Skip to content

Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren... Multi-Cache

This cache has been archived.

Hocha: Nach dem letzten DNF haben wir hier nach dem Rechten geschaut. Der Final des Multi ist tatsächlich weg und auch sonst wäre eine größere Wartung der Runde notwendig. Wir haben uns entschlossen, diese Cache-Reihe nun ins Archiv zu schicken, da der Wartungsaufwand sich für die geringe Zahl an Suchenden nicht lohnt.

More
Hidden : 3/21/2015
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

… müssen echte Seemänner und –frauen sein.

Ahoi, ihr Landratten! Dieser Paddelmulti mit 14 Wegpunkten + Final ist als Tagestour ausgelegt. Die Wegstrecke beträgt etwa 5 km in eine Richtung bzw. 10 km hin und zurück. An den meisten Wegpunkten müsst ihr ein bisschen rätseln. An 6 Stationen findet ihr Zahlen für Backbord und Steuerbord, die ihr am Final benötigt. Notiert euch diese in der Reihenfolge des Fundes.


Dies ist ein Paddelcache, alle Wegpunkte sind so versteckt, dass sie mit dem Boot gut erreichbar sind. Versucht bitte nicht, die Stationen auf dem Landweg anzugehen! Das macht weniger Spaß, ist mit größeren Umwegen verbunden und teilweise illegal. Wer kein eigenes Boot hat, kann am Start eins ausleihen*. Es empfiehlt sich, die Kanus telefonisch vorzubestellen.

Weitere Bootsverleihe gibt es in der Nähe des Letterbox-Starts* und beim Mystery*. Auch hier empfiehlt es sich, die Boote telefonisch vorzubestellen. Wenn ihr von dort startet, solltet ihr mit der Letterbox beginnen, da ihr sonst Strecken mehrfach paddeln müsst.


… müssen folgende ECA an Bord haben:

Enterhaken/Greifer (ca. 1 m lang)
Kompass
Spezialkompass (Bastelanleitung*)
Taschenlampe
Fotoapparat/Fotohandy (an Wasserschutz denken!)
Codetabellen
Chirp-Empfänger (alternativ: mobiler Emailzugang)
Smartphone/Tablet mit QR-Reader und Internetzugang (an Wasserschutz denken!)
Zettel und Stift für Notizen
Proviant

Vergesst unterwegs nicht, die mitgebrachte ECA (an den richtigen Stellen) zu benutzen. Die Informationen der Wegpunkte sind mit der richtigen ECA leicht zu bergen.

Ihr solltet außerdem ein paar wichtige Segler- und Anglerknoten kennen, die wir in unserer Kleinen Knotenkunde* zusammen gestellt haben. Druckt euch die Übersicht am besten aus. Hilfreich könnten auch zwei kurze Stücke Schnur (jeweils ca. 4 mm dick und 20 cm lang) sein, mit denen ihr im Zweifelsfall die Knoten vor Ort nachknoten könnt, um zu vergleichen.


… können gleich mehrfach Beute machen:

Damit die Bootsfahrt sich so richtig lohnt, haben wir noch zwei weitere Paddelcaches "Bis ans Ende der Welt" und "Land in Sicht!" versteckt, die gut mit diesem Multi kombiniert werden können. Wenn ihr alle Caches machen wollt, stellt euch auf eine Gesamtstrecke (vom Start und wieder zurück) von ca. 16 km ein und stecht so früh wie möglich in See.

Für die Letterbox solltet ihr euch vor Antritt der Reise unbedingt den Clue* (Achtung: neuer Clue ab 18.04.2016!) ausdrucken und nach Möglichkeit einlaminieren (zum Schutz vor Spritzwasser).


… sollten vor Antritt der Fahrt ein Zeitfenster reservieren:




Der Cache darf natürlich auch ohne eine Eintragung im Kalender gemacht werden, es wäre aber nett für die Planung von euch und anderen Gruppen, wenn ihr euch vorher eintragt. So haben alle Seiten mehr vom Cache.


… dürfen als Zeichen ihrer Seetauglichkeit folgendes Banner in ihr Profil einbinden:




<a href="http://coord.info/GC5HH6P"><img src="http://imgcdn.geocaching.com/cache/large/17f80c11-a2df-4e48-b92e-ae0205d168b0.jpg" style="width:250px;height:145px;" /></a>


... denen wünschen wir viel Spaß und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!


Und zum Schluss ein großes Dankeschön an alle, die zur Verwirklichung dieser Serie beigetragen haben:

CacherAG für die Freigabe eines Wegpunktes!
krahniche für die Unterstützung beim Bonus "Bis ans Ende der Welt" und den Kontakt zum Schiffs-Modell-Club Bremen e.V. und zum Segelverein "Wümme" e. V.!
lutscher1967 für die Archivierung seines Caches "Ein cooler Park"!
mephisto$ für die Unterstützung bei den elektronischen Wegpunkten!
Trix und PHIL für den In- und Outdoor-Test und die konstruktive Kritik zur Serie!
XenSuo für die schönen Plätzchen(-halter) am Kuhgraben!
K. Janeway für die freundliche und konstruktive Zusammenarbeit beim Reviewprozess!


*Achtung: Es handelt sich um einen externen Link. Für die Inhalte der verlinkten Datei und die Unbedenklichkeit der bereitgestellten Daten trägt Groundspeak keine Verantwortung.

Additional Hints (Decrypt)

JC 2: avpug qehagre JC 3: Onpxobeqfrvgr / qvr Xbbeqvangra shre qvr anrpufgr Fgngvba fgrura avpug nhs qrz Ynzvang JC 4: Purpxfhzzr Abeq (KK.KKK)=24, Purpxfhzzr Bfg (LL.LLL)=31 JC 5: ahgmg qra Pbqr nhf JC 3 (NOP) JC 10: TP-Ervfraqre, Iresbythat nhsaruzra JC 12: zntargvfpu / ahgmg qnf Uvysfzvggry, qnf rhpu hztvog JC 13: qnf Ovyq ragunryg mjrv Uvajrvfr nhs qvr Ragfpuyhrffryhatfzrgubqr JC 14: tnam fpubra qhaxry uvre, Abeq=Onpxobeq (Purpxfhzzr 17), Bfg=Fgrhreobeq (Purpxfhzzr 12)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)