Skip to content

Pegelhäusl Traditional Cache

This cache has been archived.

Babelbernd: Machen wir Mal Platz für was neues...

More
Hidden : 1/3/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit diesem Cache wollen wir an das Hochwasser erinnern durch welches im Juni 2013 etliche Häuser und Straßen überflutet wurden.
Der Cache ist, wie der Name schon sagt, an einem Pegelhäuschen versteckt. Folgender Link führt euch auf die Webcam welche Tigerpranke zur Verfügung stellt. Danke an dieser Stelle für die Erlaubnis die Webcam im Listing verlinken zu dürfen.

Im Landkreis Dingolfing-Landau war das Ausmaß der Katastrophe sehr viel geringer als im Landkreis Deggendorf, daher ein kurzer Auszug.
Das Hochwasser 2013 war die verheerendste Flutkatastrophe in der Geschichte von Deggendorf. Weite Teile des Landkreises – ungefähr eine Fläche so groß wie der Tegernsee – waren überschwemmt. Mehrere tausend Leute mussten ihre Häuser, die teils meterhoch unter Wasser standen, verlassen und alles zurücklassen. Zudem war Deggendorf quasi von der Umwelt abgeschnitten, da auch die Autobahnen 92 und 3 sowie sämtliche Bundesstraßen überflutet worden waren.
Das Resultat des Hochwassers war verheerend. Zahlreiche Existenzen waren am Ende. Das Hochwasser riss Öltanks aus ihrer Verankerung; über 1.000 Liter Öl pro Tank liefen aus und setzte sich im Mauerwerk und im Estrich fest. Alles war mit Schlamm verschmiert, tote Wild- und Haustiere lagen verstreut herum, zahlreiche Maschinen in vielen Betrieben und Werkstätten waren zerstört. Allein der Landkreis Deggendorf rechnet mit Schäden in Höhe von rund 500 Millionen Euro.
Quelle: www.wikipedia.de

Additional Hints (No hints available.)