Skip to content

Leingartener Kreisel #4 Traditional Cache

Hidden : 12/19/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Leingartener Kreisel #4


Vom 30.06. - 22.07.2007 haben fünf international renommierte Künstler in einem offenen Atelier auf dem Parkplatz der Festhalle Leingarten Kunstwerke für zwei bestehende und drei in Planung befindliche Kreisverkehrsanlagen geschaffen. Die Überlegung die Kreisverkehrsflächen mit Kunstwerken zu gestalten hat zwei Aspekte, zum einen den Pflegeaufwand der bei einer konventionellen Gestaltung sehr aufwändig und auch teuer ist, zum zweiten steht Kunst mitten im Leben, eine Auseinandersetzung mit Kunst findet absichtlich oder zufällig statt.

Die Kosten für die Gestaltung der fünf Kreisverkehre lagen bei 175.000 Euro wovon ein nicht unerheblicher Teil durch Spenden abgedeckt wurde. Fünf bis zu fünf Meter hohe Skulpturen aus Sandstein, Marmor und Aluminium prägen inzwischen Leingartens Ortsbild an markanten Stellen. Bei teilweise widrigen Wetterbedingungen arbeiteten die Künstler mit Hammer und Meißel, Flex und Bohrmaschine, Motorsäge und Presslufthammer, um zum Beispiel aus 20 Tonnen Sandstein ein 12 Tonnen Kunstwerk zu gestalten.

Alle unsere Erwartungen bezüglich des Bildhauer – Symposiums und deren Akzeptanz bei der Bevölkerung wurde um ein vielfaches übertroffen. Täglich waren viele Interessierte, Kindergärten und Schulklassen im Offenen Atelier zu Besuch, suchten den Austausch mit den Künstlern und gipfelten in Aussagen wie „ Wir sind Leingarten“. Inzwischen sind alle fünf Skulpturen aufgestellt und erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit bei Einwohnern und Besuchern Leingartens.

Quelle: Gemeinde Leingarten: Bildhauersymposium. Zur Gestaltung der Kreisverkehrsanlagen in Leingarten. Abrufbar unter: http://www.leingarten.de/index.php?id=190. Zuletzt am: 19.12.2014

Das Kunstwerk "UOMO UNIVERSALE"

Eine vielgliedrige Metall-Skulptur, geschaffen aus Aluminium, deren Gestänge in zahlreichen Richtungen weist. Von einem bestimmten Blickwinkel aus kann man im Inneren der Skulptur eine Figur erkennen, die an ein Kunstwerk Leonardo da Vincis erinnert. Ein Ausstrahlen nach allen Seiten ist gegeben, alle Möglichkeiten einbeziehend, auch das Chaos. Es wäre denkbar, dass die Strahlen wieder auf diese Figur zurücklaufen, auf ein Wesen, das ein Chaos auszulösen vermag, es auf sich zurückwirken lässt, um dann wieder den Versuch einer Ordnung in Gang zusetzen.

Ein anderer Gedanke könnte auch sein, dass sich dieses Geschöpft gegen die zahllosen Verstrebungen wehren möchte: Der Mensch als Gefangener dieser chaotischen Vernetzung, der sich vergeblich zu befreien versucht. Technik, die er selbst entfesselt, "Geister", die er selbst beschworen hat und nicht mehr loswird? Begehrt er gegen sein Schicksal? Weiß er, dass er am Ende unterliegen wird? Es ist ein verwunderbares und verletzliches Wesen, das dem Betrachter hier gegenübersteht.

Der Künstler: Prof. Gunther Stilling

Prof. Gunther Stilling fasziniert mit markanten Werken auf vielen Plätzen und vor vielen Gebäuden in der Region Heilbronn und weit darüber hinaus. Seine Kunst spricht von ewigen Rätseln, von Gefangensein und Befreiung, Grenze und Möglichkeit, Materie und Geist, Objekt und Subjekt. Diese überzeitlichen Gegensätze als Antrieb menschlichen Daseins und Schaffens verkörpert seine Metall-Skulptur, die auf dem Kreisel beim Industriegebiet von Kirchhausen kommend - einem Ort der Arbeit - platziert wurde.

Quelle: Gemeinde Leingarten: Prof. Gunther Stilling. Der Künstler. Abrufbar unter: http://www.leingarten.de/index.php?id=196 Zuletzt am: 19.12.2014

 




Zum Cache:

  • Der Cache befindet sich nicht auf oder an der Kreiselanlage!
  • Es muss auch kein Verkehrsschild untersucht oder außeinander gebaut werden! (Auch hier hängt keine Filmdose oder Petling hinter dem Stadtplan^^)
  • Jegliche Grabungen sind hier auch zweck- und sinnlos!
  • Den Acker braucht ihr auch nicht umgraben, dass übernehmen hier Maschinen und der Landwirt!
  • Bei nassem Wetter werden eure Schuhe dreckig werden und ihr könntet ausrutschen oder runterrutschen! Also bitte ein bisschen Obacht geben!
  • Wenn das Grün wieder wuchert seid ihr Blickgeschützter, aber dann könnten euch evt. Dornen begegnen oder anderes Gewächs.
  • Und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber es hilft ja nichts^^: Ihr solltet einiges an Fingerspitzengefühl haben oder eine Spitzzange mitnehmen. Das wird es deutlich leichter machen ans Logbuch heranzukommen oder bessergesagt für die Meisten die einzige Chance. (Und nur fürs Protokoll: der Cache ist anders versteckt wie bei GC5DKBF)
  • Für das aufrollen des Logbuchs wird kein Werkzeug, außer euren Händen benötigt.
  • Die Dose bitte wieder ordentlich verschließen, aber auch so, dass der Nächste sie wieder aufbekommen kann!
  • Bitte die Dose auch wieder Tarnen!
  • Die Dose ist auch nachts recht gut zu Finden. Gerade Nachts könnt ihr die Illumination besonders gut sehen! Bitte mit Taschenlampen die Autos nicht blenden!
  • Euch erwartet hier ein kleines, grünes Etwas, Euch wartet hier der Drehwurm, wenn ihr einmal alle Kreisel durchhabt! Vielleicht will er euch in unserer Gemeinde begrüßen wenn ihr ganz nett fragt?! :D
  • Die Dose ist nicht von Seiten der Landstraße zu Bergen! Bitte um das Grün herumgehen und dann von hinten bergen!

 

Viel Spaß beim Suchen, Finden und bewundern unserer Kreiselkunst! laugh

 

Ihr seid für jegliches Handeln selbst verantwortlich und Haftet auch selbst!

Additional Hints (Decrypt)

Iba uvagra Oretra. Erpugf arora qrz refgra Onhz, pn. 2z, orsvaqrg fvpu rva Ubymfghzcs (Qevyyvat) nz Obqra. Qra zvggyrera naurora. Ovggr jvrqre thg Irefgrpxrya!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)