Skip to content

Haller Doovele Mystery Cache

Hidden : 2/13/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Haller Doovele 4. Teil der Serie „ Sole, Salz und Sieder“

Mehr über die Serie „ Sole, Salz und Sieder“ siehe

1. Teil Haalgerichtshaus Listing GC507HD

2. Teil Haalbrunnen Listing GC5GP9E

3. Teil Hoolgaascht Listing GC5KA7H


Doovele

Zunächst möchte ich mit einem Irrtum aufräumen! Haller Doovele kommt nicht von "doof", sondern von dem damals in Hall sehr verbreitetem Namen „David“. Der Vorname David bzw. dessen Deminutiv Davidle, wurde im lokalen Dialekt als "Doovele" ausgesprochen! Durch die Verniedlichen und schwäbische Aussprache ergab sich die Gedankenverknüpfung "doof" - das war Grund genug für jeden Spottwilligen. Vermutlich stammt die häufige Benutzung des Namens David als Erinnerung an die Schlacht von Gottwollshausen 1525 als das Haller Aufgebot von ca. 300 bis 400 Mann, eine Horde aufständischer Bauern von 3-4.000 Mann des Hällischen Landes durch einige Kanonenschüsse der Haller in die Flucht treibt. Genauso wie bei der Schlacht „David gegen Goliat“. Die Haller nannten fortan Ihre Söhne vermehrt stolz David.

Zur Aufgabe:.

Unser Salzsieder Davidle hatte nach einem harten Arbeitstag seinen Schlüssel verloren. Wir wollen ihm helfen zu suchen. Wo hat er seinen Schlüssel verloren?

Aufgrund des enormen Holzbedarfs der Haller Salzsieder wurde schon sehr früh auf dem Kocher Brennholz geflößt. Wie lange ist der Kocher von der Quelle bis zur Mündung in den Neckar, ohne Nebenflüsse?    Antwort: A=

Wie lang waren circa die Baumstämme, welche auf dem Kocher geflößt wurden? Auf ganze Meter gerundet. Antwort: B =

Beim großen Stadtbrand 1728 halfen die Sieder beim Löschen der Stadtmühle mit. Als Dank bekamen die Sieder vom Müller der Stadtmühle einen schweren Kuchen geschenkt. Wie viele (XX) Pfund wog der Kuchen? Das Kuchen - und Brunnenfest der Salzsieder mit der feierlichen Übergabe des Kuchens wird heutzutage noch jedes Jahr an Pfingsten gefeiert. Teilweise steht in Zeitungen ca, 100 Pfund, dies ist nicht richtig!  Antwort: C =

Bei der harten Arbeit und großer Hitze hatte David viel Durst. Er trank 6 Maß Helleich über den ganzen Tag. Wie viel Schoppen waren das?      Antwort : D  =

Für den Eigenbedarf nahm unser David 4 Lot Salz mit nach Hause. Wie viel Quint nahm er mit?

Antwort: E =                      

Als David schon 656 Schuh auf dem Heimweg war, verlor er seinen Schlüssel. Wie viele Ruten hatte er inzwischen zurückgelegt?   Antwort : F =  

Finale: Nord 49° 07. A + B + C – 243 =

Ost 9° 43. C + (D*E) + F + 338 =

Viel Spaß beim Suchen ( Tante G) und und Rechnen wünscht der Haageist!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Sinnestäuschung

Additional Hints (Decrypt)

Va qre Znhre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)