Skip to content

Vierschanzentournee #4 - Bischofshofen Mystery Cache

Hidden : 12/22/2014
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Im Zweiten Weltkrieg wurden auf einigen Bisamberger Schanzen Fliegerabwehrkanonenstellungen errichtet. Während der letzten Kriegswochen erreichte die Frontlinie das Gebiet und es fanden nun auf den Alten Schanzen Kampfhandlungen zwischen deutschen Truppen und der vorrückenden Roten Armee statt. Heute sind unter anderem noch die ehemaligen Festungswerke III (das ist unsere Bischofshofener "Paul-Ausserleitner-Schanze") bis VI (unsere Oberstdorfer "Schattenbergschanze") erkennbar.

Die Paul-Ausserleitner-Skisprungschanze in  Bischofshofen ist die größte der vier Tournee-Schanzen und der Schauplatz des Vierschanzentournee-Finales. Den offiziellen Schanzenrekord hält der Japaner Daiki Itō mit 143 m.  Mit einem Fassungsvermögen von 25.000 Zuschauern gehört die Naturarena zu den größten Sportstätten in Österreich.


Update 15.05.2020: neue Bonuszahl 

Frage:

Welchem Athlet gelang es erstmals alle 4 Springen einer Vierschanzentournee in einer Saison zu gewinnen?

Kamil Stoch

Sven Hannawald

Ryoyu Kobayashi

Die Summe der Buchstabenwerte von Vor- und Nachname des ersten "Grand Slam-Gewinners" ist E.

Die Dose liegt bei den Koordinaten:

N 48° 19. 130 + (2*E) - 16

E 016° 22. zzz

Hier kannst du die berechneten Koordinaten überprüfen: GeoChecker.com.

In der Dose findest Du auch die Zahl "BONUS" für den Vierschanzentournee-Bonus.

zzz gibt es in Innsbruck.

Additional Hints (Decrypt)

Enqvb-Xbzzragngbe: "Jnf süe rvar Raggähfpuhat. Zna fvrug rf vuz na, re jüeqr jbuy nz yvrofgra (pn. 80pz) arora qrz "Grvpu qre Orfpuarvhatfnayntr" vz Reqobqra irefvaxra."

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)