Skip to content

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo (W1) Traditional Cache

This cache has been archived.

Amy Farrah Fowler: SCHADE!

Da sich hier scheinbar nichts weiter tut und ich keine weitere Reaktion des Owners auf meine Reviewer-Note(s) bekommen habe, archiviere ich dieses Listing.

Bitte denke daran den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Bitte beachte, dass ein Cache, welcher durch einen Reviewer oder einen Mitarbeiter von Groundspeak wegen fehlender Wartung archiviert wurde, nicht wieder aus dem Archiv geholt werden kann. Siehe auch hier: LINK

Vielen Dank und Grüße

Amy Farrah Fowler
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Hidden : 2/21/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 


Dieser Cache ist der Anfang einer Cache-Reihe in Wittichenau und in der unmittelbarer Umgebung. Der Grund für diese Cache-Reihe ist, das es meiner Meinung nach viel zu wenige Caches in meiner schönen Heimat Wittichenau gibt deshalb werde ich das nun selbst in die Hand nehmen. In dieser Cache-Reihe zeige ich euch Orte in Wittichenau wo man sich mal ausruhen kann und auch einfach mal genießen kann(zumindest nach dem Cache) oder auch Orte die man sich einfach mal in Wittichenau anschauen sollte. Wiegesagt das hier ist der erste Cache der Reihe "Schönes Wittichenau"  (gekennzeichnet durch das W im Cachenamen). Und passend für den Anfang einer Reise ist natürlich ein Bahnhof. In dem Fall der "stillgelegte" Bahnhof in Wittichenau. Das Gelände des heutigen KULT(ur)-Bahnhofs wurde 1908 als Bahnhof der Eisenbahnlinie Bautzen – Petershain (Cottbus) erbaut und diente bis 1974 als Personen- und Güterbahnhof. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen zwischen 1991 und 1993 wurde das fast 100 Jahre alte Gebäude als Vereinshaus der Stadt Wittichenau genutzt. Zurzeit aber befindet sich im alten Bahnhofsgebäude ein Internetcafe, ein Jugendclub und ein Griechisches Restaurant ausserdem wird das Bahnhofsgebäude noch als Festsaal genutzt, zu schlussfolgern ist natürlich das es dort einige Muggel gibt also Vorsicht aber keine Angst Feiern im Festsaal sind meistens am Wochenende (und das nicht immer) ausserdem wird das Restaurant aufgrund der Lage (ja die Lage ist schuld^^) mehr oder weniger gemäßigt besucht.

Aber nun zum Cache. Das Objekt der Begierde fällt euch bestimmt schnell ins Auge.. aber keine Angst beim Cachen, überfahrn werdet ihr nicht (hoffe ich ^^). Es ist ein Standardmäßiger Micro aber denkt nicht das das total leicht wird(naja für geübte Cacheraugen dürfte das kein Problem sein). Wenn irgendwas am Cache sein sollte bitte meldet euch rechtzeitig (Logbuch voll, Kaputter Cache etc.). Bitte den Cache wieder gleich verstecken damit es für alle gleich ist und auch alle Freude daran haben können.

WICHTIG!! Der Schwarze Boller neben dem Zug muss nicht geöffnet werden!! Noch eine Info am Rande : Es gibt 2 aber der Cache ist an dem mit dem Grünen Rad.

Na dann Happy Hunting  wink 

 

Und nochmal zur Cache Reihe "Schönes Wittichenau"  weitere Caches sind in Planung und werden auch  in der nächsten Zeit folgen .

 

 

 

Zu kurze und nicht Cache bezogene Logs werden kommentarlos gelöscht.

Additional Hints (Decrypt)

Cnff nhs qra Xbcs nhs fbafg tvogf ar Orhyr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)