Skip to content

E.A. Naether??? oder "die Stadt der Kinderwagen" I Traditional Cache

This cache has been archived.

Morticia Addams: nach dem hier cachen freigeschalten werden an orten an die diese nicht gehören (fund ort einer babyleiche) kehre ich aus protest geocaching.com den rücken und schicke meine caches ins archive

More
Hidden : 1/28/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Die Stadt der Kinderwagen" wie alles begann.......


Die erste Kinderwagen Fabrik eröffnete um1840 in England...

Unsere Erfolgsgeschichte beginnt am 10.03.1825, an diesem Tage erblickte Ernst Albert Naether in Zeitz das Licht der Welt.

Ernst Albert Naether absolvierte in Naumburg eine Lehre als Stellmacher und begab sich ganz nach Tradition von 1842-1845 auf Wanderschaft. Er kehrte 1846 zurück nach Zeitz und übernahm die Stellmacherei seines Vaters in der Judengasse 2. Hier produzierte man hauptsächlich Kutschen und Schlitten aber auch Stuhlwagen für Kinder und vereinzelt auch schon Hölzerne Untergestelle für Kinderziehwagen.

Wann genau der erste Ziehwagen für Kleinstkinder hier gebaut wurde lässt sich leider nicht mehr genau bestimmen aber den ersten Hinweis in der Lokalpresse gab es im Jahre 1850.

Im Jahre 1852 bot Ernst Albert Naether dann den ersten Kinderziehwagen auf der Leipziger Messe an.

 

 

Das Haus in der Judengasse 2 wurde trotz großer proteste im Januar 1996 auf Grund starker Baufälligkeit Abgerissen und an gleicher Stelle ein neues Gebäude errichtet.

Wie die Geschichte um E.A. Naether weiter ging/geht erfahrt ihr im Zweiten Teil dieser GC Serie GC5M3X8

Additional Hints (Decrypt)

ibeevpughat mhz noyrvgra iba u2b ibz Qnpu rvarf Troähqrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)