Skip to content

Lessing-Gymnasium Nummer 1 Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.

More
Hidden : 11/14/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Herzlich Willkommen bei dem ersten Cache der Schülerinnen und Schülern des Lessing-Gymnasiums. Es werden idealerweise folgende Hilfsmittel benötigt: GPS-Gerät, internetfähige portable Telefonzelle mit Display sowie Notizblock und funktionsfähiger Stift für die Rechnungen. Alternativ fotografisches Gedächtnis samt Geniegehirn.

Aus gegebenem Anlass eine kleine Notiz voran: Da dies ein Cache von Schülerinnen und Schülern ist, sind diese auch immer gespannt, wer was in den Cache legt und was mitgenommen wird. Wir finden es sehr schade, wenn sich Premiumcacher mit hunderten gefundenen TB's beispielsweise 3 TB's entnehmen und nichts in den Cache tun. Wir haben dieses Spiel nicht so verstanden. Es kann nicht Sinn der Sache sein, wenn Kinder ihre hart gefundenen TBs in den Cache legen und Premiummember entnehmen ausschließlich TBs ohne vergleichbaren Ersatz zu hinterlassen.
 --------------------------------------Schilder--------------------------------------
Bei der ersten Aufgabe seht ihr das Schild des Sportclubs FC Germania. Ihr nehmt das Gründungsjahr dieses Clubs. Rechnet die Quersumme des Jahres aus und ihr erhaltet AA. Findet nun im Internet heraus, wie lange "Gotthold Ephraim Lessing" gelebt hat. Bildet die Differenz zwischen dem Geburts- und Sterbejahr und ihr erhaltet BB. Um CC zu erhalten, müsst ihr BB-AA-2 rechnen. Durch diese Zahl könnt ihr DD berechnen, indem ihr BB+CC-2 rechnet. Die neuen Koordinaten lauten: N 50° 52.2CC E 007° 03.3DD
 --------------------------------------Bahn--------------------------------------
 Welche Hauptfarbe hat der Pfeiler auf dem zwei grüne Tafeln sind? Bildet den Buchstabenwortwert und addiert 68. Jetzt habt ihr EE. Um FF herauszufinden, müsst ihr diese Aufgabe lösen: EE-62=FF Glückwunsch! Ihr habt die Koordinaten für den nächsten Punkt. N 50º 52.2EE E 007º 03.5FF --------------------------------------Friedhof--------------------------------------
 Grab von Tobias Ludwig: Merkt euch sein Geburts- und Sterbedatum. Nimm die Quersumme des Geburtsjahres von Ludwig und addiere dazu die 1., 3. und 4. Zahl von Lessings Todesjahr. Beispiel: 1934 = 1_34 Die Summe ergibt GG. EE+GG + 200 = HHH Addiere nun das Geburtsjahr von Lessing mit dem Todesjahr von Ludwig, teile das Ergebnis durch 2 und von diesem Ergebnis subtrahierst du Lessings Geburtsjahr. Addiere nun 400 dazu = III. N 50° 52.HHH E 007°03.III --------------------------------------Rebecca--------------------------------------
 Dieser Punkt ist aus Holz und bei den Bahnschienen. Leider steckt eine traurige Geschichte dahinter. Um die Koordinaten für den darauf folgenden Punkt zu finden, muss von dem Geburtsjahr Rebeccas zunächst 109 abgezogen und das Ergebnis dann durch 2 geteilt werden. Dieses bildet zugleich JJJ. Für Ost muss als erstes das Alter von Rebecca mit der Zahl 786 addiert werden. Diese Zahl ergibt KKK. N 50° 51.JJJ E 007° 03.KKK
--------------------------------------Kanaldeckel--------------------------------------
 Um die nächste Koordinate zu erreichen, müsst ihr nun folgende Rechenaufgabe lösen: a) Nehmt die letzten drei Stellen der letzten nördlichen Koordinate. Subtrahiert davon die römische Ziffer, die ihr als Klassenangabe auf dem Kanaldeckel entdecken könnt. b) Multipliziert nun die Anzahl der Löcher des Kanaldeckels, mit der letzten Ziffer der DIN-Nummer. Subtrahiert nun das Ergebnis aus b) von dem Ergebnis a) und zieht davon 268 ab. Dann bekommt ihr LLL. Für die Änderung der östlichen Koordinate müsst ihr folgendes tun: Berechnet die Quersumme der DIN-Nummer auf dem Gullideckel. Nehmt nun die ersten 3 Ziffern der DIN Nummer und multipliziert diese dreistellige Zahl mal 2. Addiert als nächstes diese beiden Ergebnisse. Zieht die Summe hiervon von der Zahl KKK (aus der Ost-Koordinate) ab. Als nächstes nehmt ihr die letzte Ziffer vor dem Gradzeichen der östlichen Koordinate und die letzte Ziffer der (gesamten) letzten nördlichen Koordinate. Setzt diese 2 Ziffern nebeneinander, OHNE etwas auszurechnen, zu der kleinstmöglichen Zahl zusammen (z.B. 1 und 2 = 12) und zieht diese Zahl nun von eurem vorherigen Ergebnis ab und ihr erhaltet MMM. N 50° 52. 0(CC-10) E 007° 03. (EE+100) --------------------------------------Mensa - FINALE--------------------------------------
 N = Die gelbe Zahl + 1, OOO = 2xAA+CC+EE+MMM+N-HHH, PPP= BB+FF+III+LLL-BB-DD N50°52.OOO E007°03.PPP Herzlichen Glückwunsch ihr könnt nun den ersten Cache der Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums heben. KeJa, ErDa, WaAn, ScLe, GoNi, LuJu, DeGi, DüNa, GrTa, OdVa, ZuHa, BaUl, BeMa :) ET nach Hause telefonieren ;)

Additional Hints (Decrypt)

Onhz ibe ynhgre Jnyq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)