Skip to content

[Zero04] Auf dem Weg zur Linde Traditional Cache

This cache has been archived.

F-Zero: Hier ist jetzt Schluss!

More
Hidden : 12/13/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Inmitten der Felder und der landwirtschaftlichen Wege ragt eine alte Sommer-Linde hervor. Sie ist als markanter Punkt schon von weiten zu erkennen (denkt euch die Windräder weg) und hat bislang allen Naturereignissen wie Sturm, Frost, Gewitter und dem Menschen widerstanden. Ihr werdet sie auf dem Weg zu diesem Cache entweder passieren, oder ihr werdet sie sehen, wenn ihr dem Feldweg folgt. Je nachdem von welcher Seite ihr kommt. Der Baum an dem sich der PETling versteckt, hatte übrigens weniger Glück. Hier ist vor Jahren aber so was von der Blitz eingeschlagen.

Durch ihre Größe und das dichte Blätterkleid im Sommer gilt die Linde als hervorragender Schattenspender und spielt daher auch im kulturellen Bereich eine nicht unbedeutsame Rolle. Zum Beispiel ist eine Linde noch auf vielen Dorfmarktplätzen zu finden. Als zentraler Ort, wurde/wird dort gefeiert, geheiratet und (Un-)Recht gesprochen. Die Geschichte des Baumes als Kulturobjekt geht bekanntermaßen bis auf die Germanen zurück.

Wirtschaftlich wird das Holz der Linde vorzugsweise für Schnitzarbeiten und für die Bildhauerei verwendet. Aus den Blüten kann ein Tee hergestellt werden, welcher eine schweißtreibende Wirkung entfaltet und daher bei Erkältungen angewendet werden kann.

 

Steckbrief

          Name: Sommer-Linde                                 Geschlecht: Zwitter

            Familie: Malvengewächse                           Alter: Bis 1000 Jahre

                                Gattung: Tilia                                             Blätter: Einfach, herzförmig, gesägt

                                     Art: Platyphylles                                         Früchte: Nußfrucht (reif im September)

 Herkunft: Heimisch                                     Blütezeit: Juni

     Höhe: 35-40 m                                           Frosthärte: - 28°C

 

Additional Hints (Decrypt)

Vz Fgnzz ibear

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)