Skip to content

Klamm II Traditional Cache

This cache has been archived.

thalia13: komme nicht mehr hin

More
Hidden : 2/13/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

kleiner feiner Cache.

Zur Zeit ist die Klamm nur zum Teil, aufgrund von Bauarbeiten, begehbar.


Allgemeines

Die Stubenbergklamm hat eine Länge von rund 4 km. Die Klamm wird von der Feistritz durchflossen, die sich zwischen Kulm und Rabenwald ihren Weg Richtung Stubenbergsee eingegraben hat. Am Fuße der bewaldeten Abhänge kann die Klamm über die Landesstraße 409 befahren werden. Durch sie führt der Feistritztal-Radweg. Am flußabwärtigen Ende der Klamm öffnet sich diese zum Stubenberger Becken.

 
Staustufe in der Klamm

Geschichte / Wirtschaft

Mitte des 14. Jahrhunderts wurde die Burg Neuhaus oberhalb des Klammausganges in strategisch günstiger Lage errichtet.

Um 1900 wurde mit der Errichtung eines Wasserkraftwerkes in der Klamm durch die Gemeinde Gleisdorf begonnen, das 1905 in Betrieb ging. Dies stellte die Basis für die Feistritzwerke GmbH dar, die im Jahre 2000 in der Steweag GmbH, einer Tochter der Energie Steiermark, aufging.[1]

Der Granitsteinbruch am Klammausgang, der ebenfalls seit der Jahrhundertwende betrieben wurde - in den 60er-Jahren von der Firma Konrad Beyer & Co - ist seit vielen Jahren nicht mehr im Betrieb.[2]

Tourismus

Die Stubenbergklamm verbindet die touristisch erschlossenen Regionen des Stubenberger Beckens und des steirischen Apfellandes. Durch die Erschließung über den Feistritztal-Radweg stellt die Klamm nicht nur eine Verbindungsstrecke dar, sondern dient als Rad-, Trekking-, und Laufstrecke.

Das Wasserkraftwerk in der Klamm ist als Schaukraftwerk für Besichtigungen zugänglich.

In der Stubenbergklamm wurde dem vor 130 Jahren ermordeten Gendarmen Karl Malli ein Gedenkstein errichtet.

Weblinks

Additional Hints (No hints available.)