Skip to content

Reserve-Lazarett Hanau II Traditional Cache

Hidden : 11/20/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Reservelazarett Hanau II

Zum Cache:
Das Logbuch befindet sich, wie wir meinen etwas passend zur Titulierung, in einer kleinen, hier von uns vor Ort versteckten und wegen dem großen Muggelaufkommen speziell getarnten Einwegspritze aus Plastik.
Da dies unser erster selbst gelegter Geocache ist, bleibt mir nur zu hoffen, dass die Koordinaten auch wirklich genau eingemessen sind.
Bitte Stift mitbringen! Es muss weder etwas abgeschraubt, noch demontiert werden. Auch braucht man keinerlei Gewalt anwenden.
… und bitte keine Spoiler im Log (solche werden umgehend gelöscht).
Für Euer Tun und Handeln seid Ihr wie immer selbst verantwortlich!
- Happy Hunting!

Wer es sich dann zum Eintrag in das Logbuch bequem machen möchte, kann auf der Bank Platz nehmen und hier dann vielleicht nicht nur in Ruhe loggen sondern, sofern er möchte und ein Smartphone dabei oder sich das Listing ausgedruckt hat, auch noch etwas zum historischen Hintergrund dieses Ortes erfahren:

.

.

Geschichtliches in Bezug zum Cache-Titel:

2014 - 100 Jahre 1. Weltkrieg

Ein Jubiläum, das Anlass zur mahnenden Erinnerung sein sollte.

Das Großauheimer Gebiet westlich der Mainbrücke ist vor allem für seine gewerbliche Nutzung bekannt. Nicht zuletzt durch die Firma Bautz, die hier einst in den Mitte des vorigen Jahrhunderts Traktoren fertigte. Deren altes Firmengelände in unmittelbarer Nähe dieses Geocaches ist heute gar Bestandteil der Route der Industriekultur Rhein-Main.
Doch was viele nicht wissen, diese alten Fabrikgebäude dienten im 1. Weltkrieg als Lazarett für verwundete deutsche Soldaten.
Die immer mehr Menschenleben verschlingenden Gemetzel auf den Schlachtfeldern Europas hatten es nötig gemacht, dass sich die verantwortlichen Militärs etwas einfallen lassen mussten, wo den vielen Verwundeten in Heimatlazaretten eine medizinische Betreuung zuteil werden konnte. Verkehrstechnisch mit der Nähe zum Main und ebenso durch einen Eisenbahnanschluss äußerst günstig gelegen, kam man schon mit Beginn des Krieges zu dem Entschluss, auch auf dem Gelände einer ehemaligen Kunstseidefabrik in Großauheim – eben hier – ein solches unterzubringen. Offiziell erhielt diese Einrichtung den Namen „Königl. Preuss. Reservelazarett Hanau II“ und konnte bis zu 400 Verletzte aufnehmen. Unter der Rot-Kreuz-Flagge, die einst über den nahen Dächern wehte, gingen Ärzte und Chirurgen mit ihrem Hilfs- und Pflegepersonal über vier Jahre ihren humanitären Aufgaben nach.
Nach erfolgreicher medizinischer Behandlung mussten die Genesenen, die weiterhin als kriegstauglich angesehen wurden, wieder zu ihren Einheiten und das bedeutete in vielen Fällen zurück an die Front. Die Generalität benötigte dringend Soldaten und der Moloch Krieg neues Kanonenfutter.
Die Langzeitgeschädigten und Krüppel durften heim zu ihren Familien und mussten sehen wie sie auf sich selbst gestellt zu recht kamen. Für die einfachen Fabrikarbeiter, Handwerker und Bauernsöhne zog die Invalidität nur zu oft ein bedauernswertes Dasein als Bettler oder in tiefster Armut mit sich. Zu spät ging es dann so manchem Kriegsfreiwilligen auf, dass ihm die Ordenszier höchstens einige ehrerbietende Blicke aber kein Brot einbrachte.
Von den Tausenden von Verwundeten, die zwischen 1914 und 1918 in das Großauheimer Lazarett kamen, wurden 46 der dort Verstorbenen auf dem heutigen „Alten Friedhof“ nahe dem Rochusplatz zur letzten, ewigen Ruhe gebettet. Ihre Gräber kann man noch heute dort besuchen bei N 50° 06.253 E 008° 56.793
Die anderen Toten wurden weitestgehend in die Heimatorte zu ihren Angehörigen überführt und dann dort beigesetzt.

- Den Opfern zum Gedenken.

.

* * *


Ein Update, kurz vor dem hundertsten Favo - (danke):
So, für alle die ihre Geocaching-Mission hier am ehemaligen Reserve-Lazarett Hanau II erfolgreich abschließen konnten und sich vor Ort ins Logbuch eingetragen haben, gibt es auch ein kleines Banner:



Als Urheber des Banners sei freundschaftlich Yellowderby genannt, der dieses designed und Euch/uns selbstlos zur Verfügung gestellt hat. – Herzlichen Dank!

Hier nun noch der Code zum Einfügen ins Profil:
<a href="http://coord.info/GC5GRH2"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/87659cfa-83e0-433b-b1c4-2599d1824697_l.jpg"/></a>


Additional Hints (Decrypt)

avpug zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)