Skip to content

Der Monarchenhügel bei Großgörschen Multi-Cache

This cache has been archived.

Maeggieini: Heute war der Tag der Entscheidung ,haben diesen Cache archiviert danken für die zahlreichen Besuche Mfg Maeggieini

More
Hidden : 12/28/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein kleiner Kurzmulti ,Station +Finale mit einer kleinen Geschichte des Monarchenhügels bei Großgörschen.Diesen Cache haben wir gelegt,zur Erinnerung an eine geschichtsträchtige Stelle.

Der Monarchenhügel bei Großgörschen ist eine Erhebung, auf der mehrere gekrönte Häupter den Verlauf der Schlacht bei Großgörschen am 2. Mai 1813 beobachteten. Etwa 2100 Meter südlich des Ortes Großgörschen, zwischen den Dörfern Tornau und Werben verläuft eine, sich von Westen nach Osten erstreckende Geländeerhebung, deren höchster Punkt, ungefähr in der Mitte gelegen, 172 Meter über NN misst. Diese Anhöhe wird seit dem Tag der Schlacht bei Großgörschen Monarchenhügel genannt.

Bedeutung während der Schlacht

Im Verlauf der Schlacht bei Großgörschen bezogen auf dieser Anhöhe an jenem Tag sowohl der König von Preußen, Friedrich Wilhelm III. als auch der Kaiser von Russland, Alexander I. Stellung und verfolgten von dort aus das Geschehen der Kampfhandlungen. Dies ist zumindest für den Zeitpunkt bei Beginn der Schlacht, gegen 11:30 Uhr überliefert. Das Schlachtfeld lag beiden in nördlicher Richtung vor Augen. Ganz in der Nähe des höchsten Punktes, etwa 200 Meter nordöstlich standen die preußischen Gardeeinheiten unter Generalmajor von Röder, in Front nach Norden. Im Gegensatz zum Aufenthaltsort der gekrönten Häupter bei Güldengossa am 16. Oktober 1813, als der französische Marschall Murat bis auf wenige hundert Meter mit einer Reiterattacke an den Aufenthaltsort heran gekommen war, waren die Monarchen südlich von Großgörschen wahrscheinlich zu keinem Zeitpunkt der Schlacht in ernsthafter Gefahr.

Monarchenhügel heute

Bereits im Jahre 1815 wurde am Fuße des Monarchenhügels von der einheimischen Bevölkerung ein Huldigungsstein für Friedrich Wilhelm III. von Preußen errichtet, Grund hierfür war die Loyalitätserklärung der Bevölkerung an den neuen Landesherren, da die Region bis zum Wiener Kongress sächsisch gewesen war. Er ist samt Inschrift bis heute original erhalten. Am 4. Jahrestag der Schlacht, im Jahre 1817 ließ der preußische König auf dem heutigen Monarchenhügel ein Denkmal für die gefallenen Offiziere und Soldaten seiner Einheiten einweihen, die sogenannte Schinkelpyramide. Die Inschrift lautet: „Die gefallenen Helden ehrt dankbar König und Vaterland. Sie ruhen in Frieden. Großgörschen, den 2. Mai 1813.“ Die Pyramide stand dort bis Anfang der 1980er Jahre, als man sie wegen erheblicher Korrosionsschäden abtrug. Erhalten blieb lediglich, der noch heute existierende Sockel des Denkmals mit einer neuen Inschrift. Die Schinkelpyramide selbst steht, neu aufgebaut seit dem Jahr 1985 im Ort Großgörschen.

Quelle:Wikipedia

Und nun zum Cache:

Wenn ihr an den angegebenen Koordinaten steht schaut euch das Objekt richtig an.Darauf ist etwas geschrieben ,die zwei Jahreszahlen sind wichtig.In unmittelbarer Nähe befindet sich der Huldigungsstein,da spielen die zwei Jahreszahlen wieder eine wichtige Rolle.Um an das Finale zu erreichen genügt eine Peilung und dafür benötigt ihr die Jahreszahlen.
Finale bei:2.Jahreszahl vom Monarchenhügel minus1.Jahreszahl vom Huldigungsstein plus siebenundziebzig sind gleich die Grad.
2.Jahrezahl vom Huldigungsstein minus 1.Jahreszahl vom Monarchenhügel plus dreihundertachtundzwanzig sind gleich die Meter.

Verhaltet euch ordentlich.Achtet auf Muggel.Bringt einen Stift mit oder Stempel und die Dose ist gross genug für kleinere Tauschgegenstände.Auch ein TB dürfte Platz haben. Noch eine Bitte!!!Zum Erreichen des Finale bitte nur Wege oder Strassen benutzen.Danke.Mfg Maeggieini.

Additional Hints (Decrypt)

AIN

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)