Skip to content

Gotteshäuser: Thomaskirche Düsseldorf Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert.

More
Hidden : 2/2/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner Tradi an der Thomaskirche in Düsseldorf Mörsenbroich, um die Reihe der Gotteshäuser etwas zu erweitern.


Mein erster Tradi ist an der Thomaskirche in Mörsenbroich zu finden.

Zum Hintergrund: 
Die heutige Thomaskirche an der Eugen-Richter-Straße wurde in den Jahren 1959 bis 1960 gebaut und am 28.02.1960 von der Gemeinde eingeweiht. Die Entstehung der Gemeinde reicht jedoch bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Ursprünglich war der Stadtteil Mörsenbroich ein ländlicher Vorort Düsseldorfs. Im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung entstanden zunehmend Wohnbebauungen mit ausgeprägten grünen Akzenten. Bis 1930 wurde Mörsenbroich von der Neanderkirche seelsorglich betreut. Ab 1930 übernahm die Matthäikirche diesen Dienst und Mörsenbroich wurde zu einem selbstständigen Gemeindebezirk. Hierzu überließ ihnen die katholische Gemeinde wohlwollend eine alte Kapelle an der Münsterstraße als Predigtstätte und Gotteshaus. Nach den Wirren des 2. Weltkriegs erbaute die Gemeinde 1950 eine Notkirche an der Brehmstraße, nahe dem heutigen ARAG-Hochhaus. Bei dieser Notkirche handelte es sich um eine sogenannte Schwedenkirche, wie sie ähnlich zu der damaligen Zeit auch in vielen anderen Städten gebaut wurden. Der Entwurf ging auf den Architekten Prof. Bartning zurück. Mit stetig steigender Anzahl der Gemeindemitglieder wurde diese Notkirche mit der Zeit zu klein. 1959/60 ließ die Gemeinde die heutige Thomaskirche an der Eugen-Richter-Straße bauen. Planung und Bau gehen auf die Architekten Roßkotten und Tritthardt zurück.

Zum Cache:
Da die Koordinaten hier sehr sprangen, habe ich den Mittelwert genommen. Es ist daher sinnvoll, den Suchradius etwas zu erweitern. 
Gerade morgens und um die Mittagszeit kann es hier innerhalb der Woche sehr muggelig werden, da in unmittelbarer Nähe eine Grundschule ist und auch die Thomaskirche beherbergt im unteren Teil einige Jugendgruppen. Aber keine Sorge, der Pfarrer der Kirche weiß von diesem Cache. Außerdem befindet sich der Cache in einem eher Laufverkehr abgewendeten Bereich, aber Vorsicht manchmal machen ältere Muggel hier gerne eine Pause. Ihr müsst die Kirche nicht betreten. Der Cache liegt außerhalb des Gebäudes und ist zu jeder Tageszeit erreichbar. 
Es versteht sich hoffentlich von selbst, dass der Cachebehälter wieder ordentlich zugedreht wird und auch wieder dort versteckt wird, wo er gefunden wurde. 
In dem Sinne, viel Spaß beim Suchen! :)
 

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)