Skip to content

Ehem. Tanklager Traditional Cache

This cache has been archived.

PoFri2404: Leider ist die Baustelle immernoch vor Ort, dadurch ist leider ein neues Auslegen derzeit nicht möglich und in der Nähe verlegen klappt auch nicht da die Baustelle sehr groß ist.
Wenn irgendwann der Platz mal wieder frei ist kommt ein neuer Cache.

More
Hidden : 1/30/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Noch viele Jahre nach dem Ende der DDR 1990 und dem Aus für den Mineralölhersteller Addinol waren in Krumpa diese Tankanlagen zu finden.
1936 wurde an dem Standort das Mineralölwerk Lützkendorf gegründet.


Es entwickelte sich zu einer der Kraft- und Schmierstoff-Raffinerien im Großdeutschen Reich. Errichtet wurde das Werk von der Wintershall AG. In den 1930er Jahren übernahm die Wintershall die Naphthaindustrie und Tankanlagen AG (NITAG) und firmierte sie vor 1938 in NITAG Deutsche Treibstoffe AG um.

Am 12. Mai 1944 wurde das Werk erstmals schwer bombardiert. Bis zum letzten schweren Bombenangriff am 8. April 1945 wurde das Werk noch mehrfach stark angegriffen. Am Kriegsende war das Werk zu 80 Prozent zerstört. Trotzdem lief die Produktion bereits am 12. Juli 1945 wieder an. 1955 deckte Krumpa rund 50 Prozent des Schmierstoffbedarfs der DDR ab. Von 1956 bis 1964 wurde eine neue Schmierölfabrik inklusive Industriekraftwerk errichtet. Zum Ende der DDR 1989/90 lag die Jahresproduktion an Mineralölprodukten bei 800.000 Tonnen.
1994 wurden dann zwei Schornsteine des Addinol-Werkes gesprengt.

Additional Hints (Decrypt)

Ovtsbbgf Tenofgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)