Skip to content

Kugelanger - freies Feld!? Mystery Cache

This cache has been archived.

fichtel500: Archiviert

More
Hidden : 11/19/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kugelanger - freies Feld!?

[Unser Erstlingswerk, fortlaufend verbessert]


Dieser Mystery-Geocache führt Euch in die Gegend des Goldkronacher Badesees, welche zu jeder Jahreszeit zum Spazieren einläd.

Um an die Koordinaten des Finals zu kommen, müsst Ihr ein kleines Rätsel lösen, das Ihr im weiteren Verlauf des Listings einsehen könnt. Das Rätsel erscheint auf den ersten Blick vielleicht sehr simpel, kann es aber trotzdem unter bestimmten Umständen in sich haben...

Länge: 0 Stationen, 1 Final | Wegstecke: ±830m | Dauer: ca. 20 Minuten | GCVote:


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Der Kugelanger

Als Anger bezeichnete man vor allem in früheren Zeiten ein grasbewachsenes Land vor einem Dorf, das von allen Bewohnern genutzt werden durfte; die Herkunft des Begriffes lässt sich sogar bis in die germanische Zeit zurückverfolgen. Der Kugelanger liegt - grob gesagt - zwischen dem Badesee, dem südlichen Weiler Sand und dem nordöstlichen Rand von Dressendorf; auf den neueren Karten wurde diese Fläche sogar noch etwas mehr eingeschränkt als auf den älteren. Durch die Flur fließt der Saulochbach, ein kleiner Gebirgsbach, der im Goldkronacher Forst oberhalb von Nemmersdorf entspringt, den Badesee stets mit frischem Wasser versorgt und noch vor Kottersreuth in die Kronach mündet.

Das Wort "Anger" ist bereits auf der Liste der vom aussterben bedrohten deutschen Wörter. So etwas wie eine große Wiese, die jeder betreten und für seine Freizeit nutzen darf, gibt es heutzutage eigentlich gar nicht mehr; vielmehr wird auf intensive Landwirtschaft gesetzt, was den früheren Nutzen des Gebietes schlussendlich abgelöst hat - daher der Cache-Name "Kugelanger - freies Feld!?".


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Das Rätsel

An den angegebenen Koordinaten findet Ihr keinen Geocache. Das steht auf dem Hügel (dem Meinberg), der am Goldkronacher Kreisverkehr gelegen ist. Von hier aus hat man lediglich einen tollen Blick auf die Umgebung zwischen dem Bindlacher Berg / Oschenberg und der südwestlichen Gebirgsfront des Fichtelgebirges.


Um an die Final-Koordinaten zu kommen, müsst Ihr folgendes Rätsel lösen:

Nördliche Breite: L°==.20C'

Östliche Länge: [0]XI°$=.[0]18'

Hilfestellungen: Es werden drei unterschiedliche Verschlüsselungssysteme verwendet, bei beiden Teil-Koordinaten in derselben Reihenfolge. Eure Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels könnt Ihr auf GeoChecker.com überprüfen.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hinweise:

a) Bitte parkt an den angegebenen Parkkoordinaten am Goldkronacher Badesee, um kein unnötiges Aufsehen zu erregen, und geht die restliche Strecke zu Fuß! Fahrräder sind natürlich erlaubt.

b) Bitte benutzt die vorgesehenen Feldwege! Lauft nicht einfach querfeldein, damit es keinen Ärger mit den örtlichen Landwirten gibt, die auf einen guten Zustand ihrer Wiesen und Felder angewiesen sind!

c) Bitte leint Eure Hunde an, da viele Leute schlicht und ergreifend Angst vor freilaufenden Hunden haben! Sicherlich ist auch bekannt, dass ein Jäger einen freilaufenden Hund, der sichtbar dem Wild nachstellt, ohne Vorwarnung erschießen darf!
Diese Tatsachen nur als gut gemeinten Rat, bitte haltet Euch unbedingt daran!

d) Da viele Leute das Gebiet als Erholungsort nutzen, besteht auch in der Final-Location die Gefahr von relativ hohem Muggel-Verkehr. Schaut deshalb bitte zweimal, ob nicht doch ein Muggel um die Ecke kommt!

e) Cache-Inhalt: Logzettel mit Cachenote in einem wiederverschließbaren Tütchen (bitte alles im Cache lassen); Stift zum Loggen bitte selber mitbringen!

f) Passt bitte im Winter oder bei Nässe auf, dass Ihr nicht in den Graben rutscht! Die Vegetation am Final dient der erweiterten Tarnung.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht Euch

fichtel500

vom Team engelbrechtgoldcache


P.S.: Bitte verzichtet beim Loggen auf Bilder und Beschreibungen, die Hinweise auf die Final-Location geben. Vielen Dank dafür schon einmal im Voraus!
Da sich auch der Owner dieses Geocaches sehr viel Mühe gibt, den Cache und das Listing zu pflegen bzw. zu verbessern, wäre es schön, wenn der Logeintrag aus mehr als nur ein paar Wörtern besteht.


Additional Hints (Decrypt)

Hatrsäue nhs Xavruöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)