Skip to content

Sehenswertes Örtchen: alte Grabstätte Mystery Cache

This cache has been archived.

Entdeckerhutti:

Platz für Neues!

More
Hidden : 1/18/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit den Örtchen-Caches möchte ich Euch zu interessanten Stellen in der Umgebung führen. Es ist keine Runde. Dieser Cache führt zu alten Grabstätten. Die Listingkoordinaten führen euch natürlich nicht zur Dose, für des Rätsels Lösung sollte man da jedoch mal hinschauen...aber vorher bitte auch die Hausaufgaben machen... :-)

Wichtige Hinweise zum Cache: Er ist nicht direkt am Friedhof, weder in noch an der Mauer. Der Friedhof ist nicht öffentlich zugänglich, das Tor ist immer verschlossen, zur Beantwortung der Fragen ist es nicht erforderlich den Friedhof zu betreten. Die Totenruhe darf auf keinen Fall gestört werden! Man hat von außen genug Möglichkeiten die alten Grabstätten zu bewundern. Sollten wir Hinweise auf Nichtbeachtung finden, so wären wir gezwungen den Cache zu archivieren. Bitte haltet Euch im Interesse Aller daran. Die Dose ist groß genug für kleinere Tauschgegenstände und TB´s, bitte versteckt sie wieder genauso wie ihr sie vorgefunden habt. Der Weg ist nur bedingt kinderwagentauglich, es empfiehlt sich festes Schuhwerk, im Winter kann der Weg matschig sein. Es handelt sich um ein Artenschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.

Um an die Koordinaten zu kommen, beantwortet bitte folgende Fragen:

A. Was für ein Gebäude steht am Eingang zum Friedhof?

Buchstabenwortwert

B. Wann wurde die jüdische Gemeinde in Ullstadt aufgelöst?

Jahreszahl

C. Ullstadt hatte ein Privilegium. Welches?

Zahl

D. In welcher Straße in Ullstadt stehen die Überreste der ehemaligen Synagoge?

Buchstabenwortwert

E. Auf welches Jahr datiert der älteste erhaltene Grabstein?

Jahreszahl

F. Wer ist dort beerdigt (zuE)? Vollständiger Name

Buchstabenwortwert

G. Wie viele Gulden spendeten die Mäzene Meier Seligmann und Sara Stein für den Bau der Synagoge in Ullstadt?

Zahl

H. Wann bauten sich die Sugenheimer ihre eigene Synagoge?

Jahreszahl

I. Wie viele Nomen stehen auf dem Hinweisschild am Eingangstor des Friedhofes?

Zahl

J. Hinter dem Friedhof beginnt ein Artenschutzgebiet. Für welche Tierart?

Buchstabenwortwert, Einzahl

 

Final: Nun bildet aus allen Jahreszahlen und Buchstabenwortwerten die einstellige Quersumme

49 (A-5)(B+5).(C+1)(D-3)(E-2)

010 (F-6)(G+7). (H-1)(I-5)(J+6)

GeoCheck.org

Viel Erfolg!

Additional Hints (Decrypt)

Svany:Avpug vz Sevrqubs, nhpu avpug na qre Znhre! mh N: tvog rf ahe nhs wüqvfpura Sevrquösra mh Q: A 49° 36.913 F 010° 28.531/ß=ff mh U: Sentrfgryyhat ornpugra! mh W: fvrur Ovyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)