Skip to content

Rund um Wanne-Eickel Multi-Cache

This cache is temporarily unavailable.

meridianix: Der Multi muss überarbeitet werden. Daher deaktiviere ich ihn für eine Weile.

Das Finale ist aber weiterhin vor Ort. Wer sich also traut, die Runde trotz einiger Unstimmigkeiten zu fahren, darf das gerne tun. Falls Hilfe notwendig ist, werde ich sie so schnell wie möglich leisten.

Glückauf
Gerd - meridianix

More
Hidden : 3/10/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ich habe einmal versucht, eine möglichst autofreie, zusammenhängende Fahrradstrecke rund um das dichtbesiedelte Herz des Ruhrgebiets zu finden. Das ist mir nicht überall, aber doch weitgehend gelungen. Ich lade euch also ein, eine ca. 50 km lange Fahrradtour rund um Herne und Wanne-Eickel zu unternehmen.

Besonders für sehr junge, für etwas ältere oder für in ihrer Leistung eingeschränkte Fahrradcacher können 50 km recht lang werden. Daher habe ich die Strecke in zwei Hälften geteilt.

'Rund um Herne'
und
'Rund um Wanne-Eickel'

Wer nur eine Hälfte fahren kann oder will, kann bequem mit der U 35 zum Ausgangspunkt zurückkehren. (Fahrradmitnahme kostenpflichtig erlaubt - Zusatzticket!)


Hier eine Übersicht über beide Strecken und die U 35-Anbindung:




Achtung: Auf dieser Seite gibt es Links, die euch zu Dateien führen, die weitere Informationen enthalten, um diesen Multi zu finden. Als Cache-Besitzer versichere ich, dass diese Dateien sicher sind. Sie wurden weder von Groundspeak noch von einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Ihr ladet diese Dateien auf euer eigenes Risiko herunter.



Die Strecke:

Diese Tour 'Rund um Wanne-Eickel' führt euch auf ca. 25 km um das schöne Wanne-Eickel. Ihr startet im Schlosspark Strünkede, radelt entlang des Rhein-Herne-Kanals und dann über die Erzbahntrasse und durch Eickel bis nach Bochum-Riemke. Ihr fahrt größtenteils über offizielle Fahrradwege. Die Beschaffenheit des Untergrundes bietet die ganze Palette von asphaltierten Wegen über Wege mit festem Schotter bis hin zu matschigen Passagen oder steinigen Buckelpisten, also eher nichts für Rennmaschinen.

Ich habe mich bemüht, die unvermeidlichen Straßenabschnitte der Tour über markierte Radwege oder verkehrsarme Straßen zu führen. Die Route, die ihr euch hier in einem Format eurer Wahl herunterladen könnt, zeigt die Wegführung, die ich empfehle. Ihr könnt natürlich auch eine andere Streckenführung wählen. Für alle, die gerne Papierkarten benutzen, gibt es eine DIN A4-Datei zum Ausdrucken.

Bei Verbesserungsvorschlägen dürft ihr mich gerne kontaktieren. Meldungen über Streckensperrungen oder sonstige Beeinträchtigungen bitte auch sofort an mich, damit ich sie in das Listing einbinden kann.

Kleine Umleitung zwischen den Wegpunkten 7 und 8 wegen Brückensperrung. Ich zitiere aus dem Logeintrag von FINDERFROSCH vom 19.04.2018: Nachfolgende Cacher sollten circa bei N 51° 29.870 E 007° 09.827 nicht den rechten Weg abwärts nehmen, sondern sich links halten, wo man im weiteren Verlauf eventuell ein kleines Stück das Rad schieben muss, aber ansonsten gut auf den Track zurück kommt.


Anfahrt:

Am einfachsten kommt ihr mit dem Fahrrad zum Startpunkt. Die Anfahrt per U-Bahn ist natürlich auch möglich (siehe oben). Wenn ihr mit den Rädern auf dem Fahrradträger eures Autos anreist, könnt ihr auf dem Parkplatz an den Listingkoordinaten parken. Achtung, an einigen Stellplätzen ist die Parkzeit auf 2 Stunden begrenzt! Das dürfte zu knapp sein. Hin und wieder ist dieser Parkplatz auch durch Veranstaltungen belegt. Dann sucht rund um den Schlosspark nach einer Parkmöglichkeit.


Organisatorisches:

Wenn ihr diese Tour 'Rund um Wanne-Eickel' zusammen mit der Partnertour 'Rund um Herne' fahren wollt, landet ihr nach ca. 50 km wieder in der Nähe eures Ausgangspunktes im Schlosspark Strünkede. Wollt ihr nur diese Tour fahren, führt euer Rückweg über die Herner Straße in Bochum und die Bochumer Straße/ Schulstraße/ Bahnhofstraße in Herne zurück zum Ausgangspunkt. Oder ihr nutzt die Möglichkeit, an den U-Bahnhöfen 'Rensingstraße' oder 'Riemke Markt' in die U 35 zu steigen und bequem zum Schlosspark Strünkede zurückzufahren.

An der Strecke gibt es mehrere Restaurants, Biergärten und Imbissbuden, die zu einer kleinen Rast einladen. Aber nicht jeder Biergarten hat ganzjährig geöffnet. Wenn ihr also in einer Pause lieber ein kühles Radler als ein warmes, ausgesprudeltes Isogetränk trinken wollt, checkt vor eurer Runde die Öffnungszeiten!


Eure Aufgabe unterwegs:

Ihr kennt das Bilderrätsel 'Original und Fälschung', d.h. ihr sucht Unterschiede in zwei nahezu identischen Bildern. Hier geschieht das Ganze an der frischen Luft. Ihr findet im Listing zu den Wegpunkten 1 - 10 je ein Foto. Stellt euch an die Wegpunktkoordinaten und vergleicht die Fotos mit der Örtlichkeit. Konzentriert euch nur auf den exakten Bildausschnitt. In jedem Foto findet ihr einen Unterschied zur Örtlichkeit. Es handelt sich niemals um die Vegetation oder von Blättern verdeckte Details, da die Aufgaben zu jeder Jahreszeit lösbar sein sollen. Auch Schmutzflecken, abblätternde Farbe oder Veränderungen durch Aufkleber, Graffitis oder Vandalismus an den Objekten zählen nicht. Die Unterschiede sind alle mit einer Bildbearbeitungssoftware erzeugt worden, können also so, wie ihr sie in den Fotos seht, an den originalen Objekten nicht vorkommen. Habt ihr den Fehler entdeckt, notiert euch die Zahl in der Bildecke, die dem Fehler am nächsten liegt. Die Zuordnung zu den Bildecken sollte eindeutig sein, aber wer sicher gehen will, kann sich ein Lineal mitbringen.

Außerdem benötigt ihr noch den Wert X für die Formel. X findet ihr an Wegpunkt 11:

Für das Finale benötigt ihr den Wert S. Den Wert für S findet ihr an den Startkoordinaten.

Start:

S = ???

Wegpunkt 11:

X = ???


4. Juli 2020: Für das Finale wird nur noch der Wert "S" benötigt!

Zum Schluss setzt ihr die gefundenen Zahlen in die Formeln ein. Als Ergebnis erhaltet ihr zwei Koordinatenpaare:

An den Koordinaten mit der Quersumme 53 (alle Ziffern, auch die Gradzahlen) findet ihr das Finale!

Falls ihr keine Koordinaten mit der Quersumme 53 erhaltet, hat sich ein Fehler eingeschlichen. Versucht es dann mit den Koordinaten, die die Quersumme 41 ergeben. Dort findet ihr eine Hilfsstation. Diese Hilfsstation ist zwar ein Stückchen entfernt, zeigt euch aber die Koordinaten des Finales.


Die Formeln

Nord

30000 + B + F + L + X

Ost

11000 + E + H + L +X

Nord

30000 + A + D + K + X

Ost

11000 + C + G + K + X

Hier noch eine kleine Rechenhilfe (gibt es auch auf dem DIN-A4-Ausdruck der Bilder):


Die Fotos:


Am besten ladet ihr euch die Fotos in einem Rutsch auf euer mobiles Endgerät. Dann habt ihr sie jederzeit zur Hand und könnt problemlos hineinzoomen.

Natürlich könnt ihr auch die Listingfotos nehmen.

Und für alle, die gerne Papierausdrucke mit sich führen, gibt es die Fotos hier zusammen mit einer kleinen Rechenhilfe als DIN A4-Datei zum Ausdrucken.


Das Finale:

Keine Angst vor den Eigentümern der Cachhalterung. Sie begleiten das Projekt wohlwollend. Die T-Wertung ergibt sich aus der Streckenlänge. Das Heben der finalen Dose kann bestenfalls vom Fahrradsattel aus erfolgen. Es muss kein Privatgelände betreten werden.


Banner:

Habt ihr beide Radtouren 'Rund um Wanne-Eickel' und 'Rund um Herne' absolviert, dürft ihr euch das Banner (siehe Listinganfang) in euren Profilbereich kopieren:

<img src="http://www.weebly.com/uploads/1/9/9/7/19976821/7382008_orig.gif" border="0" alt usemap="#Banner" /><map name="Banner"> <area shape="poly" coords="0,0,319,0,319,100,0,100" href="http://coord.info/GC5FX0C" alt="Rund um Wanne-Eickel" /> <area shape="poly" coords="320,0,640,0,640,100,320,100" href="http://coord.info/GC5FX18" alt="Rund um Herne" /></map>


Und jetzt viel Spaß auf der Fahrradtour Rund um Wanne-Eickel!


Additional Hints (No hints available.)