Skip to content

85301 # Dürnzhausen Traditional Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Viele Grüße,
tabula.rasa - Volunteer Reviewer in Deutschland/Germany

More
Hidden : 1/11/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Cache: Micro (PET) Stift: nein - BYOP
TB möglich: nein Bonuszahl JA
Parken: direkt am Ziel Equipment erforderlich: nein
Zeit: 5 Minuten Sonstiges: nichts.
Hint: Ja Spoilerbild: Nein

85301 #
Runde mit derzeit (12/2014) einem Bonus die von sportlich ambitionierten durchaus auch mit dem Fahrrad absolviert werden kann.
Bei dieser Runde geht es um die Postleitzahl 85301, welche für die Gemeinde Schweitenkirchen steht.
Seit der Gebietsreform letztes Jahrhundert besteht die Gemeinde Schweitenkirchen aus mehr als 40 Ortsteilen und Gehöften. Diese Runde soll Euch einige dieser Orte und Dörfer näher bringen. Teilweise sind sicher interessante Orte dabei, die anderen sind wieder nur schnelle Hin und Mit.
Ebenso sind die Caches der Runde unterschiedlich, erwartet also bitte nicht immer die gleichen Dose an allen Orten. Teilweise hat auch unser kleiner findus509 Dosen dieser Serie verstecken wollen also übt bitte Nachsicht! .. Beachtet auch die Attribute!

Im Anbetracht der ländlichen Umgebung sind die meisten Caches ausserhalb von bewohnten Gebiet versteckt, trotzdem rate ich Euch von der Suche in der Nacht ab, da das gesammte Ortsgebiet einerseits aktiv Bejagdt wird, und andererseits die Bevölkerung aufgrund erhöhter Einbruchszahlen sehr sensibel auf Fremde im Dunkeln reagiert!

Bitte um Schonung der Natur, die Wege, soweit wie möglich nicht verlassen (keine Abkürzungen).
Um Feedback über jeder Art würde ich mich freuen!

Viel Spass beim suchen und auffinden der Dosen.

Dürnzhausen

Lage

Dürnzhauen befindet sich im Nordosten der Gemeinde Schweitenkirchen. Die Lage der Gemeinde zeichnet sich durch eine günstige Verkehrsanbindung aufgrund der Nähe zu den Autobahnen A 9 und A 93 aus. Die Entfernung nach München beträgt 53 km, nach Ingolstadt 35 km, nach Augsburg und Regensburg jeweils ca. 75 km.


Historie

Dürnzhausen wurde im Jahr 757 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und ist damit einer der ältesten urkundlich erwähnten Orte im Landkreis Pfaffenhofen. Um das Jahr 750 nahm der Bischof von Freising eine Schenkung aus der Hand eines Mannes namens Thedoricus entgegen. Diese Schenkung umfasste Wiesen, Weiden, Wasserlauf, Wälder und Auen. Auf den Namen Thedoricus ist der heutige Ortsname Dürnzhausen zurückzuführen. Über die Jahrhunderte hinweg variiert die Schreibweisen für den Ort, von Tioruneshusen (um 900) über Tirentzhausen (um 1500) und zahlreichen weiteren Varianten bis zum heutigen Dorfnamen Dürnzhausen.

Im Jahr 1971 gab die seit 1818 bestehende Gemeinde ihre Selbstständigkeit auf und wurde Ortsteil der Gemeinde Schweitenkirchen. Zum Zeitpunkt der Auflösung hatte die Gemeinde Dürnzhausen rund 470 Einwohner. Das Gemeindegebiet umfasste bis dahin auch die Ortschaften Gundelshausen, Hirschhausen, Loipertshausen, Schmiedhausen und Weikenhausen. Das heutige Dürnzhausen hat um die 260 Einwohner.


Sehenswertes

Katholische Kuratiekirche St. Georg.
Ehemals Schulhaus.


Cache Der Cache liegt bei einer Kapelle, nicht IN der Kapelle!

Stockerl:
FTF
lueders471
STF
elhesch
TTF
^^Team420^^

Änderungsprotokoll: 11.01.2015 Listing erstellt und Dose versteckt.
13.01.2015 Stockerl gepflegt.

Additional Hints (Decrypt)

orv Xncryyr Nhtrauöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)