Skip to content

Oberfrauenwald Traditional Cache

Hidden : 12/7/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Cache befindet sich in der Nähe eines Steinbruchs am Oberfrauenwald.

Um den Cache zu heben, muss man das Gelände des Steinbruchs nicht betreten (auch wenn der Zaun an einer Stelle dazu einladen würde). Es muss für das Auffinden des Caches nichts unternommen werden, das Leib oder Leben gefährden könnte.

Ganz in der Nähe des Caches ist der Berggasthof Oberfrauenwald. Dort gibt's am Wochenende in einer saugemütlichen Gaststube einen Schweinsbraten aus dem Holzofen zubereitet. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.
 
Dann noch ein paar Infos über Oberfrauenwald (Auszug aus Wikipedia):
Der Berg Oberfrauenwald ist ein 948 m ü. NHN hoher bewaldeter Berg im südlichen Bayerischen Wald zwischen den Städten Waldkirchen und Hauzenberg. Über seinen Gipfel verläuft die Landkreisgrenze zwischen Passau (dessen höchste Erhebung er ist) und Freyung-Grafenau .
Der Name Oberfrauenwald geht auf das Frauenkloster Niedernburg in Passau zurück. Im Jahr 1010 erhielt das Kloster Niedernburg von Kaiser Heinrich II. mit der Reichsunmittelbarkeit einen Teil des königlichen Nordwaldes zwischen Donau und Böhmen zugesprochen. Dieses Waldgebiet wird seither als "Frauenwald" bezeichnet. Das Gebiet kam zwischen 1161 und 1220 zum Hochstift Passau mit den Passauer Bischöfen als weltlichen und geistlichen Herrn und blieb dort bis zur Säkularisation 1803.
Aussichtsturm
Auf dem Oberfrauenwald steht seit 2001 ein 27 m hoher Aussichtsturm, der ein umfassendes Panorama nach allen Seiten ermöglicht. Seitdem wird der Berg auch im Sommer gern besucht. Der Aufstieg ist über einen Wanderweg vom Dorf Oberfrauenwald oder - die kürzere Variante - vom Parkplatz der Bergwachthütte 15 Minuten unter dem Gipfel aus möglich. In den Wintermonaten befindet sich an den Nordhängen des Oberfrauenwald ein kleineres Skigebiet. Der Aussichtsturm dient auch als Antennenträger. 2013 wurde auf dem Turm eine Webcam zur Übertragung von 360° Panoramabildern installiert.

Additional Hints (Decrypt)

Fvrur Fcbvyre Sbgb.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)