Skip to content

Napoleons Schlossblick Multi-Cache

This cache has been archived.

ekkenekkepenn: Da wir nicht mehr in diese Gegend kommen, ist hier Schluß.

More
Hidden : 1/31/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein kleiner Multi-Cache, bei dem ihr den Spuren Napoleons folgen könnt.

Hinweis: Die Wiesen und Wege dürfen betreten werden! Es ist alles mit dem Besitzer abgesprochen!


Colditz hat neben dem Schloss, das einige Berühmtheit als Kriegsgefangenenlager für Offiziere während des 2. Weltkrieges erlangt hat, noch eine historische Besonderheit zu bieten. In den Befreiungskriegen zogen sich Anfang Mai 18xx die preußischen Kontingente (unter den Generälen York und Blücher) und die russischen Kontingente (unter General Miloradowitsch) durch Colditz zurück, gefolgt von den französischen Truppen unter dem Stiefsohn Napoleons Eugene de Beauharnais. Napoleon selbst traf einige Tage später in Colditz ein. Alle Beteiligten kamen aus Bad Lausick (damals noch ohne "Bad") über die heutige Bundesstraße 176, die durch den Colditzer Forst führt. Vor der Senke nach Colditz und der Mulde hin, wohl auf dem Gelände, auf dem heute das Hotel Waldhaus steht, befand sich eine Ausspanne für Pferdefuhrwerke, und im Mai 18xx auch eine französische Batterie. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf das oben erwähnte Schloss Colditz, wobei sicher nur Napoleon die Muße gehabt haben dürfte, sich diesem hinzugeben.

Aber nun zum Cache:

Schaut euch nach einem Hinweis auf Napoleon um und beantwortet folgende Fragen:

A = In welchem Jahr rückten die Franzosen, gefolgt von Napoleon, in Colditz ein?

B = Die Generäle der Preußen, York und Blücher, berieten in einem Colditzer Haus über die Strategie im Kampf gegen die Franzosen. Welche Nummer hatte dieses Haus?

C = Welche Nummer hatte das französische Armeekorps, das am frühen Nachmittag des 5. Mai, gefolgt von der Kaisergarde nach Colditz einmarschierte?

Geht nun etwa 100 m in Richtung Norden und achtet auf:

D = Anzahl der blauen Türen bzw. Tore entlang des Weges

E = Anzahl der braunen Türen bzw. Tore entlang des Weges

F = Anzahl der Starkstromwarnschilder am Transformatorenhäuschen

G = Am Ende des Weges steht an der Ecke ein Haus. Welche Nummer hat es?

Wenn ihr alles habt, setzt die Zahlen in folgende Formel ein:

N 51°0(C+1).(C+D) F E

E 012°(G-B+3).A-1690

Dann habt ihr die Final Koordinaten! Und nun bitte den Blick genießen!

 

Additional Hints (No hints available.)