'n wir vergnügt nach Haus.
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!

3.
Dann stell' ich den Teller auf,
Nik'laus legt gewiss was drauf.
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!

4.
Steht der Teller auf dem Tisch,
sing ich nochmals froh und frisch:
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!

5.
Wenn ich schlaf', dann träume ich:
jetzt bringt Nikolaus was für mich.
Lustig, lustig, traleralala,
heut' ist Nikolausabend da,
heut' ist Nikolausabend da.

6.
Wenn ich aufgestanden bin,
lauf' ich schnell zum Teller hin.
Lustig, lustig, traleralala,
nun war Nikolausabend da,
nun war Nikolausabend da.

7.
Nik'laus ist ein guter Mann,
dem man nicht g'nug danken kann.
Lustig, lustig, traleralala,
nun war Nikolausabend da,
nun war Nikolausabend da.

 

 

Es soll ein kleines gemütliches Event auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt werden. Essen und Trinken sollten in näherer Umgebung ausreichend vorhanden sein  

Start ist um 17:30. Offizielles Ende ist um 19:00 (jedoch spätestens, wenn der Weihnachtsmarkt seine Buden schließt).

Um 18:30 wird täglich vom "schönsten Adventskalender der Welt" (O-Ton Stadt Forchheim) ein Türchen geöffnet. Wer möchte, kann sich das Spektakel anschauen. Ein Prolog des Weihnachtsengels gibt es auch noch gratis dazu.

Additional Hints (No hints available.)