Skip to content

Reichauer Grenzstein Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 10/17/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Reichauer Grenzstein zwischen Reichau und Boos.

Der Reichauer Grenzstein zwischen Reichau und Boos. Das Dorf gliedert sich gemäß seiner geographischen Lage in die beiden Teile Oberreichau und Unterreichau. Auf erste Besiedelungen aus der Zeit vor dem 6. Jahrhundert weist eine Erdburg nördlich des Dorfes hin, die keltischen Ursprungs ist. Ab 800 n.Chr. ließen sich Alemannen in diesem Gebiet nieder, wie die Anlage von sog. Hochäckern (erste Ackerformen) westlich des Dorfes beweist. Reichau - ähnlich wie Boos - hatte im Laufe der Jahrhunderte mehrere Patronatsherren. Das Geschlecht der Ritter von Rychen (von Reichau) bewohnte die ehemalige Burg in Oberreichau vom 9. bis 14. Jahrhundert.Später gelangte die Burg in den Besitz der Ritter Schweickhart; nach dem Tode des letzten Nachkommens 1542 verfiel die Burg. Unterreichau kam, gleich Boos, im Jahre 1551, Oberreichau schließlich 1581 unter die Herrschaft der Fugger. (Nach der Chronik von A. Grünbauer). Mit Einführung der kommunalen Selbstverwaltung 1848 wurde der Ort eigenständig. Im Zuge der Gebietsreform schloss sich Reichau 1975 freiwillig der Gemeinde Boos an. Die neugotische Kirche in Reichau stammt aus dem Jahre 1868; bis dahin besaßen die Bewohner nur eine kleine Kapelle von 1721, die heute nicht mehr existiert. Neben der schönen waldreichen Umgebung der Gemeinde, die zur Erholung einlädt, bieten zahlreiche Vereine die Möglichkeit zu vielseitiger Freizeitgestaltung. Nicht unerwähnt bleiben darf, dass Sebastian Kneipp von 1853 bis 1854 als Kaplan hier wirkte und bereits damals seine Wasserheilmethode erfolgreich anwandte

Additional Hints (Decrypt)

Teramfgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)