Skip to content

1 - RuM - Umgebinderadweg Traditional Cache

Hidden : 11/11/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

 

Die kleine Serie RuM (Rund um Mittelherwigsdorf) besteht aus 5 logbaren Caches. In Jedem befindet sich ein Hinweis, mit welchem Ihr die Koordinaten des Bonuscaches errechnen könnt.


 

Das 7,5 Kilometer lange Waldhufendorf liegt etwa 3 Kilometer nordwestlich von Zittau an der Mandau im Bereich der Zittauer und Oderwitzer Becken. Bogenförmig setzt es sich zusammen aus Oberherwigsdorf (Oberdorf), Mittelherwigsdorf (Mitteldorf) und der Scheibe. Oberseifersdorf, Eckartsberg, Radgendorf und Eckartsberg gehören zu den mit eingemeindeten Ortsteilen.

Geschichtliches: Der Ort wurde 1312 erstmalig geschichtlich erwähnt und bestand ursprünglich aus drei Teilen: Oberherwigsdorf (1410 Bettelsdorf genannt und 1974 eingemeindet), der sogenannten Scheibe, einem bereits 1359 erwähnten Rittersitz und dem eigentlichen Kirchort Herwigsdorf mit jeweils eigenständigen Ortsrichtern. Infolge der Reformation waren die Cölestinermönche auf dem Oybin gezwungen, den Ort, den sie im 15. Jahrhundert in ihren Besitz bringen konnten, nach und nach an die Stadt Zittau zu verkaufen. Bis dahin überwiegend landwirtschaftlich geprägt, entwickelte sich mehr und mehr das Weberhandwerk, wodurch das heute bekannte Ortsbild mit vielen dicht gebauten Umgebindehäusern entstand (Quelle Wikipedia).

Die Gemeinde Mittelherwigsdorf gehört zu den zehn Mitgliedsgemeinden des Naturparks Zittauer Gebirge. Dieser pflegt und erhält unsere einzigartige Natur- und Kulturlandschaft und fördert naturverträglichen Tourismus.

In unserer schönen Oberlausitz gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit dem Fahrrad die Region zu erleben. Ein immer besser werdendes und Dank der Lage in unserer Grenzregion auch länderübergreifendes Radwegenetz mit zahlreichen Themenradwegen macht das Radfahren in der Oberlausitz zum Erlebnis.

Durch Mittelherwigsdorf führen der "Rübezahlradweg"und der "Umgebinderadweg". Beide bieten Anschluss an die bekannten Radwanderwege "Oder-Neisse-Radweg" und "Spree-Radweg".


<p>http://naturpark-zittauer-gebirge.de/deutsch/wander-radtouren.html</p>

Additional Hints (No hints available.)