Skip to content

Dreidörfereck - Natur - pur Multi-Cache

Hidden : 10/31/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist eine Referenz an unseren Cache-Dog, der täglich mindestens eine Stunde am Morgen und am Abend für sein Wohlbefinden braucht oder er geht unter der Woche in den Hundekindergarten nach Zentendorf. Die Koordinaten führen euch immer Wege oder zum Teil ungemähte Wiesenflächen querfeldein, nie aber durch Gestrüpp oder über Ackerflächen. Wasserdichte Wanderschuhe sind je nach Wetterlage sinnvoll.

 

 


Der Cache ist zum Genießen von Natur und Ausblicken gedacht und eben als Auslauf für den erzogenen und unerzogenen smileydevil Vier- und Zweibeiner. Es gibt keine Gefahren, aber lange Sichtachsen und Möglichkeiten den Freilauf zu testen. Die Absicht besteht nicht in einen Schwierigkeitsgrad oder einem Schnelldurchgang, sondern im Zeigen von Plätzen und dem Vergnügen sich in Natur zu bewegen.

Der Cache erstreckt sich über drei Stationen und das Finale. >>>Ermittle an Station 1 für Station 2 folgende Infos: > 1.Buchstaben des Baumes des 2. Bildes in der oberen Bilderreihe (= 3. Baumbild absolut) (nicht das Klammerwort). >Seine Position im Alphabet sei die Zahl X. >Station 2 findest du bei: N51°17.(X-4)(X+1)(X) E014°54.(X+1)(X+3)(X-X) >>> Laufe über GC37G2J - Horka Höhe 188,2 bei N 51° 17.155 E 014° 54.452. Der direkte Weg führt über Brachland, dessen zukünftige Nutzung unklar ist, du musst vielleicht umkehren. >>>Ermittle an Station 2 für Station 3 folgende Infos: >1.Buchstaben der Person auf dieser Säule. >Seine Position im Alphabet sei die Zahl A. >Station 3 findest du bei: N51°17.(A-14)(A-10)(A-13) >und die fehlende E-Koordinate ergibt sich aus der Anzahl dieser Säulen (= B) rund um diese Anhöhe E014°55.(B-1)(B-1)(B-B) >>>Ermittle an Station 3 für das Finale: Wie heißt die unterste der aufgezählten Schwimmblattpflanzen? Nimm die Position des letzten Buchstabens dieser Pflanze im Alphabet als Y! N51°17.(Y-4)(Y+2)(Y-3) E014°54.(Y+2)(Y-4)(Y+4) >>>Viel Vergnügen bei dieser Runde durch die Heide- und Teichlandschaft! Im Sommer kann unweit Parkplatz 1 der Waldsee Biehain zum Baden aufgesucht werden. Hier kann man auch essen.

Additional Hints (Decrypt)

Qvr TCF qerura na qra Fgngvbara jrtra qrf Onhzorfgnaqrf rgjnf harvaurvgyvpu. Nore qvr Nhstnorafgryyhatra jrvfra qnf Mvry qre wrjrvyvtra Fgngvba nhf. Mh FG 2: Anzr nhf qre tevrpuvfpura Zlgubybtvr, avpug eözvfpur + nyyr Fähyra orvz Ehaqtnat hz qvr Nauöur, nhpu nhs qrz Jrt yvaxf na qre Nauöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)