Skip to content

Marienmünster Multi-Cache

This cache has been locked, but it is available for viewing.
Hidden : 2/19/2015
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Marienmünster Mariae Himmelfahrt ist die ehemalige Stiftskirche des Augustiner-Chorherrenstiftes Dießen am Ammersee.

Aufgabe: Stelle hier ein aktuelles Bild deines Besuches vom Finalkoordinationspunkt ein um den Cache zu loggen!!


Der Neubau der jetzigen Kirche begann 1720. Als Schöpfer des prachtvollen Gotteshauses gilt Propst Herkulan Karg. Der Gottestempel wurde erstmals 1883/84 und erneut 1955/58 restauriert. Die wegen der drohenden Einsturzgefahr notwendige umfassende Sanierung von 1979 bis 1985 konnte durch die Rekonstruktion des Turmes ergänzt werden. Im Inneren zogen sich die Arbeiten bis 1990 hin. 1989 erhob der Augsburger Bischof Josef Stimpfle die Pfarrkirche zum „Marienmünster“. Die ehemalige Stiftskirche ist ein lang gestreckter, einschiffiger Wandpfeilerbau von 70 Metern Gesamtlänge. Die Langhausbreite beträgt 22 Meter. Architektur und Ausstattung ergänzen sich zu einer der besten Leistungen des barocken Kirchenbaus in Deutschland. Durch die relativ kurze Bauzeit ist alles aufeinander abgestimmt, nichts wirkt wirklich störend oder ist eine spätere Ergänzung. Die Außenansicht wird vom hohen Turm Johann Michael Fischers und der eleganten Westfassade bestimmt.

Nun aber zum Cache:
Es gilt als geloggt wenn ihr ein Foto von den Finalkoordinaten/Location einstellt.
Abweichungen für schönere Bilder sind erlaubt!!
Dennoch dürft ihr die alten Aufgaben zum Cache beantworten. Weil alle Dosen, aller versuchten Verstecke gemuggelt wurden bleibt uns aktuell (zum Erhalt des Caches) nur diese Möglichkeit (Fotobeweis) bis wir ein neues, geeignetes Versteck ausgemacht haben.
FINAL: N 47° 56.890 E 011° 05.792

Folgende Antworten vor Ort könnt ihr aber trotzdem noch lösen: (Alles vor Ort auf dem Gelände des Klosters lösbar)

a) Wie heißt der Turm auf dem Klostergelände in dem ganzjährig Kunstausstellungen zu sehen sind?
a = Taubenturm , b = Wasserturm , c = Johannisturm , d = Fernsehturm , e = Torwarte
.

b) Wie wird die ebenfalls vor Ort befindliche Kirche St. Stephan noch genannt?
a = Ernte-Dank-Kapelle , b = Winterkirche , c = Apfelkiacherl , d = Stephansdom , e = Erdfunkstelle

c) Wo befindet sich der "Dießener Himmel"?
a = im Altarraum , b = überm Parkplatz , c = in der Liebfrauen-Schule , d = auf den Pflastersteinen vorm Marienmünster

d) Mitten auf dem St.Stephanshof ( * ) steht ein Brunnen. Welches Tier aus Gold ist oben drauf zu sehen?
a = Hund, b = Taube, c = Pferd , d = T-Rex , e = Fisch
Antwort ist D.

Manche bzw. alle Antworten zu den Fragen kann man auch leicht mit Hilfe des Internets oder dem eigenen logischen Menschenverstand erfragen wenn sich vor Ort irgendwelche Probleme auftun sollten!
z.B. (visit link)
oder (visit link)

( * befindet sich hinter der St. Stephanskirche)

Es müssen keine Wege verlassen werden und bitte der Umgebung entsprechend VERHALTEN!!!!

Die Aufgabe gilt als erfüllt wenn ihr/du ein aktuelles Foto am Final hier einstellt!

Viel Spaß in unserem schönen Dießen wünschen Jukathosch

Additional Hints (No hints available.)