Skip to content

[CC] Skyfall Event Cache

This cache has been archived.

Crazy Caches: Danke!!!

Irre, was da auf einem Acker mitten im Winter abging.

Über Eure Feedbacks haben wir uns sehr gefreut!

Ganz toll finden wir, dass Ihr dieses Projekt auch finanziell so stark unterstützt habt. 350 Euro gehen in Kürze an die Tafel in Schwanewede.

Auf unserer Webseite werdet Ihr bald noch ein paar Fotos sehen können, und auch [CC] Moonraker wird mit ein paar Erinnerungen zurückkehren ...

Mission control to ground control - Touchdown - Mission completed!

More
Hidden : Saturday, February 14, 2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Danke, dass Ihr gekommen seid und uns unterstützt habt - auch für uns als Orgateam war das ein tolles Erlebnis!
Wer mag - hier der Banner.

Vegeboy hat für uns das Event in bewegten Bildern festgehalten: SKYFALL Danke dafür, Björn!

Crazy Caches gratuliert dem siegreichen Team Einsteinium!

Und so wird eine Rakete vorbereitet: Preflight

"... das ist doch keine Raketentechnik!"

Wie oft haben wir alle diesen Satz schon gehört oder selbst ausgesprochen?

Aber um genau das geht es hier: Raketentechnik. Denn: Geocaches im Weltraum, auf anderen Planeten oder in Raumschiffen sind zulässig.

Also machen wir das mal. Wir schicken eine Trägerrakete mit einem Cache knapp 300 m in den Himmel (höher dürfen wir leider nicht, grummel, aber wir könnten das!) und setzen den Cache dort oben ab. Erfahrungsgemäß kehrt er wieder auf die Erde zurück. Aber wo genau, das wird sich zeigen. Dafür brauchen wir Euch alle ...

Wir wollen, dass Ihr mittendrin seid: Sucht Euch von den acht Missionen eine aus und bildet ein Team. Eine genauere Beschreibung des Ablaufs und der Technik dahinter findet Ihr unter Crazy Caches, hier könnt Ihr auch Eure Mission bzw. Euer Team wählen.

Los geht's am 14.02.2015 um 14:00 Uhr an den angegebenen Koordinaten - Ende gegen 16:00 Uhr. Der genaue Ort der Startrampe ergibt sich durch das Wetter - genauer gesagt durch die Windrichtung und -stärke. Anfahrt mit Cachemobil möglich und zu dieser Zeit sicher die beste Wahl - parkt bitte an den oben gekennzeichneten Parkflächen (ca. 100 Plätze). Zieht besser dem Ackerboden gerechtes festes Schuhwerk an.

Es gibt Würstchen, Bier (mit & ohne), Wasser und Glühwein. Nach zwei Stunden sind wir alle erschöpft, aber hoffentlich glücklich wieder auf dem Heimweg. An die Kletterer unter Euch: please come equipped. Who knows ...

Alle Speisen und Getränke sind kostenfrei. Wir stellen ein Sparschwein auf - der Erlös ist für die Tafel in Schwanewede bestimmt.

Bis Skyfall!

Die Löhnis, schatzi-s, theped und mephisto$

Die Event-Geocoin erscheint in einer einmaligen Auflage von 66 Stück. Nachfolgend genannte Teilnehmer können sich diese beim Event bei unserem "Master of Coins", Karl mags, abholen (bitte bringt das Geld passend mit). Wer kurzfristig verhindert ist: bitte um Kontaktaufnahme, die Coin ist für Euch hinterlegt.


Und hier die "Rules of the game":

Vorab: seitens der Veranstalter werden wir sinnvolle Maßnahmen ergreifen, um Gefährdungen für Euch auszuschließen. Dafür ist Eure Kooperation erforderlich und auch bitten wir um Verständnis, dass wir als Veranstalter nicht für mögliche Verletzungen oder Beschädigungen Eures Eigentums haften werden. Mit dem Betreten des Eventgeländes akzeptiert Ihr diese Vereinbarung und auch die folgenden Regeln:

1. Den Anweisungen des Rampenpersonals ist Folge zu leisten – sie dienen Eurer Sicherheit.

2. Der maximal zulässige Startwinkel einer Rakete von der Vertikalen beträgt 30°.

3. Die nicht mit dem Start Beauftragten halten mindestens 10 m Abstand von der Startrampe ein (hinter Flatterband).

4. Das Team, dessen Rakete am dichtesten an der Startrampe landet und zu dieser zurückgebracht wird, gewinnt.

5. Die erste Runde dient nur dazu, sich mit der Rakete vertraut zu machen – hier scheidet noch keiner aus.

6. Ab der zweiten Runde kommt nur das Siegerteam weiter.

Additional Hints (No hints available.)