Skip to content

Türli mit Aussicht Multi-Cache

Hidden : 5/31/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multi, führt euch zu mehreren Aussichtspunkten. Ihr könnt unter anderem die Hauptorte der beiden Basler Halbkantone bewundern. Unterwegs gibt es auch einige Feuerstellen, die zum Rasten einladen. Die Dose ist auf dem Rückweg zum Parkplatz versteckt.

Beim Sulzkopf muss eine Aufgabe gelöst werden, die bei Nebel oder Nacht nicht machbar ist, ausser man hat gute Ortskenntnisse (Foto ausdrucken und mitnehmen!).
Kleine Kinder bei den Stationen Fluh und Ruine bitte beaufsichtigen! Die Ablesestationen sind an beiden Orten mehr als 10m vom Abgrund entfernt.
Auf dem Weg muss man, ausser beim Final (10m neben einem Weg), die Wege/Pfade nicht verlassen.

Stage 1

Hier kannst du dein Cachemobil parkieren und gleich noch am Wanderwegweiser die erste Zahl ablesen.
Auf einer der Wegweisertafeln ist der Name einer weiteren Stage dieses Multis zu finden. Wie viele Minuten sind bis zu diesem Ort? A= Quersumme der Anzahl Minuten.

Stage Aussicht

Beim Waypoint Aussicht brauchst du entweder gute Sicht oder Ortskenntnisse (das kannst du bereits zu Hause checken :) ). Ordne die markanten Gebäude auf der Fotografie von links nach rechts, so wie sie im Gelände zu sehen sind und ordne die Zahlen entsprechend zu (falls dein Ausdruck schwarzweiss ist, kannst du bei den Hints einen Hinweis finden).
Collage Stage Aussicht
B=Zahl beim Gebäude links, C= ..mitte, D=rechts
Daraus berechne E= 100xB+10xC+D


Stage Bank mit Aussicht:

Hier kannst du die Aussicht geniessen und auch eine Feuerstelle hat es. Aber vielleicht ist es noch zu früh, um an Pause zu denken ;). Ah ja, eine Zahl solltest du auch noch ablesen:
F= Anzahl Spender (Einzelpersonen) dieser Bank.

Stage Hoher Bannstein

Hier treffen sich die Grenzen der drei baselbieter Gemeinden Muttenz, Pratteln und Frenkendorf mit derjenigen der solothurner Gemeinde Gempen ( Wikipedia ,neues Browserfenster.)
Neben dem Grenzstein steht auch ein Wanderwegweiser. Wie viele GELBE Wegweiserschilder siehst du? Jede Richtung zählt als eigenes Schild.
G=Zahl der GELBEN Schilder (jede Richtung zählt als eigenes Schild

Stage Fluh

Hier bitte kleine Kinder beaufsichtigen! Auf der Fluh mit toller Aussicht hat es ebenfalls einige Feuerstellen, wo man gut eine Wurst braten und die Aussicht geniessen kann.
Auf einer schon recht in die Jahre gekommenen Tafel sind auf Stein einige Infos über den ehemaligen römischen Tempel, dessen rekonstruierte Ruinen nebenan stehen, aufgeschrieben.
Vieviele römische Münzen sind laut der verwitterten Tafel hier ausgegraben und ins Kantonsmuseum Liestal gebracht worden?
H=Quersumme der Anzahl Münzen, die bei Ausgrabungen gefunden wurden.

Bei der letzten verwitterten Ziffer genau schauen (es gibt einen Hint).

Ruine

Auch hier gilt es, auf kleine Kinder aufzupassen, Abgrund!
Wann wurde diese Burg erbaut?
I=Die letzten 3 Ziffern des vierstelligen Erbauungsjahres.

Final

So, nun sind alle Zahlen zusammen und es geht ans Ausrechnen der Finalkoordinaten:
Final: N 47° A¦GxG¦.¦E-26 E 007° F+1¦H+5¦.¦I+557



Viel Spass beim Suchen und Finden wünscht PacoBlu

Bitte den Cache nicht in Plastiksäcke packen, danke!

Der/die Erstfinder machen den Betatest. Als Dank ist ein kleines Geschenk in der Dose. Ich bin interessiert zu erfahren, wie einfach/schwierig die Aufgabe auf dem Sulzkopf eingeschätzt wird.


Das Kleingedruckte, weil eigentlich klar (1-3) oder nicht so wichtig (4):
  • Bitte den Cache wieder am selben Ort verstecken.
  • Verhaltet euch unauffällig.
  • Versteckt die Büchse wieder gut getarnt und dort wo sie gefunden wurde.
  • Der Cache verzichtet gerne auf Bewertungen bei GCVote. Jeder darf seine Meinung/Kommentare (auch kritische) aber gerne im Log kundtun.

Änderungen:
31.05.2015: Erste Version
01.06.2015: Nach FTF: Stage 1 korrigiert und Frage bei Stage Bank mit Aussicht eindeutiger formuliert. Vielen Dank an SteLaSyXL für das wertvolle feedback!
02.06.2015: Zusätzlicher Hint für Stage Fluh
10.11.2015: Hint für Final geändert und neues Spoilerfoto (Herzlichen Dank an d'schnüffler für das Foto und die Nachricht!)
04.05.2019: Stage 1 geändert, da der Kleber nicht mehr da ist muss A anders hergeleitet werden. A ist aber unverändert.
04.01.2020: Stage Hoher Bannstein an den neuen Wegweiser angepasst. Danke an al_fa für das aktuelle Foto!
Flag Counter

Additional Hints (Decrypt)

[Aussicht:] Qnf Troähqr zvg qre Mnuy 0 vfg oynh. [Fluh]: Qvr hagrer Yvavr qre yrgmgra, irejvggregra Mnuy vfg trenqr, avpug ehaq. [Final:]Va rvarz Jhemryybpu rvarf rurznyvtra Qbccryonhzrf (qvr rvar Uäysgr jheqr trxnccg)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)