Skip to content

Emil on Tour Letterbox Hybrid

Hidden : 3/22/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Emil machte mit seinen Eltern einen Ausflug. Mit der S5 fuhren sie bis zur Haltestelle Hubstraße. Von dort ging es auf eine Runde von etwa 2,5 km. An manchen Stellen hat die Familie Hinweise versteckt. Emil hat versucht, sich den Weg gut einzuprägen und zu Hause eine Beschreibung erstellt.

An der Haltestelle „Hubstraße“ sind wir aus der S5 ausgestiegen. Auch die S4 hält hier.

Stage 1:
Gleich nach dem Aussteigen entdeckten wir ein Schild mit einem roten Pfeil. Mama sagte: "Das ist gut zu wissen" und wir notierten uns die Anzahl der Wörter auf dem roten Untergrund als A. Leider wurde das Schild pünktlich zur Inbetriebnahme der U-Strab abmontiert. Daher gehen wir ein paar Schritte weiter und halten nach Andreaskreuzen Ausschau. Die Anzahl der Andreaskreuze plus 1 ergibt A
A =

Gemeinsam verließen wir die Haltestelle Richtung Südwesten und bogen an der Straße nach links ab. Wie weit war es noch einmal bis zum Weg nach Nordosten? „Etwa 600 m“, meinte Emil. Papa war sich aber ziemlich sicher, dass es nur etwa ein 1/10 der Strecke war. Hier gab es ganz schön viele Gleise.
Als Emil den Weg sah, dachte er: "Schade, dass ich meinen Roller nicht dabei hatte. Das muss ich mir unbedingt fürs nächste Mal merken. Hier kann man super runter sausen."


Wir schauten uns die Schrebergärten zur Linken an. Vor uns sahen wir einen Hasen über den Weg in die Hecken vor den Bahngleisen laufen. Streicheln konnten wir ihn leider nicht.
Wir notierten uns die Anzahl der Schrebergärten bis zur Unterführung als B.
B = _____

Stage 2:
Emil lief voraus und testete, ob man in der Unterführung ein Echo erzeugen kann. Während sich die Eltern noch die Gemälde an den Wänden anschauten, hatte Emil eine Art Grenzstein entdeckt und untersuchte ihn. Leider war keine Inschrift vorhanden. Wir lassen die Schilder des Rheintalweges zur Linken und den Stein zur rechten und folgen dem Weg weiter nach Norden bis wir einige zweifarbige Stangen auf der linken Seite entdeckten. Die Anzahl der Stangen sei C.
C = _____

Stage 3:
Kurz vor der Wegbiegung entdeckte Emil auf der linken Seite Steine. Eigentlich eine gute Größe für ein Kinder-Spielhaus. Die Anzahl der vorhandenen Wände sei D.
D = _____


Stage 4:
Wir folgten dem Weg weiter bis zur nächsten Kreuzung, wo wir rechts abbogen. In den Gärten stehen ja riesige Tannenbäume. Ob die wohl alle mal als kleiner Christbaum im Wohnzimmer gestanden haben? In der Ferne entdeckten wir eine interessante Hütte. Ihre Hausnummer war E. Leider ist die Hütte zwischenzeitlich abgebrannt.
E = 4

Vor der Hütte fiel Emil ein Petling auf den Boden. Ein freches Eichhörnchen hielt ihn für eine große Nuss und schnappte ihn sich. Mit flinken Füßen sicherte es seine Beute und versteckte es an der Ostseite der Hütte. Emil wollte noch hinterher um die Nuss von allen Seiten zu untersuchen, aber die Eltern wollten weiterlaufen. Den Petling an Stage 4 gibt es seit September 2020 nicht mehr. Das Eichhörnchen hat ihn wohl zu gut versteckt.
F = 0

Stage 5:
Wir verließen die Hütte und gingen die Böschung hoch. Mama hatte den Weg direkt am Gartenzaun entlang genommen und landete dann direkt bei den Brombeeren. Die sind zwar lecker, aber auch ganz schön stachelig. Papas Weg etwas weiter rechts bei den Apfelbäumen war viel besser.
Oben auf der Böschung entdecken wir einen mit Moos und Gras bewachsenen Weg und folgen ihm nach links, immer schön den Brombeeren entlang. An einem der nächsten Bäume fiel uns ein Vogelhäuschen auf, welches wir ausgiebig untersuchten.
Anleitung:
Vogelhäuschen umdrehen
Dose aushängen


Stage 6:
Das hat Spaß gemacht. Wir folgten dem Weg weiter, bis sich der Bodenbelag änderte. Emil hatte gerade bis 10 gezählt, als er freudig ein Metallplättchen entdeckte.

Gefunden? Dann haltet Euch an die weiteren Infos aus dem Vogelhäuschen um Stage 7 zu finden. Viel Erfolg!
Eigentlich selbstverständlich, aber dennoch hier noch mal erwähnt: Haltet Euch von den Bahngleisen fern!


Änderungen seit 08.09.2020
- Das Schild an Stage 1 wurde abmontiert. Die Aufgabe wurde entsprechend angepasst.
- Die Hütte ist komplett abgebrannt. Der Wert für E steht nun im Listing.
- Den Petling an Stage 4 gibt es nicht mehr. Das Eichhörnchen hat ihn wohl zu gut versteckt. Damit kann die UV-Lampe nun auch zuhause bleiben.
- Wegbeschreibung zu Stage 5 angepasst, da der tote Baum nicht mehr zu sehen ist.
- Vogelhäuschen an Stage 5 kann nicht mehr heruntergelassen werden.
- Inhalt von Stage 7 weitestgehend ausgetauscht. - Hint angepasst
- Hint zu Stage 2 hinzugefügt

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 2: O vfg rvar hatrenqr Mnuy Fgntr 6: Yvaxr Frvgr Fhzzr N ovf U: 32 Svany: Orvz tebßra Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)