Skip to content

Kneipp-Wanderweg: 2.Heilkräuter Traditional Cache

This cache has been archived.

El Krawallo: aufgrund der fehlenden wartung und/oder keine reaktion des cacheowners ist das listing zu archivieren.

El Krawallo ~ geocaching.com admin

More
Hidden : 1/23/2015
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ausgangspunkt Kammerlanderhof Starttafel(Parkplatz): N46°51.058 E012°45.188

Hier darf der 1.Große Geocach: N46°51.058 E012°45.177 geloggt werden.

Dann geht es richtig loooooos und weiter Richtung Süden, bis zu den anderen Stationen des Kneipp-Wanderweges und zu der nächsten Geocach: 2.Heilkräuter.


Kammerlanderhof: Für die Wanderung auf diesem Rundweg gibt es mehrere Ausgangspunkte. Man beginnt am besten an der Starttafel: in Thurn, Oberlienz, oder Lienz, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Pfarrer Sebastian Kneipp kann als Vorreiter der heutigen Wellnessbewegung bezeichnet werden – seine Thesen, die vor allem der Gesundheitsvorsorge dienen, werden auf diesem Kneippweg vorgestellt.

Ein steinernes Labyrinth als Symbol für den Weg ins Innere zu sich selbst, ein Heilkräutergarten, ein Armbad und eine Wassertretanlage sowie die Bewegung beim Wandern bringen dem Besucher dieses Weges die 5 Grundpfeiler des Pfarrers Kneipp näher: Bewegung, Lebensharmonie, Pflanzenheilkunde, Ernährung und Wasseranwendungen. Die harmonische und außergewöhnliche Gestaltung der einzelnen Stationen macht sie als Rastplätze besonders attraktiv – hier findet man Ruhe und kann Kraft tanken, um seine „Lebensharmonie“ zu stärken.

Untätigkeit schwächt – Übung stärkt – Überlastung schadet“ meint Pfarrer Kneipp zum Thema Bewegung. Versuchen Sie, auf dem Kneippweg bewusst zu wandern und denken Sie daran, wie wohltuend und anregend dies für Herz und Kreislauf, für Muskeln und Knochen, für Gelenke und Sehnen – also für Ihre körperliche, aber auch seelische und geistige Gesundheit ist!

1. Lebensharmonie: „Erst als ich Ordnung in die Seelen meiner Patienten brachte, besserten sich auch die körperlichen Gebrechen.“ (Kneipp) Ein Labyrinth, aus Steinen gebaut ist an diesem zauberhaften Platz zu finden. Es soll ein Gleichnis für den Lebensweg des Menschen sein, der uns, trotz aller Schleifen und Wendungen, zur Mitte führt. Jeder kann sich hier auf den Weg durch das Labyrinth machen und dabei, vielleicht sich selbst näher zu kommen.

2. Heilkräuter: „Vorbeugen sollt ihr durch diese Kräuter, nicht das Übel erst groß werden lassen.“ (Kneipp) Alant, Herzgespann, Wermut oder Erdbeere – ein liebevoll angelegter Kräutergarten zeigt uns, welche Wirkungen verschiedene Pflanzen aufweisen, aber auch, welche Heilkraft ihnen in früheren Zeiten zugeschrieben wurden. Und der Rastplatz im Schatten eines riesigen alten Nussbaumes lädt zum Verweilen ein.

3. Ernährung: „Im Maße liegt die Ordnung. Jedes Zuviel und jedes Zuwenig schadet und macht krank.“ Kneipp meinte damit die Ernährung – ausgewogen und abwechslungsreich soll sie sein, naturbelassen und schonend zubereitet trägt sie zur Gesunderhaltung des Menschen bei. Der Besucher erhält hier auch die Möglichkeit ein „Armbad“ durchzuführen und kann, dadurch erfrischt, die letzte Etappe des Weges angehen.

4. Wasser: „Wasser ist Leben – im Wasser ist Heil.“ Dieser Grundsatz des Pfarrers Kneipp ist bekannt, denn jeder denkt, wenn er den Begriff „kneippen“ hört, meist an verschiedene Wasseranwendungen wie Taulaufen, Bäder, Güsse oder Wickel. Auf der letzten Station des Kneippweges kann sich der Wanderer in einem Wassertretbecken selbst davon überzeugen, wie wohltuend diese Kneippanwendung auf müde Beine wirkt. Der Rastplatz beeindruckt zudem durch seine außergewöhnliche Gestaltung.

Man findet schon von mir betreute 1 Geocache auf dem Kneippweg und 5 Geocaches auf dem Themenweg und 11 Geocaches auf dem Thurner Vogelerlebnisweg und noch so manch andere Cache zum loggen, wie der Multigeocach beim Thurm von Thurn!

Viel Spass beim suchen und finden, bei den schönen Runden in den Sonnendörfer!

Mit der Bitte: Liebe Geocacher, wühlt bitte nicht die ganzen Plätze um und man sollte die Plätze natürlich auch nur so hinterlassen, wie sie vorher waren, wenn nicht noch sogar Müll anderer mitnehmen.

Danke!

Links: Die Sonnenwege
Kneipp-Wanderweg
Vom alten Leben, Themenweg
Thurner Vogelerlebnisweg
Kartenübersicht

Originalinhalt: Logbuch/Bleistift

Additional Hints (Decrypt)

Orv fb ivryra Xeähgrea oenhpug zna fpuba rgjnf Trqhyq ovf zna qnf evpugvtr svaqrg?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)