Skip to content

Entkusseltag auf dem Wietzer Berg Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieses Event ist nun länger als einen Monat her, weshalb es jetzt Zeit für die Archivierung ist (das sollte ein Owner binnen vier Wochen bitte selbst tun). Eventuell noch im Cache eingeloggte Trackables können natürlich weiterhin geloggt werden.

Viele Grüße,
Sanne

Kanne und Siki (Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : Saturday, November 15, 2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Von Menschenhand geschaffen - Von Menschenhand gepflegt!
Sie können uns helfen, die schöne Heidefläche am Wietzer Berg zu erhalten!


Anmeldung per "Will Attend" bitte bis zum 11.11.14


Ent....was? Entkusseln? Was bedeutet das eigentlich? Kusseln ist ein buschförmiges niederes Nadelgehölz. Entkusseln bedeutet nichts anders, als aus- bzw. entholzen der Heideflächen. Birken- und Kieferkeimlinge werden aus den Heideflächen gezogen, damit uns diese nicht verwalden. Noch um 1780 herum gab es Heide soweit das Auge reichte. Durch den Kunstdünger war die typische Heidebauernwirtschaft nicht mehr notwendig und die Heideflächen wurden zu Ackerland bzw. aufgeforstet. Um die letzten Heideflächen zu erhalten, brauchen wir jede helfende Hand, denn die Heidschnuckenherden und Maschinen allein, können dieses heute nicht leisten. In diesem Jahr möchte der "Müdener Vereinsstammtisch" wiederum die Heideflächen auf dem Wietzer Berg bearbeiten. Da sich in den letzten beiden Jahren sehr viel Aufwuchs entwickelt hat, geht es in erster Linie um das Freistellen der vorhandenen Heide. Dazu sollen in erster Linie Birke und Kiefer sowie andere Gehölze entfernt und der Baumschnitt von der Fläche geräumt werden.
Machen Sie sich auf den Weg und erleben einen Tag gemeinsam mit Bewohnern der Region. Neben netten Gesprächen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Sollten Sie keine Handsäge oder Spaten im "Urlaubsgepäck" haben, wird dieses selbstverständlich gestellt.

Als Geocacher der Landkreise Celle, Uelzen, des Heidekreises, des weiteren Umlandes und selbstverständlich auch Gäste aus nah und fern, seid dazu aufgerufen, mitzuhelfen. Wir haben wir hier am Wietzer Berg und in dessen wunderschöner Umgebung schon einige tolle Geocaches finden dürfen. Nun wird es Zeit anzupacken und der hiesigen Natur ein wenig Schützenhilfe zu leisten. Wir, das sind Geocacher aller Coleur. Ich würde mich freuen, wenn wir dem Aufruf der hiesigen Vereine zahlreich Folge leisten würden.

Treffpunkt: Parkplatz am Lönsstein (Koordinaten)
Eventbeginn: und Meldung bei mir bitte bis spätestens um  09:15 an meinem Cachemobil (GC LOGO auf der Heckscheibe)
CITO Zeit: 09:30 - 16:00 Uhr (Logbuch vor Ort)

ECGA für den CITO
Handschuhe
Spaten (!)
Handsäge (!)
Astschere (!)
Festes Schuhwerk

(!) Wer kein Werkzeug hat, dem kann dieses auch gestellt werden, wer über eine größere Auswahl verfügt, der möge es bitte mitbringen.

Wichtig: Damit ihr wisst wo ihr tätig werden sollt habe ich ein Bild vom Gelände hochgeladen.
Entsorgung: Den Grünschnitt und die anfallenden Abfälle entsorgen die Vereine und die Gemeinde.


Nun ist es an uns die Ärmel hochzukrempeln und uns nützlich zu machen.

Grüße aus Faßberg sendet André

Additional Hints (No hints available.)