Skip to content

Das Schloss von Wässerndorf Traditional Cache

Hidden : 12/21/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

 

 


Feste Schuhe sind sinnvoll. Nicht kinderwagentauglich. Wie üblich beim Erkunden von Ruinen ist eine gewisse Vorsicht angezeigt.

 

Der Cache befindet sich in dem kleinen fränkischen Ort Wässerndorf. Über dem Dorf liegt auf einem Hügel ein altes Schloss im Dornröschenschlaf versunken (Die Dornen sind zwar mittlerweile weg, Dornröschen schläft aber noch tief.) Es ist eine Ruine mit besonderer Geschichte.

Dieser Cache ist eine Neuauflage des archivierten GCJHZM von Gummihex und GC1ZKEC von gollseidel !

Ein kurzer Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
um 1250 Bau der Wässerndorfer Burg durch die Seinsheimer
1502 werden die Schwarzenberger neue Besitzer der Burg
1550 Umbau der Burg zum Wasserschloß
um 1910 wird die Familie von Pölnitz neuer Besitzer des Schlosses.
1945 Der Krieg erreicht auch Franken. Am 16.März 1945 wird die Stadt Würzburg, welche während des Krieges hauptsächlich als Lazarettstadt genutzt wurde, von Britischen Streitkräften bombardiert und dabei zu mehr als 85% zerstört.
Bereits zuvor waren in das Schloß Wässerndorf große Mengen wertvoller Bestände des Würzburger Stadt- und Staatsarchives ausgelagert worden, ebenso hatten viele der umliegenden Gemeinden hierher Kunstgegenstände und Archive in die vermeintliche Sicherheit gebracht. Nach Angaben von Zeitzeugen hatten deutsche Soldaten keine Erlaubnis, das Schloßgelände zu betreten, um keine Provokation der Amerikaner zu riskieren.
Am 5. April 1945, also kurz vor Kriegsende, wurde das Wässerndorfer Schloß von den Amerikanischen Streitkräften in Brand gesteckt, weil angeblich aus dem Schloß heraus auf einen Soldaten geschossen worden sei. Sämtliche betroffenen Einheimischen beteuerten, daß es keinen Schuß vom Schloß aus gegeben habe, doch alle knapp 80 Menschen, die in dem Schloß Zuflucht gefunden hatten, wurden herausgetrieben. Zwei Wochen wütete der Brand, zwei Bauern, die ihn löschen wollten, da der Brand auf Ihre Gehöfte überzugreifen drohte, wurden von den Amerikanern erschossen. Das gesamte Hab und Gut der Schloßherren und alle wertvollen historischen Materialien und Kunstgegenstände wurden ein Raub der Flammen.

Additional Hints (Decrypt)

fgrvaunhsra na Znhre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)