Skip to content

Vulkanland "noch Zöll aufi" Multi-Cache

Hidden : 6/6/2015
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wandermulti von Breitenfeld nach Mariazell


Ein einfacher, aber langer Wandermulti, welcher als Pilgerweg gedacht ist.


Vulkanland "noch Zöll aufi" 2.6


Mariazell

Der Wallfahrtsort Mariazell wurde als solcher 1266 erwähnt. Die legendäre Gründung durch den Mönch Magnus vom Benediktionerkloster St. Lambrecht in der Steiermark soll bereits 1157 erfolgt sein. Mariazell blieb auch immer mit diesem Kloster verbunden. 1787 verbot Joseph II. die Wallfahrt, nach seinem Tod nahm die Schar der Wallfahrer wieder sprunghaft zu. Nach der Gegenreformation im 17. Jhdt. wurde Mariazell durch die Förderung des Kaiserhauses Nationalheiligtum und zum größten Wallfahrtsort der Monarchie. Aus allen Kronlanden pilgerten die Menschen zu diesem Gnadenort. 1757 wurden 373.000 Wallfahrer gezählt. Alle positiven und negativen Ereignisse der Monarchie waren mit diesem Ort verbunden. 1907 wurde die Wallfahrtskirche von Papst Pius X. zu "basilika minor" ernannt.

Die Basilika von Mariazell hat zwei Zentren: die Gnadenkapelle als sakrales, den Hochaltar von Fischer von Erlach als künstlerisches. Alles überstrahlendes Herzstück ist das Gnadenbild, eine spätromanische Statue der Gottesmutter, die das Kind auf dem rechten Arm trägt.

Die Menschen tragen früher wie heute ihre Sorgen, Nöten, ängste, aber auch ihren Dank, ihr Suchen zu diesem Ort. Waren früher Jerusalem, Rom und Santiago die großen Pilgerziele der Christenheit, so begann ab dem 13. Jhdt. die Volksfrömmigkeit das liebende Mitfühlen der Heiligen mit der Lebenssituation der Menschen in den Vordergrund zu rücken. Damit begannen auch die Marienwallfahrten. In Mariazell war es zuerst ein Marien-Bild, dann eine kleine Kapelle, welche die Gläubigen anlockte.

Denn Wunsch nach Marizell zu gehen haben viele und auch bei mir war dieser schon lange da. Leider gibt es keinen offizellen Mariazeller Weg vom Pilgerort Breitenfeld nach Mariazell. Mit diesem Cache gibt es nun einen sehr direkten Weg von Breitenfeld nach Mariazell. Die Beweggründe nach Mariazell zu pilgern sind unterschiedlich, die meisten Pilger pilgern aus religiösen Gründen, einige aus sportlichen Gründen und es gibt sicher auch Pilger, die einfach nur dabei sein wollen. Doch für alle ist es ein bewegendes Gefühl, wenn man vor der Basilika steht und es geschafft hat.

Mariazell Basilika

Cache

Bei diesen Cache handelt es sich um einen Pilgerweg, darum geht dieser nur in eine Richtung und das Ende liegt in Mariazell.
Aufkleber Stages Damit du dich als Pilger voll und ganz auf das Gehen konzentrieren kannst, gibt es nur alle 2-3km eine Stage und dort solltet du einen dieser Aufkleber finden. Einfach Zahl notieren und weiter, du solltest nicht durch die Berechnung von Stages aufgehalten werden. Das Pilgern steht hier im Vortergrund. Es gibt 26 Stages für die Nord- und 24 Stages für die Ostkoordinate.
Bei Stage 1 und 22 sind Fragen für den gesuchten Wert zu beantworten. Bei Stage 5, 6, 11 und 41 gibt es einen Micro mit der gesuchten Zahl darin.
Es erwartet dich eine Länge von ca. 140km und ca. 4700hm.

Planung

Unsere Pilgergruppe ist die Strecke in 5 Tagen gegangen.
Am ersten Tag ging es über Ilz und St. Johann nach Stubenberg, wo wir unsere erste Unterkunft hatten. Am zweiten Tag ging es über Rabenwald nach Birkfeld und weiter nach Waisenegg, wo wir die zweite Nacht verbrachten. Am dritten Tag ging es über die Schanz und Stanglalm nach Mitterdorf, wo uns eine nette Privatpenison erwartete. Der vierte Tag ging über die Hundkopfhütte auf die urige Rothsohlalm. Hier konnten wir einen der raren Schlafplätze ergattern. Am letzten, finalen Tag ging es wegen der zu erwarteten großen Hitze bereits um 5:00h von Rothsohlalm über Niederalpl, Herrenboden und Mooshuben nach Mariazell.
Für eine genaue Tourenplanung kontaktiere mich. Ich kann dir einen lückenlosen GPX File zumkommen lassen. Weiters sollten auch alle Cacher, welche GEHEN wollen, um meine Telefonummer und um die Spoilerbilder vom Final fragen, damit ich dir weiter helfen kann, sollte mal eine Stage nicht auffindbar oder verschwunden sein.
Es gibt keinen offizellen Pilgerweg von Breitenfeld nach Mariazell, darum musste bis Birkfeld eine Route gefunden werden. Die Pilgergruppen aus Ilz und Umgebung gehen sehr asphaltlastig bis Birkfeld. Ich wollte einen weniger aspahltlastigen Weg finden und glaube auch eine gute Alternative gefunden zu haben. Darum gibt es auch bis zur Stage 20 immer wieder Wegpunkte.
Kurz vor Birkfeld trifft man auf die Bahn und die Bundesstraße, leider gibt es von dort keinen Wanderweg nach Birkfeld. Der Weg über die Bundesstraße ist nicht ganz ungefährlich! Die Straße ist eng und es gibt teilweise kein Bankett! Viele der Einheimischen nützen die Bahntrasse als Weg nach Birkfeld! Doch Achtung, es gibt immer noch einen kleinen Bahnbetrieb und rechtlich gesehen, ist es verboten!
Spätestens ab Stage 21 sollte die Wegfindung kein Problem mehr dastellen.

Hall of Fame

Ehrentafel:
FTF: gvet23
STF: Becy und
geokrysfx
TTF: ptom

Natürlich gibt es wieder eine "Hall of Fame", wo alle Geher angeführt werden. Dazu musst du mir einen Trackfile zu senden. Nur jene Cacher, welche mir einen Trackfile von der gesamten Wanderung zukommen lassen, kommen in die "Hall of Fame"! Solltest du nicht wissen, wie man einen Trackfile erstellt, kannst du mich auch kontaktieren und ich werde dir helfen.

Zwischenrechnung:

Für die Berechnung von CC.CCC, DD.DDD und XX.XXX verwende alle Variabelen von Nord A - Nord Z und Nord AA
CC.CCC = ((A+C+E+G+I+K+M+O+Q+S+U+W+Y)*(C-1)+51)/1000
DD.DDD = ((B+D+F+H+J+L+N+P+R+T+V+X+Z)*(R+T)-51)/1000

Für die Berechnung von AA.AAA, BB.BBB und YY.YYY verwende alle Variabelen von Ost A - Ost X und Ost AA
AA.AAA = ((A+C+E+G+I+K+M+O+Q+S+U+W)*(K+3)+132)/1000
BB.BBB = ((B+D+F+H+J+L+N+P+R+T+V+X)*19+203)/1000

Final

NORD_1=A*4+B*2+C*4+D*3+E+F*4+G*5+H*5+I*4+J*2+K*5+L*3+M*5
NORD_2=N*3+O*5+P*2+Q*4+R*3+S*4+T*5+U*3+V*4+W*3+X*5+Y*4+Z*2+AA
XX.XXX = (NORD_1+NORD_2)/1000+40
YY.YYY = (AA+A+B+C-D*2+E+F+G+H+I+J+K-L*2+M+N+O*2+P+Q+R+S+T+U+V+W+X+100)/1000+20

Änderungen:
0.1: Beta: kein Test!
0.2: Beta: Änderung in der Beschreibung - 12.7.2015!
0.3: Beta: Änderung: Stage 22 nicht Nord U, Nord V ist korrekt. Stage 26 Hint geändert - 11.8.2015!
1.0: Gratulation an gvet23 zum FTF
1.1: kleine Änderung - 4.9.2015
1.2: Stage 13 "Nord M" verlegt- 2.1.2016
2.0: Nach einem Jahr finalisiert, neues Final, neue Formel - 7.6.2016
2.1: Cache geht wieder online - 15.7.2016
2.2: Einen Fehler in der Formel beseitigt, betroffen war die Variable D bei der Berechnung zu YY.YYY - 10.8.2016
2.3: Keine Änderung, nur Präzisierung - 20.8.2016
2.4: Die Werte von Ost C eingetragen - 16.8.2018
2.5: Stage Nord U verschwunden - 26.2.2019 2.6: Stage Ost K verschwunden - 13.10.2019

Stage 1: N47° 01.737'
E15° 57.316'
Infotafel:
1624 wurde Breitenfeld von der Pest
heimgesucht und es gab über 130 Opfer.
1634 wurde die Region wieder von der
Pest heimgesucht,
es gab über XXX Opfer zu beklagen.
für Nord A rechne XXX/4
Nord A:______
Stage 2: N47° 02.353'
E15° 56.593'
Strommast Nord B:______
Stage 3:

WP:
N47° 03.246'
E15° 56.344'
N47° 03.417'
E15° 56.336'
roter Zaunpfahl hinten Nord C:______
Stage 4:

WP:
N47° 04.217'
E15° 56.055'
N47° 04.598'
E15° 55.265'
Hydrant hinten Nord D:______
Stage 5: N47° 05.993'
E15° 55.234'
Mikro bei Buche unter Stein Nord E:______
Stage 6: N47° 06.997'
E15° 54.592'
Mikro bei Fichte Nord F:______
Stage 7:

WP:
N47° 07.755'
E15° 54.378'
N47° 08.031'
E15° 54.037'
Unterseite vorne Nord G:______
Stage 8: N47° 08.691'
E15° 53.173'
Verkehrszeichen Nord H:______
Stage 9:

WP:

WP:
N47° 09.529'
E15° 52.463'
N47° 09.662'
E15° 52.502'
N47° 09.734'
E15° 52.522'
Verkehrszeichen Sackgasse Nord I:______
Stage 10:

WP:

WP:

WP:
N47° 10.595'
E15° 51.322'
N47° 11.385'
E15° 50.716'
N47° 11.355'
E15° 50.625'
N47° 11.836'
E15° 50.172'
LKW Fahrverbot, 22-6 Uhr Nord J:______
Stage 11:

WP:

WP:

WP:

WP:

WP:
N47° 12.198'
E15° 49.752'
N47° 12.277'
E15° 49.743'
N47° 12.824'
E15° 49.412'
N47° 12.912'
E15° 49.482'
N47° 13.302'
E15° 49.074'
N47° 13.806'
E15° 48.627'
Mikro bei Hasel unter Steinen Nord K:______
Stage 12:

WP:

WP:

WP:

WP:

WP:

WP:
N47° 13.878'
E15° 48.864'
N47° 14.343'
E15° 48.519'
N47° 14.583'
E15° 47.732'
N47° 14.776'
E15° 47.524'
N47° 14.769'
E15° 47.032'
N47° 14.855'
E15° 46.796'
N47° 14.886'
E15° 46.665'
Eisenrohr
Nord L:______
Stage 13: N47° 15.230'
E15° 45.996'
Mikro in Felsformation
ca. 10m oberhalb vom Weg
Nord M:______
Stage 14:

WP:

WP:
N47° 16.047'
E15° 45.472'
N47° 16.356'
E15° 44.735'
N47° 16.369'
E15° 44.232'
Haring 3km Nord N:______
Stage 15:

WP:

WP:

WP:
N47° 16.415'
E15° 44.048'
N47° 16.472'
E15° 44.069'
N47° 17.014'
E15° 44.232'
N47° 17.338'
E15° 44.146'
Seilbahnstütze Nord O:______
Stage 16:

WP:
N47° 17.659'
E15° 43.634'
N47° 17.793'
E15° 43.570'
STOP Nord P:______
Stage 17: N47° 18.789'
E15° 43.252'
Birkfeld Nord Q:______
Stage 18:

WP:
N47° 19.944'
E15° 42.631'
N47° 20.505'
E15° 42.072'
Kreuz, hinten Nord R:______
Stage 19:
N47° 21.549'
E15° 41.325'
Schanz - Mariazell Nord S:______
Stage 20:

WP:
N47° 21.959'
E15° 40.678'
N47° 22.224'
E15° 40.439'
www.pilgern.info Nord T:______
Stage 21: N47° 22.611'
E15° 40.202'
Fahrad und Moped Fahrverbot Nord U:6
Stage 22: N47° 23.524'
E15° 39.670'
Infotafel:
Linke Seite oben steht ein Ortsname.
Nimm den ersten Buchstaben für "a"
und wandle diesen in eine Zahl um.
Nach dem Schema: A=1, B=2, C=3 usw.
Für Nord V rechne a*2+2
Nord V:______
Stage 23: N47° 24.441'
E15° 38.449'
Brückengeländer, rechts erster Steher Nord W:______
Stage 24: N47° 25.749'
E15° 37.383'
Waisenschmied 866m Nord X:______
Stage 25: N47° 26.528'
E15° 36.388'
Alois Tonweber Nord Y:______
Stage 26: N47° 27.152'
E15° 35.927'
Roter Pfeil auf Baum Nord Z:______
Stage 27: N47° 28.367'
E15° 35.981'
Auf der Schanz Ost A:______
Stage 28: N47° 28.987'
E15° 34.639'
www.pilgern.info Ost B:______
Stage 29: N47° 29.472'
E15° 32.721'
Leider nicht mehr vorhanden! Ost C:116
Stage 30: N47° 30.182'
E15° 32.039'
Zellerweg Ost D:______
Achtung Ost E und Ost F wurden beim Kleben vertauscht!
Stage 31: N47° 30.739'
E15° 31.729'
Rot-Weiß-Rot Ost F:______
Stage 32:

WP:
N47° 31.489'
E15° 31.563'
N47° 32.181'
E15° 30.698'
730 Ost E:______
Stage 33: N47° 32.473'
E15° 30.118'
Hundskopfhütte Pretalsattel Ost G:______
Stage 34: N47° 32.700'
E15° 29.214'
Hundskopfhütte Pretalsattel Ost H:______
Stage 35: N47° 33.675'
E15° 28.609'
430 406 Ost I:______
Stage 36: N47° 34.474'
E15° 27.507'
Pretalsattel Ost J:______
Stage 37: N47° 34.577'
E15° 25.403'
Schranken rechts Ost K: 62
Stage 38: N47° 35.189'
E15° 25.380'
Rothsohlalm Ost L:______
Stage 39: N47° 36.029'
E15° 26.027'
Pretalsattel Ost M:______
Stage 40: N47° 36.986'
E15° 24.865'
Rothsohlalm Ost N:______
Stage 41: N47° 37.950'
E15° 23.671'
Mikro bei Fichte unter Stein Ost O:______
Stage 42: N47° 38.985'
E15° 23.466'
Gelb/Graue Tafel Ost P:______
Stage 43:

WP:
N47° 40.345'
E15° 22.728'
N47° 40.374'
E15° 22.514'
Romatniktour Ost Q:______
Stage 44: N47° 41.551'
E15° 22.962'
links seitlich unter erster Schraube Ost R:______
Stage 45: N47° 41.871'
E15° 24.158'
Wallfahrtstafel hinten oben Ost S:______
Stage 46: N47° 43.341'
E15° 23.466'
Schont Wald und Wild Ost T:______
Stage 47: N47° 43.857'
E15° 21.880'
Schöneben Frein Ost U:______
Stage 48: N47° 44.261'
E15° 21.204'
Mariazell Ost V:______
Stage 49: N47° 45.406'
E15° 21.268'
Schöneben Ost W:______
Stage 50: N47° 45.530'
E15° 21.060'
Mariazell Ost X:______
Stage Nord AA: N47° AA.AAA'
E15° BB.BBB'
Stage Ost AA: N47° CC.CCC'
E15° DD.DDD'
Final: N47° XX.XXX'
E15° YY.YYY'



Anmerkung:
Ich wünsche mir NUR Wanderer! Keine Autofahrer, Keine Motoradfahrer oder sonst welche schnelleren Fortbewegungsmittel!
Alle jene, die es motorisiert versuchen wollen, sollten sich zuvor unbedingt mit einen oder mehreren Wanderern auf ein Bier oder Kaffee treffen und sich von den Eindrücken überzeugen lassen.
Denn nur wenn man den Cache erwandert hat, nimmt man auch ein bleibendes Erlebnis und tausende Eindrücke mit nach Hause!
Dieser Cache ist für jene Cacher gedacht, die gerne weit gehen um ein ganz besonderes Erlebnis zu haben.
Es steht jedem frei, diesen Cache einfach zu ignorieren!

Additional Hints (No hints available.)