Skip to content

Andreasbrunnen Traditional Cache

This cache has been archived.

Dr. Wash: Aus Denkmalschutzgründen archiviert.

More
Hidden : 11/30/2014
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache liegt an den angebenen Koordinaten. Es besteht keine Notwendigkeit den historischen Brunnen zu demontieren, daran hochzuklettern oder sonstige Beschädigungen daran zu verursachen!


Wie hieß nun gleich der Kamenzer Bürgermeister, der sich 1570 mit diesem Brunnen ein Denkmal setzte... Andreas Günther oder war es doch Günther Andreas? Nun ja, Güntherbrunnen klänge etwas seltsam, etwa wie Erwinbrunnen oder Ronnybrunnen. Aber war es nun der Vor- oder Nachname welcher hier bezeichnungsstiftend war? Laut Wikipedia ist wohl der Vorname hier Stein geworden. Da steht auch dass der Brunnen in der Spätrenaissance erbaut wurde, drei Säulen hat (wer will kann das vor Ort überprüfen) und das diese in dorischer Ordnung ausgeführt sind, Steinmetz sei Dank. Ferner haben die Säulen abgerundete Kannelüren, wusst ichs doch, ich hatte auch mal eine Zeit lang abgerundete Kannelüren. An jeder Seite sind als Bildhauerarbeiten die Wappen von Kamenz, des Königreiches Böhmen und des Deutschen Reiches, sowie an den Ecken Puttenfiguren angebracht. Der Brunnen wird von einer Justitia mit Schwert und Waage, als Sinnbild der Gerechtigkeit, gekrönt. Wunderbar!

Additional Hints (Decrypt)

Synpuznaa

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)