Skip to content

Happerschoß - mitten im Dorf Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.

More
Hidden : 1/5/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Tradi am Rande des Dorfplatzes von Happerschoß


Willkommen in Happerschoß

Diese Dose liegt mitten in Happerschoß, einem Ortsteil der Stadt Hennef (Sieg). Happerschoß hatte schon einmal eine Dorf-Dose im Rahmen der „100-Dörfer-Serie“, die aber leider im Oktober 2014 archiviert worden ist. Diese Lücke möchte ich gerne wieder füllen.

Happerschoß wurde bereits 1054 als „haberscozze“ urkundlich erwähnt. Ebenso ist bekannt, dass Erzbischof Anno II. im 11. Jahrhundert eine Kirche bauen ließ, die dem Heiligen Remigius geweiht wurde. Nachdem die Kirche die Brandschatzung durch schwedische Truppen im Dreißigjährigen Krieg und die Plünderung durch französische Truppen im Oktober 1672 überstanden hatte, fiel sie sowie weitere 36 Wohnhäuser und 22 Scheunen im August 1807 einer Brandkatastrophe zum Opfer. Um eine Zusammenlegung mit der Pfarrei in Bödingen zu vermeiden, bauten die Happerschoßer in Eigeninitiative eine neue Kirche, die bereits im Dezember 1818 fertig gestellt werden konnte.

St. Remigius

Bis 1956 war Happerschoß zusammen mit den Ortsteilen Bröl und Heisterschoß eine eigenständige Gemeinde. Bis 1969 gehörte Happerschoß dann der Gemeinde Lauthausen an und wurde im Rahmen der kommunalen Neugliederung der neu gebildeten Gemeinde Hennef (Sieg) zugeordnet.

Aufgrund der Lage am Ende eines Bergrückens hat man von Happerschoß aus einen weiten Blick in Richtung Westerwald im Süden, dem Siebengebirge im Westen und der Rheinischen Bucht im Nordwesten. Bei guter Sicht kann man sogar die Türme des Kölner Doms erkennen.

Vom Dorfplatz aus, an dessen Rand die Dose liegt, kann man gut zu Wanderungen starten. Z.B. führen neben lokalen Wanderwegen der Bergische Weg oder der Talsperrenweg der Erlebniswege Sieg an Happerschoß vorbei. Im Anschluss locken zwei Einkehrmöglichkeiten (der „Bürgerhof“ und das Bistro-Cafe „Zur Linde“), die beide direkt um die Ecke liegen.

Parkmöglichkeiten gibt es vor Ort. Es kann schon mal muggelig sein, besonders im Mai, wenn auf dem Dorfplatz der Maibaum steht, oder im Oktober während der Dorfkirmes. Bitte die Dose wieder genauso zurück legen – Danke! Die Besitzer sind natürlich informiert.

 

Additional Hints (Decrypt)

qnuvagre, hagra, yvaxf - ovggr jvrqre thg gneara, Qnaxr!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)