Skip to content

♣ Platz der Verfassungsfreunde ♣ Traditional Cache

This cache has been archived.

LordVanElz: Da ich nach Berlin gezogen bin kann ich mich nicht mehr um diesen kümmern.
Dose wird Archiviert

More
Hidden : 2/4/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Platz der Verfassungsfreunde

Der Platz der Verfassungsfreunde befindet sich auf dem Kulturforum in der Offenburger Oststadt, umschlossen von den komplett erhaltenen Gebäuden einer ehemaligen wilhelminischen Militäranlage (Kaserne). Das begrünte Zentrum des Kulturforums trägt heute den Namen "Platz der Verfassungsfreunde".


Der Name "Platz der Verfassungsfreunde" nimmt direkten Bezug auf ein bedeutendes politisches Ereignis aus dem Jahre 1847. Die "entschiedenen Freunde der Verfassung" verabschiedeten im Offenburger Gasthaus "Salmen" ein politisches Freiheitsprogramm, das als der erste demokratische Verfasssungsentwurf in Deutschland gilt.

Offenburg war Ausgangspunkt der demokratischen Revolution in Baden. Am 12.September 1847 veröffentliche die Versammlung der "Entschiedenen Freunde der Verfassung" im Gasthaus Salmen die "Forderungen des Volkes in Baden". 1848 und 1849 fanden in unserer Stadt zwei weitere programmatische Volksversammlung statt, die mit dem Auffruf zum Aufstand endeten. 

Nach dem Scheitern der Revolution mussten viele Sympathisanten fliehen oder verloren ihre wirtschaftliche Existenz. Doch die Fordungen von 1847 haben bis heute Bestand: viele von Ihnen fanden Eingang in spätere deutsche Verfassungen und sind noch heute wichtiger Bestandteil des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. 150 Jahre später übernahm Offenburg die Führung bei der Aufarbeitung der Demokratiebewegung.


Aktuelle Nutzung: "Kulturforum Offenburg", das umliegenden kommunalen Kulturinstitutionen Raum bietet. Das Offizierskasino dient als Stadtteil- und Familienzentrum. Wo früher französisches Militär exerzierte, lädt heute der neu angelegte "Platz der Verfassungsfreunde" zur Begegnung und Erholung ein.

Die Skulptur des amerikanischen Künstlers Jonathan Borofsky bild oben) wurde im Jahre 2000 von der Offenburger Ehrenbürgerin Aenne Burda ihrer Heimatstadt gestiftet. Sie erinnert an die Rolle Offenburgs im demokratischen Werdeprozess Deutschlands. Das Kunstwerk trägt den Titel FREIHEIT - MÄNNLICH / WEIBLICH und zeigt die Umrisse einer weiblichen und einer männlichen Gestalt, die . aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet - zu einer Silhouette verschmelzen. Diese Form erinert an den Mythos von der ursprünglichen Einheit der Geschlechter und ist zugleich Sinnbild des mönlichen und des weiblichen Prinzips in jedem von uns. 

Die ausgreifenden Gesten der männlichen und weiblichen Gestalt signalisieren zudem Aufbruch und Dynamik, Eigentständigkeit und Gleichwertigkeit, trotz enger Verbundenheit  - und verkörpern damit auch die ideale eines demokratischen Staates. 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Platz der Verfassungsfreunde (francais)

Offenburg a été le point de départ du mouvement révolutionnaire démocratique dans le pays de Bade. Le 12 septembre 1847, a l'auberge Salmen, l'assemblée des "Entschiedenen Freunde der Verfassung" (les amis résolus de la Constitution) proclamait les "revendications du pleuple badois". Deux autres assemblées révolutionnaires se sont encore tenues dans notre ville. En 1848 et 1849 toutes deux sont conclues par un appel un soulèvement. Après l'échec de la révolution, de nombreux sympathisants durent s'exiler ou furent ruinés. Néamoins, les revendications de 1847 ne sont pas tombées dans l'oubli: beaucoup ont été reprises dans des constitutions allemandes ultérieures et font partie intégrante de la Loi Fondamentale de la République Fédérale d'Allemagne. 150 ans après ces évènements, Offenbourg a pris la direction des recherches sur le mouvement démocratique. 

La sculpture de l'artiste américain Jonathan Borofsky a été offerte à Offenbourg par Aenne Burda, citoyenne d'honneur de la ville. L'oeuvre rapelle le rôle qu' Offenbourg a joué dans la marche de l'Allemagne vers la démocratie. Intitulée LIBERTE - MASCULIN / FEMININ, elle montre les contours d'une silhouette féminine et d'une silhouette masculine qui, sous certains angles de vue, se fndent en une silhouette unique. Cette fusion fait référence au mythe de l'unité originelle des sexes tout en symbolisant la coexistence en chacun de nous des principes masculin et féminin. Les gestes amples de l'homme et de la femme leur confèrent en outre, par delà leur interdépendance et leur solidarité, l'élan et le dynamisme, lautonomie et l'égalité, qui incarnent ansi les idéaux d'un Etat démocratique. 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Deutsch:  PS: Aufmerksam die Schilder lesen! Hier stehen sehr interessante Dinge! Und es könnte euch helfen den Cache zu finden ;)

Francais:  PS: De lire les panneux poura vois aider de trouver la boite ;)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

Flag Counter

Visitor since 06.07.2015

Additional Hints (Decrypt)

QR: hagre rvarz ebgra yäpurya :) ~*~ SE: ra qrffbhf q'ha fbhever ebhtr :) ~*~ RA: haqre n erq fzvyr :)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)