Skip to content

Tschu-tschu-tschu die Origami-Lok Mystery Cache

Hidden : 1/10/2015
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache für alle, die gerne Papier falten oder es lernen wollen.


Um diesen Cache zu finden, musst du erst etwas basteln. Falte diese Origami-Lok! Sie ist nicht ganz einfach, aber keine Angst, alle Schritte werden genau beschrieben. Weiter unten im Listing erfährst du, wie du der fertigen Lok die Final-Koordinaten entlockst.

Foto Origamilok

Das Modell von Philip Schulz ist ein Beispiel für die sogenannte Box-Pleating-Technik, die vor allem vertikale und horizontale, sowie 45°-Falze verwendet. Halte dich an die folgenden Fotoerklärungen oder an die Original-Faltanleitung, die du am Ende dieses Listings findest.

Druck dir die Papiervorlage aus, auf der ich die Faltlinien für die ersten Schritte bereits farbig eingezeichnet habe. Klicke die Grafik an, um sie in voller Qualität zu erhalten:

CP

Am besten faltest du gleichzeitig die Papiervorlage und ein Modell aus einem guten Papier. Dann kannst du die Faltschritte mit der Vorlage üben und sofort anwenden, um ein schönes Modell zu falten.

(1) Zuerst faltest du durch mehrmaliges Halbieren ein Gitter von 8x8 Quadraten auf das Papier. Auf der Vorlage ist das Gitter durch dünne schwarze Linien gekennzeichnet. Dann faltest du alle bunten Linien auf der Vorlage in das Papier. Blaue Linien sind Talfalten (v), rote Bergfalten (^).

01

(2) Falte den linken und den rechten Rand im Zickzack an den vertikalen Faltlinien nach innen:

02

(3) Falte das Papier jetzt an den drei waagrechten Faltlinien in der Mitte wie ein M:

03

(4) Stelle jetzt das Führerhaus auf. Dazu musst du die rechte blaue Raute auf der Unterseite nach links drücken:

04

(5) Stelle auf gleiche Weise den Schornstein auf:

05

(6) So sieht das Papier jetzt von unten aus:

06

(7) Lege das Modell flach. Die durchgezogenen Faltlinien hast du jetzt alle verwendet. Nun kommen die gepunkteten.

07

(8) Falte den unteren Rand im Zickzack an den gepunkteten Linien nach oben:

08

(9) Drücke ähnlich wie im 4. Schritt das eingefaltete Papier auf der rechten Seite nach oben, um das Hinterrad zu vergrößern:

09

(10) Die Lok sieht dann so aus:

10

(11) Wiederhole die Schritte 8 und 9 auf der Rückseite:

11

(12) Öffne das Modell, indem du Vorder- und Rückseite auf den Tisch legst. Falte nun den unteren Rand nach oben, wie es der Pfeil auf dem Bild zeigt. Dadurch entstehen seitlich Dreiecke.

12

(13) Jetzt sollte es so aussehen:

13

(14) Wiederhole diesen Schritt auf der anderen Seite und lege das Modell wieder zusammen:

14

(15) Falte einen Gegenbruch an der Strich-Punkt-Linie (Bergfalte), so weit wie möglich:

15

(16) Jetzt sieht es so aus. Falte nun einen weiteren Gegenbruch, damit das Hinterrad nicht zu breit ist:

16

(17) Wiederhole die Schritte 15 und 16 beim anderen Hinterrad.

17

(18) "Runde" die Räder ab, indem du kleine Dreiecke nach hinten umfaltest.

18

(19) Durch weitere horizontale Falze kannst du die Lok dreidimensional machen und aufstellen. Wenn du willst, kannst du auch noch das Lokführerhäuschen dreidimensional ausformen wie bei der schwarzen Lok.

19

 

Gratuliere, jetzt bist du fertig! Betrachte nun das fertige Modell und zwar in seiner flachen Form wie auf dem Foto:

20
Durch das Falten liegen mehrere Lagen Papier aufeinander. An der mit X markierten Stelle sind es z.B. zwei Lagen, also X=2. Zähle die Lagen an den mit A, B, C, D und E markierten Stellen. (Wenn dir das Zählen schwer fällt, kannst du an der markierten Stelle mit einer Nadel ein Loch stechen und die Löcher am aufgefalteten Modell zählen.)

Berechne die Final-Koordinaten:
N 47°56._ _ _ = A*D*E - B*D - E
E 12°55.0 _ _ = A*C + D

Überprüfe deine Koordinaten hier:

Bei richtigen Koordinaten gibt dir der Geockecker außerdem einen Hinweis auf das Versteck.

Jetzt nichts wie los! Schnapp dein GPS und such die Dose!

SICHERHEITSHINWEIS: Der Cache befindet sich in der Nähe der Eisenbahnlinie aber in absolut sicherer Entfernung von den Gleisen. Um die Dose zu heben, musst du die Wege nicht verlassen. Es ist strengstens verboten, die Gleisanlage zu betreten. Weise auch Personen, die dich begleiten, darauf hin. Wenn du die Koordinaten mit obigem Link überprüfst, erhältst du einen relativ eindeutigen Hinweis auf das Versteck.

Auf die ersten drei Finder wartet in der Dose eine Urkunde und auf den Erstfinder außerdem die Mini-Lok als Belohnung!

Mini-Lok

 

Original-Faltanleitung von Philip Schulz

Achtung: Du bist gerade dabei, eine Datei herunterzuladen, die weitere Informationen enthält, um den Geocache zu finden. Als Geocache-Besitzerin/Geocache-Besitzer versichere ich, dass diese Datei sicher ist. Sie wurde weder von Groundspeak, noch von einer Reviewerin/einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Du lädst diese Datei auf Dein eigenes Risiko herunter:

trainset.pdf

Das Faltmodell unterliegt folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported

Additional Hints (Decrypt)

Irejraqr qra Trbpxrpxre, hz rvara Uvajrvf mh reunygra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)