Skip to content

♣ Kleine Stadtführung ♣ Traditional Cache

This cache has been archived.

LordVanElz: Sehr sehr Schade aber die Anwohner fühlen sich nun auf einmal nach 2 Jahren von diesem Geocache gestört.... Obwohl hier nur ein Museum ein Café und kaum Anwohner sind... nunja ich respektiere das und sage nun: das wars für die Offenburger Stadtführung

More
Hidden : 1/9/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kleine Stadtführung

Petite viste guidée

 

Offenburg - Das Tor zum Schwarzwald

Die erste urkundliche Erwähnung Offenburgs stammt aus dem Jahr 1148. Bereits 1240 wurde Offenburg Freie Reichsstadt, war aber später mehrmals verpfändet. Die Stadt war von einer dreifachen Mauer umgeben, versehen mit zahlreichen Türmen, und mit einer Bastion versehen.

1803 verlor Offenburg beim Reichsdeputationshauptschluss seinen Status als Freie Reichsstadt und wurde dem Land Baden zugeteilt, das 1806 zum Großherzogtum erhoben wurde. Offenburg wurde Sitz eines Amtes, später Bezirksamtes.

Im 16/17 Jahrhundert gehörte Offenburg (wie auch Freiburg) zur Provinz Vorderösterreich (Besitztümer der Habsburger in Baden, Elsass und Bayrisch-Schwaben). Deshalb sind die Stadtfarben auf dem Stadtwappen von Offenburg Rot und Weiß - die österreichischen Farben.

Während der Revolution 1848/49 fanden in Offenburg drei Veranstaltungen statt, die wesentlich für die Demokratiebewegung in Deutschland werden sollten. Bereits im Vorfeld der Badischen Revolution wurden im Gasthaus Salmen am 12. September 1847 in der radikaldemokratischen Offenburger Versammlung die Forderungen des Volkes in Baden proklamiert. Die Karlsbader Beschlüsse wurden zurückgewiesen, man forderte Grund- und Menschenrechte wie die Pressefreiheit sowie eine progressive Einkommensteuer.

1844

Die Eisenbahn erreicht Offenburg.

1847/49

Offenburg ist das Zentrum der Badischen Revolution (drei Volksversammlungen).

1873

Eröffnung der Schwarzwaldbahn ab Offenburg.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Offenburg - Porte de la Foret Noire

(Version francaise)

La première mention de la ville apparaît en 1148, année où elle fut fondée par les ducs de Zähringen. En 1240, l'empereur Frédéric II l'élève au rang de ville libre d'Empire.

En 1689, elle est rasée par les troupes de Louis XIV durant la guerre de la ligue d'Augsbourg qui ravage le Palatinat et une partie du Pays de Bade.

Les guerres napoléoniennes entraînent le recul des Habsbourg et la ville est rattachée au grand-duché de Bade en 1803.

En 1848, Offenbourg est un important foyer des troubles révolutionnaires et l'un des points de départ du mouvement démocratique en Allemagne, avant que la contestation ne soit écrasée par les troupes prussiennes.

Pendant la Première Guerre mondiale, la ville subit plusieurs bombardements aériens dévastateurs, les plus graves en 1918. À la fin de la guerre, elle abrite des réfugiés alsaciens. Entre février 1923 et août 1924 elle était occupée par les troupes françaises.

Après la Seconde Guerre mondiale, la ville abrite une importante garnison des Forces françaises en Allemagne (FFA), et ce jusqu'en 1992 après la réunification allemande.

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sehenswürdigkeiten in Offenburg (Must see!)

(Les attractions touristiques à Offenbourg)
 

Rathaus Offenburg (Bild oben)

Koordinaten: N48° 28.166 E007° 56.570

Von diesem Balkon wurde die badische Republik ausgerufen - die erste deutsche Republik überhaupt.

FR:

(L'Hôtel de Ville de Offenbourg - > C'est de ce balcon la qu'on a annoncer la Republique Badois - la première Republique allemande)

 

Heilig-Kreuz-Kirche Offenburg

Koordinaten: N48° 28.266 E007° 56.498

Eine wunderschöne Kirche die aufjedenfall einen Besuch wert ist!

FR:

(La Heilig-Kreuz-Kirche est vraiment la plus belle eglise à Offenbourg! Si vous avez les temps - visitez la!)

 

Vinzentiusgarten

Koordinaten: N48° 28.190 E007° 56.453

Der Vinzensiusgarten ist ein ehemaliger Lustgarten mit Grenzsteinen, Steindenkmalen und -skulpturen Bestand aus dem 16.Jahrhundert. Ein wunderschöner Garten zum flanieren direkt auf der Stadtmauer. Besonders zur Weihnachtszeit ist dieser Garten ein echter Hingucker!

FR:

(Jardin du Vinzentius - Un Jardin vraiment très pittoresque proche du place du Maché d'Offenbourg avec des skulpture du 16.siecle)

 

Max-Wenk-Treppe / Stadtmauer

Koordinaten: N48° 28.246 E007° 56.433

Unweit der Heilig-Kreuz-Kirche geht es zur Max-Wenk-Treppe. Geht man diese Treppe hinnunter gelangt man in den Zwingerpark der sich entlang der historischen Stadtmauer von Offenburg schlängelt - einer meiner persönlichen Lieblingsorte von Offenburg.

FR:

(Pas loin de la Heilig-Kreuz-Kirche vous trouvez l'escalier Max-Wenk au bord du remparts historique d'Offenbourg . Si on descend on arrive dans le Zwingerpark - un très jolie parc au bord des remparts historique d'Offenburg. Un de mes places préféré à Offenbourg.)

 

Schloss Ortenberg

Koordinaten: N48° 26.656 E007° 58.384

Meiner Meinung nach die schönste Jugendherberge Deutschlands! Nicht mehr ganz Offenburg jedoch in unmittelbarer nähe...

Das Schloss Ortenberg (Gemeinde Ortenberg) ist das Wahrzeichen des Ortenaukreises. Ein wunderschönes Schloss das man zum Teil besuchen kann / zum Teil als Jugendherberge genutzt wird. Im Schloss befindet sich auch ein Trauzimmer in dem man sich standesamtlich trauen lassen kann.

FR:

(Une des blus belle Auberge de Jeunesse d'Allemagne - Le Château d'Ortenberg.

Ce Château est l'emblème du Ortenaukreis (La region de l'Ortenau). On peux visiter une partie est même se marier dans ce Château.

 

Hohes Horn - Hausberg Offenburgs

Koordinaten: N48° 27.170 E007° 59.748

Der Hausberg von Offenburg: Das Hohe Horn mit seinem Aussichtsturm. Von hier aus hat man definitiv die schönste Aussicht über Offenburg und das Rheintal in dieser Gegend. Für alle unter euch die gerne wandern! ;) Man kann nur bis zu einem gewissen punkt mit dem Auto hochfahren, den Rest muss man laufen.... doch die atemberaubende Aussicht lohnt sich alle mal!

FR:

(Pour tous entre vous qui aime faire la marche - visiter la tour panoramique du Hohes Horn. De ici ont à la meilleure vue sur Offenbourg, la vallée du rhin est parfoit ont vois même Strasbourg avec ca cathedrale....)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

DE:

Viel Spaß beim suchen! Ich hoffe ich konnte euch Offenburg etwas näher bringen...

PS: Immer schön diskret bleiben ;)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

FR:

Qui cherche trouve! ;) J'èspère que je pouvais vous montrer quelque endroit interesante à Offenbourg!

PS: Soyez discret ;)

Flag Counter

Visitor since 06.07.2015

Additional Hints (Decrypt)

Zvxjr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)