Skip to content

Unterwegs in der Blütenstadt Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

waldelfe.barbara: Wie angekündigt, archiviere ich alle meine Caches.
Ich bedanke mich für eure Besuche der Dosen, für die netten Logs und die Favoritenpunkte.
Die Dosen werden in Kürze eingesammelt.

More
Hidden : 11/4/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Unterwegs in der Blütenstadt

Dieser Letterbox-Cache führt dich durch die Blütenstadt Leichlingen. Im Frühjahr ist es hier besonders schön. Aber auch sonst lohnt sich ein Besuch. Im Laufe des Jahres werden viele Feste gefeiert, vom Erdbeerfest über den Obstmarkt bis hin zum Bratapfelfest.

Der Weg beträgt ca. 3 km, insgesamt wirst du ca. 90 min. unterwegs sein. Ein Taschenrechner macht es dir am Schluss leichter. Stempel und Stempelkissen bitte in der Dose lassen! Den Weg solltest du mit der Beschreibung und den Fotos finden - nur für das Final brauchst du dein GPS. Zur Sicherheit und für ortsfremde Cacher habe ich jedoch auch Wegpunkte angelegt.

Station 1

Rathaus

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/5792a673-33f0-4fb8-bb16-5de6d8ff7320.jpg

Du befindest dich vor dem Rathaus. Dort solltest du jetzt ein großes Wappen aus Stein vor dir sehen.

Aufgabe 1: Wie viele Tiere siehst du auf dem Wappen? Anzahl der Tiere = A

Nun gehe Richtung Westen zur Neukirchener Straße. Diese nicht überqueren, sondern auf dem Gehweg neben der Straße nach Norden gehen. Wenn du das verschieferte Rathaus passiert hast, halte in Richtung Osten Ausschau nach "Geflügel".

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/8fbb6fb7-3ef7-42c4-a950-2a5a8e5d8fb9.jpg http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/7ba8aa52-0a13-4523-a0c3-70d94fe34083.jpg http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/4ed78e3f-7ee8-4225-9d22-bd6aec092f26.jpg

Station 2

Kunst im Stadtpark

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/1110bebf-86f9-4641-a110-e5426ce9635c.jpg

Du siehst vor dir ein Kunstwerk, das Flamingos in unterschiedlichen Posen darstellt.

Aufgabe 2 a: Wie viele Tierfüße befinden sich in der Luft?

Anzahl der Tierfüße = B

Aufgabe 2 b: Wie viele Tierfüße befinden sich auf dem Boden?

Anzahl der Tierfüße = C.

Gehe dann in nördliche Richtung, überquere die Montanusstraße und gehe nach Westen Richtung Kreisverkehr.

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/20242473-53e4-43a8-95d4-e69932e6f8ee.jpg

In der Nähe, an der Ecke Montanusstr./Neukirchener Str., ist ein Kunstwerk – eine große Eule.

Station 3

Eule

https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/f7730192-93b6-4a80-bf28-0e96ae5d8156_l.jpg

Neben der Eule steht siehst du eine Informationstafel, auf der neun Zeilen Text zu lesen sind. Schau dir diese genau an und beantworte die Fragen dazu.

Aufgabe 3 a: Wie viele Buchstaben hat das zweite Wort in der 9. Zeile?

? = D

Wie viele Buchstaben hat das erste Wort in der 6. Zeile?

? = E

Aufgabe 3 c: Wie viele Buchstaben hat das erste Wort in der 8. Zeile?

? = F

Aufgabe 3 d: Wie viele Wörter stehen in der 3. Zeile?

? = G.

Weiter geht es in nördliche Richtung, auf ein rotes Backsteinhaus mit Türmchen zu, das früher wohl mal ein Geldinstitut beherbergte.

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/c0424bf7-b149-4180-8022-915a223a2b95.jpg

Station 4

Polizeigebäude

Du befindest dich vor dem Polizeigebäude.

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/f2e4cbc4-6f4f-4421-8ce2-5a14614c1b0f.jpg

Aufgabe 4: Finde die goldene Jahreszahl an diesem Gebäude. Jahreszahl = H.

Gehe weiter nach Norden in die Marktstraße zur Evangelischen Kirche.

Station 5

Evangelische Kirche

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/58c0732e-8aaa-4d15-ac91-31d5fc6d8412.jpg

Du bist an der Nordseite der Kirche (Nebeneingang). Achte darauf, die richtige Tür zu finden! Der Turm sollte sich aus deiner Sicht rechts befinden.

Aufgabe 5: Zähle die Buchstaben aller Wörter (ohne die Jahreszahl -1753-). Anzahl der Buchstaben = I

Überquere die Marktstraße nach Nord/Ost zum Friedrich-Ueberweg-Platz.

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/0f94676c-ad03-4341-a15a-007304aa31ce.jpg

Station 6

Friedrich-Ueberweg-Platz

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/045e3232-b365-4be7-b6fd-246156436484.jpg

Ein kleiner Platz mit einem Kunstwerk und einigen Ruhebänken lädt zu einer Rast ein. Dort ist auch eine Tafel mit Informationen zu Friedrich Ueberweg. Auf der Tafel werden einige bedeutende Schriften genannt, die auch heute noch in Fachkreisen zu den Standartwerken zählen. (Es ist dabei immer ein Bindestrich vorangestellt)

Aufgabe 6: Zähle die Anzahl der Schriften. Anzahl = J

Nun geht es nach Osten in die Mittelstraße. Hier ist der älteste (Historische) Teil von Leichlingen mit den typischen Schieferfassaden.

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/baaa1672-cc59-4d04-9fda-d843179b5618.jpg

Du biegst an der zweiten Straße rechts nach Süd/Ost in das "Märzgäßchen" ab und überquerst die Kirchstraße.

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/681cdfea-5365-409a-ba65-65bb642f56b9.jpg

So kommst du an die Katholische Kirche.

Station 7

Katholische Kirche

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/783f0c91-2ccc-4aef-9d4d-a37fd85674f6.jpg

Die Kirche besitzt - von der Lingemannstraße aus gesehen - drei Eingänge: einen Haupteingang in der Mitte, sowie rechts und links davon je einen kleineren Eingang.

Aufgabe 7: Wie viele rote Säulen sind neben den drei Eingängen insgesamt zu sehen? Anzahl der roten Säulen = K

Gehe nun auf der soeben überquerten Kirchstraße nach Süd/Westen auf den Kreisverkehr zu, dann geradeaus über die MARLY-LE-ROI-Brücke. Schau ruhig mal nach rechts in Nord-Westliche Richtung - dort siehst du eine recht neue Brücke ("Harry-Potter-Brücke"). Die gezackte Form erinnert an die Narbe auf seiner Stirn...

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/71be0ea7-69fb-439f-9e1f-88f062ca30ed.jpg

Station 8

MARLY-LE-ROI-Brücke

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/55064cc5-cdb4-4323-a226-728485f55f8f.jpg

An der MARLY-LE-ROI-Brücke sind kugelförmige Lampen angebracht. (Oberseite Schwarz, Unterseite Milchglas)

Aufgabe 8: Zähle die beschriebenen Lampen. Anzahl = L

Gehe weiter in Richtung Süd-Westen auf die Kreuzung zu, überquere an der Ampel (Via-Punkt: N51°06.250 E 007°00.760) die Brückenstraße und gehe nach Süd-Osten.

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/cf2f88f5-0728-421b-ab75-bb7c1372fc4a.jpg

Von dort kannst du an einer Fassade das Post-Symbol sehen. Halte darauf zu.

https://d1u1p2xjjiahg3.cloudfront.net/34fd608b-2c21-4fed-a54d-86f5522dd5f3_l.jpg

Du kommst an einem Brunnen vorbei und gehst hinter der linksseitigen Bebauung nach links. Hier ist der neu gestaltete Teil der Fußgängerzone mit einer Dachkonstruktion aus Stahl auf etlichen Trägern.

Station 9

Wupperbrücke

http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/07acabd1-6c4c-4f5f-8f64-b36ab0acab11.jpg

Hier bist du wieder an der Wupper und kannst eine Holzbrücke sehen, die an mächtigen Holzbalken befestigt ist.

Aufgabe 9: An wie vielen hohen Balken ist die Brücke befestigt? Anzahl der Balken = M

Nun wird es aber Zeit für das Final. Es gibt etliche Bänke, an denen du die Final-Koordinaten ermitteln kannst.

Station 10 / Final

N 51°06. (JxL)+(CxE)+D-B

E 007°00.(H:M)+(IxKxA)+(IxG)+F+M


Alle gefundenen Zahlen zusammen ergeben 1971

Die Quersumme für die komplette Nordkoordinate ergibt 27, die Quersumme für die komplette Ostkoordinate ergibt 20

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Um die Dose zu greifen, musst du den Weg nicht verlassen und auch keinen Privatbesitz betreten. Bitte unauffällig verhalten, hier ist es muggelig. Bitte die Dose wieder gut tarnen.

Viel Spaß!

Wer möchte, darf sich -nach erfolgreichem Fund- dieses Banner (Danke, Thomas!) in sein Profil einfügen:



HTML Code=<a href="http://coord.info/GC5G06P"><img src="http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/af6af758-59bd-4a74-a2a7-01abc195730c.jpg" ></a>

Update 26.02.15: Bild S der Jahreszeit entsprechend angepasst.

Additional Hints (Decrypt)

Jhccrefrvgr, Borexnagr Znhre, uvagre qrz teüara Mnhacsnuy, hagra, rvasnpu iba yvaxf urehztervsra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)